Formula Oro K18

D

Der Yeti

Guest
Moin Leute ich hab ein problem mit meiner K18 und zwar schleift hinten die Bremmsscheibe an den Stoppern und weder auf der hp von Formula, noch in der Gebrauchsanleitung steht, wie man die richtig einstellen kann, oder passiert das mit Hilfe des Öls, das nachgeschoben wird, automatisch???:confused: Bitte helft mir schnell, das ist sehr nervig!!! Ich hab übrigends schon das 2007er Modell...
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!!!
 
1. die schrauben, mit denen der bremssattel am adapter befestigt wird, aufmachen, so dass der bremssattel mit der hand hin und her bewegt werden kann
2a. am bremsgriff ziehen, gleichteitig die o.g. schrauben langsam anziehen.
2b. wenn punkt 2a nicht klappt, am punkt 1. anfangen und beim anziehen der schrauben darauf achten, dass rechts und links von der bremsscheibe zu den belägen gleich großer abstand ist.
 
Gehört zwar nicht hier her (Freeride?) aber:

Öffnen sich die Beläge weit genug damit die Scheibe frei drehen kann/könnte?
 
neee also wenn ich einfach normal laufen lasse dann schleifen die stopper hinten an der scheibe und die klirren wie doof:( ... habs hier reingeschrieben weil es ja ne fr-bremse is unterandere... hätte man auch ins technikforum setzen können:ka: sonst noch anmerkungen?
 
weil es ja ne fr-bremse is unterandere... hätte man auch ins technikforum setzen können

Bremsen-Rubrik im Techtalk, da gehört das hin.

Bei meiner ORO war eine Anleitung dabei: Montage, Einstellen, Leitung kürzen, Beläge tauschen, Pflege und Wartung.

Benutz doch bitte auch mal die Suchfunktion wie man eine Bremse schleiffrei einstellt. Das wurde schon sehr sehr sehr oft behandelt, im Bremsenforum.

MfG Stefan
 
hi

habe folgendes problem, habe mir heute die schwalbe marathon plus atb raufgehaun, und seid dem haut die hintere bremse auf asphalt nicht mehr hin? haben die reifen so einen grip das die oro das nicht schafft ? weil auf schoter oder ähnliches stehen die räder...^^

mfg
 
neee also wenn ich einfach normal laufen lasse dann schleifen die stopper hinten an der scheibe und die klirren wie doof:( ... habs hier reingeschrieben weil es ja ne fr-bremse is unterandere... hätte man auch ins technikforum setzen können:ka: sonst noch anmerkungen?

schleifen die scheiben durchgehend oder nur 'schubweise' bei jeder umdrehung?
dann ist die scheibe nicht mehr 100% gerade und hat einen 8er :eek:
 
habe folgendes problem, habe mir heute die schwalbe marathon plus atb raufgehaun, und seid dem haut die hintere bremse auf asphalt nicht mehr hin? haben die reifen so einen grip das die oro das nicht schafft ? weil auf schoter oder ähnliches stehen die räder...^^
Den hinteren Reifen solltest Du mit einer Scheibenbremse immer zu blockieren bekommen. Hast Du beim Reifenwechsel vielleicht aus versehen die Scheibe mit Öl-/Schmutzverschmierten Fingern angefasst?


schleifen die scheiben durchgehend oder nur 'schubweise' bei jeder umdrehung?
dann ist die scheibe nicht mehr 100% gerade und hat einen 8er :eek:
Schau mal auf's Datum, ich denke entweder hat er es mittlerweile geschaft oder das Zeug verkauft. ;)
 
Den hinteren Reifen solltest Du mit einer Scheibenbremse immer zu blockieren bekommen. Hast Du beim Reifenwechsel vielleicht aus versehen die Scheibe mit Öl-/Schmutzverschmierten Fingern angefasst?
nein eigentlich nicht, kann sein das der händler das gemacht hat , da der erste mantel den ich gewechselt hatte nen fehler hatte(beule) und ich mit dem bike denn nochmal bei ihn vor der tür stand und er mir denn nen neuen raufgezogen hat..habe die scheibe auch schon mit alk und spülie gereinigt...aber das holpert und stockt immer noch leicht....aber es hat sich schon gebssert...vieleicht müßte man die steine noch säubern....oder vieleicht bremst sich das auch alleine sauber...!?

mfg
 
nein eigentlich nicht, kann sein das der händler das gemacht hat , da der erste mantel den ich gewechselt hatte nen fehler hatte(beule) und ich mit dem bike denn nochmal bei ihn vor der tür stand und er mir denn nen neuen raufgezogen hat..habe die scheibe auch schon mit alk und spülie gereinigt...aber das holpert und stockt immer noch leicht....aber es hat sich schon gebssert...vieleicht müßte man die steine noch säubern....oder vieleicht bremst sich das auch alleine sauber...!?

Wenn natürlich wirklich Schmiere auf der Scheibe war hast Du das schön in die Bremsbeläge eingebremst. Entweder es legt sich (einfach 20-30x von hoher Geschwindigkeit auf 0 bremsen) oder Du brauchst neue Beläge. Kannst auch versuchen sie "auszubrennen" (Forensuche hilft weiter).
Was meinst du genau mit "hopert und stockt"?
 
wenn ich die hinterbremse ziehe und das bike schiebe..hüpelt der reifen so und es klackert mächtig...schwer zu erklären..sieht auch so aus als wenn die bremse mal zieht und mal nicht...und dadurch hüpert es..(holpert und stock) quasi wie abs beim auto...
 
Zurück