Formula Oro Puro / K 24 Bremshebelfixierachse locker?

Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
30
Hallo!

Ich fahre seit 2007 eine Formula Oro Puro und bin auch im Freeride-Einsatz sehr zufrieden mit der Bremskraft (203/180) und auch dem Gewicht, da ich die Berge auch gerne hochtrete.

Ich bin aber etwas unsicher, ob folgendes Normal ist (müsste dann bei K24 auch so sein, da Baugleich bis auf Titanschrauben):

Die Achse, um die sich der Bremshebel dreht und die per Madenschraube gesichert ist (Rückrufaktion 2007 wurde damals ordnungsgemäß durchgeführt), hat ein paar mm spiel nach oben und unten. Das erklärt sich dadurch, dass die Madenschraube in eine Rille greift, die etwas breiter als die Madenschraube ist. trotzdem irritiert mich das Spiel der Achse ca. 1-2 mm nach oben und unten (mann kann sie gegen einen leichten Widerstand verschieben; der Hebel selbst hat kein Spiel), es wäre eine Horrorvorstellung, diese Achse zu verlieren und beim Bremsen ins Leere zu greifen. Die Madenschraube ist aber sicher mit Locklite verklebt.

Hat eure Bremsgriffachse auch etwas Spiel nach oben und unten?

Danke für Erfahrungswerte

Bergling
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, darf sie nicht. Dann wird deine Madenschraube wohl wieder locker sein. Normalerweise sollte einfaches anziehen reichen.

mfg
 
Hast Recht, die Madenschraube war wieder locker! Das Gewinde war ausgeschlagen, so dass sie nach kurzer Zeit von selbst durchgerutscht ist.

Leute, sowas ist nicht ungefährlich, achtet darauf, dass eure Achsen kein Spiel (wie oben beschrieben) haben, sonst kann die Bremse abrupt ausfallen, da der Lagerstift verloren geht.

Formula hatte schonmal ein Problem damit, hat 2007 einen Rückruf gestartet - an dem meine Bremse "teilgenommen" hat. Vielleicht sollte ich den Hebel mal einschicken...

Ich hab statt des Carbon- nun einen Alu-Bremshebel als Ersatzteil bestellt - Oro K 24 müsste doch auch in die Oro-Puro (Carbonhebel) passen?

Gruß Philipp
 
Zurück