Formula Oro entlüften

Registriert
8. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Meine vordere Formula Oro ist komplett ausgelaufen und muss nun neu befühlt werden. Ich weiss aber nicht wie es geht. Kommt da dot oder Mineralöl rein ? von wo drücke ich das Öl rein ? Es wäre super. wenn mir jemand helfen könnte.
 
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Meine vordere Formula Oro ist komplett ausgelaufen und muss nun neu befühlt werden. Ich weiss aber nicht wie es geht. Kommt da dot oder Mineralöl rein ? von wo drücke ich das Öl rein ? Es wäre super. wenn mir jemand helfen könnte.

DOT kommt rein :D und am besten kaufst du dir das entlüftungsset dann hast du die anschlüsse :-) damit geht es dann ganz einfach, beschreibung findest du im netz mehrfach, google mal ;)

coffee
 
Naja, das Set liegt so bei 20€, ob das sein muss?
Wenn du die Anleitungen im Forum gefunden und verstanden hast: Spritzen gibts in der Apotheke, Schlauch im Baumarkt (Aquariumzubehör).
 
Die Befüllstutzen gibts auch einzeln zu kaufen zu 2,50 das Stück. Dazu kommen 50ct der Schlauch und 3 Euro die Spritzen. Im Endeffekt ist es dann dasselbe Material wie im Entlüftungsset für 20 Euro..

Aja die Adapter selber bauen geht auch leichter: n Stück Gewindestange hohlgebohrt , darauf 2 Muttern gekontert und fertig ist der Lack. Den Tipp sollte man natürlich nicht ganz ernst nehmen. ;)
 
naja

es sollten schon, wie auch im Set, Spritzen mit doppelter Gummidichtung am Kolben sein, weil die richtig dicht sind.
Und diese Spritzen sind in der einigermassen passenden Grösse gar nicht so einfach zu bekommen. Da reichen dann auch 3.- für zwei bei weitem nicht.

Dann muss Du noch Schlauch im richtigen Durchmesser finden, der nicht durch Dot matt und undurchsichtig wird sowie auf die Spritzen und Deine selbstgemachten Anschlüsse passt.

Wenn Du in einer grösseren Stadt lebst mit ausreichend Apotheken, Fachgeschäften/Baumärkten und über genügend Elan verfügst, Rush Hour sowie bekannte Baustellen und Umleitungen meidest solltest Du die Teile mit etwas Glück in ca. 4 - 5h besorgt haben.

Ach ja, auf dem Heimweg nimmste schnell noch den Bohrständer bei Aldi im Sonderangebot mit - um die Gewindestangen hohlzubohren.

Ups - schonwieder kein Sprit mehr - also noch schnell zur Tanke, Bleifrei für die Karre, Kaffee und n Snickers für Dich und schon gehts weiter.

Nu aber schnell heim, alles zurechtschneiden und bohren, zusammengetöpselt, noch n paar O-ringe auf die Anschlüsse, damit auch dicht beim entlüften - fertig.

Halt - nun noch schnell die Anleitung aus dem Net gesaugt und ausgedruckt - und schon gehts los.

Klasse - nur ein Tag Urlaub vorbei, 11.- Materialkosten (mit Prozenten bei Obi für Gewindestangen und O-Ringe), plus Bohrständer (Sonderangebot, wackelt bischen, hat aber nur zwei Bohrer geschrottet), plus ca. 12.- Transportkosten (60PS Polo) und schon kannste entlüften, befüllen.

Und ich Trottel kauf mir morgens im Radladen den 20.- teuren Kit für meine Bremsen, entlüfte schnell und verbringe den Rest des Tages mit biken.

ride on
 
Ich verstehe nicht, warum man sich für ein paar hundert Öcken eine Bremse kauft und der dann mit Aldi Werkzeug an den Kragen will. Da muss man sich mal von der Geiz ist Geil Einstellung lösen und für professionelles Equipment auch professionelles Werkzeug kaufen.
 
Zurück