naja
es sollten schon, wie auch im Set, Spritzen mit doppelter Gummidichtung am Kolben sein, weil die richtig dicht sind.
Und diese Spritzen sind in der einigermassen passenden Grösse gar nicht so einfach zu bekommen. Da reichen dann auch 3.- für zwei bei weitem nicht.
Dann muss Du noch
Schlauch im richtigen Durchmesser finden, der nicht durch Dot matt und undurchsichtig wird sowie auf die Spritzen und Deine selbstgemachten Anschlüsse passt.
Wenn Du in einer grösseren Stadt lebst mit ausreichend Apotheken, Fachgeschäften/Baumärkten und über genügend Elan verfügst, Rush Hour sowie bekannte Baustellen und Umleitungen meidest solltest Du die Teile mit etwas Glück in ca. 4 - 5h besorgt haben.
Ach ja, auf dem Heimweg nimmste schnell noch den Bohrständer bei Aldi im Sonderangebot mit - um die Gewindestangen hohlzubohren.
Ups - schonwieder kein Sprit mehr - also noch schnell zur Tanke, Bleifrei für die Karre, Kaffee und n Snickers für Dich und schon gehts weiter.
Nu aber schnell heim, alles zurechtschneiden und bohren, zusammengetöpselt, noch n paar O-ringe auf die Anschlüsse, damit auch dicht beim entlüften - fertig.
Halt - nun noch schnell die Anleitung aus dem Net gesaugt und ausgedruckt - und schon gehts los.
Klasse - nur ein Tag Urlaub vorbei, 11.- Materialkosten (mit Prozenten bei Obi für Gewindestangen und O-Ringe), plus Bohrständer (Sonderangebot, wackelt bischen, hat aber nur zwei Bohrer geschrottet), plus ca. 12.- Transportkosten (60PS Polo) und schon kannste entlüften, befüllen.
Und ich Trottel kauf mir morgens im Radladen den 20.- teuren Kit für meine
Bremsen, entlüfte schnell und verbringe den Rest des Tages mit biken.
ride on