Formula Oro K18

Registriert
11. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelhessen
Hi leute!

Ich wollt ma fragen ob jemand die Bremse hat und seine erfahrungen ma hier reinstellen kann.
Wollte mir nämlich warscheinlich die bremse kaufen und brauch jetzt erst ma nen erfahrungsbericht.

Mit Sportlichen Grüßen
Dennis
 
habe mit den typen am stand in friedsrichhafen gesprochen - ich glaube, von der basis-technik her, sollte die performance wie von den 2005'er oros sein. der unterschied liegt nur im firlefanz - z.b. keine verstellung der druckpunkt möglich, ist auch nicht tragisch.

die 160mm scheibe seien für 2006 minimal dicker (eine ist im BIKE test zu heiss geworden und bog leicht in der mitte durch - aber die fahren schon 700hm runter mit nur der vorderen bremse angezogen und mit einem gorilla im sattel).

ciao ... ragetty
 
Danke für die antwort
Vorne will ich bei der Bremse ne 200mm Scheibe nehmen und hinten ne 180er

Meinst du ein umbau von Magura Julie auf Formula Oro k18 ist sinnvoll? Ist bei der oro mehr bremsleistung vorhanden? ich schätze mal schon...
 
aufpassen - sätze mit gemischten schieben-größen habe ich bisher nicht gesehen, d.h. du kaufst mal einen satz mit 180'er scheiben, und die eine bremse müsstest du dann auf 200'er umrüsten - sprich, adaptor und scheibe extra.

wenn du das machst, nähme ich dir 180'er adaptor & scheibe ab ... :cool: ([email protected])

besser als die julie ist die 2005'er oro definitiv. laut bike, stellt die 2005'er oro sogar eine louise fr in den schatten, besser noch sei nur die gustav.

die 2006'er dürfte nicht schlechter abschneiden - wäre schon von formula irgendwie blöd, die performance zurückzuschrauben ...

ciao ... ragetty
 
Ich wollte die Bremsen einzeln kaufen...
Kann im moment keine 2 im set kaufen, da ich net das nötige geld hab. (Bin noch schüler und fange erst nächstes jahr mit der ausbildung an)

Warscheinlich werde ich die Bremse nächsten monat bestellen (is ja net mehr lang hin) :D

Sportliche Grüße
Dennis
 
:kotz: Hallo zusammen ;)

Also, zum einen wird es sehr schwierig sein Erfahrungsberichte zu dieser Bremse zu finden, weil, es gibt sie ja WENN ÜBERHAUPT erst seid ner Woche im Handel :confused:


habe mit den typen am stand in friedsrichhafen gesprochen - ich glaube, von der basis-technik her, sollte die performance wie von den 2005'er oros sein. der unterschied liegt nur im firlefanz - z.b. keine verstellung der druckpunkt möglich, ist auch nicht tragisch.

Das stimmt so nicht!!!
Habe ich auch erst gedacht, aber bei BikeParts-Online sagte man mir, dass der Druckpunkt sehrwohl einstellbar ist!!!
Der Unterschied zu K24 liegt darin, dass der Druckpunkt der K18 nicht während der fahrt verstellt werden kann, sondern nur über eine Inbusschraube. Aber ich denke, dass ist doch trotzdem ne gute Sache.

Meinst du ein umbau von Magura Julie auf Formula Oro k18 ist sinnvoll? Ist bei der oro mehr bremsleistung vorhanden? ich schätze mal schon...

Also ich würde mal sagen, jede Formula hat mehr Power als ne Julie (das Drecksding :kotz: )!!! Und vor allem die ORO als Testsieger!!! :daumen:

aufpassen - sätze mit gemischten schieben-größen habe ich bisher nicht gesehen, d.h. du kaufst mal einen satz mit 180'er scheiben, und die eine bremse müsstest du dann auf 200'er umrüsten - sprich, adaptor und scheibe extra.

Umrüsten ist bei Formula nie zu empfehlen, weil die Adapter und Scheiben einzeln schweineteuer sind!
Besser direkt passend kaufen!

Wo willst du die Bremse denn kaufen(bestellen)?

Gruß

Tommy
 
Jo, ist auch der einzige Shop im WWW der die 2006er Modelle schon vertickert! Zumindest habe ich noch keinen anderen gefunden!

Formula Brakes sind meiner Meinung nach auch optisch die besten :love:
Bin zwar bis jetzt noch keine Oro gefahren, aber ich denke das Teil ist sein Geld wert.

Habe mir auch gerade eine bestellt und hoffe, dass das gute Stück bald hier ist :hüpf:

Gruß Tommy
 
biker-tommy schrieb:
...........
Das stimmt so nicht!!!
Habe ich auch erst gedacht, aber bei BikeParts-Online sagte man mir, dass der Druckpunkt sehrwohl einstellbar ist!!!
Der Unterschied zu K24 liegt darin, dass der Druckpunkt der K18 nicht während der fahrt verstellt werden kann, sondern nur über eine Inbusschraube. ........

Doch!

Mit der Inbus-Schraube verstellst Du die Hebel-Weite, aber nicht den Druckpunkt.
 
Zurück