Formula Oro puro! tune Naben Kräfteprobleme???

ubiquiet

cheat with weight
Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Nun hab ich mich wohl doch entscheiden können und werde wohl den Kompromiss zwischen Leichtbau und Funktionalität wählen! Marta SL sieht mir zu zimperlich aus!


Ich habe Tune King/kong superscharf naben mit aerolite und xc717 und habe nur ein klein wenig bedenken wenn die Bremse mal richtig zubeißt das die Kraft über die 6Loch Aufhängung zu sehr an der Nabe zerrt?

Meine Frage also, ist das bedenkenlos in dieser Kombi zu fahren???


Danke



MfG




ubiquiet
 
Wenn die Naben das nicht aushalten würden, wäre Tune eine Verbrecherfirma weil sie die Teile trotzdem verkaufen. Auch mit einer Leichtbaubremse kann man bis zum Blockieren bremsen.
 
hi, fahre auch tune naben mit sapin cx ray/ DT 5.1d mit ner oro 2005 und ich habe keine prbleme, fahre vorne king mk u hinten kong superscharf und es hält alles und habe seit nem halben jahr keine prob in der hinsicht,

chris
 
Also ich fahre die King/Kong superscharf mit Aerolites und 717'ern. Bei mir ist die Marta dran, die im übrigen wahrscheinlich eine der besten, wenn nicht DIE Beste CC/Race/Marathon-Bremse ist. Zupacken kann sie zumindest wie ne Große, und die Dosierbarkeit ist das Beste was ich bis dato in den Fingern hatte. Zimperlich...? Naja.
Was deine Frage angeht - da zerreists dir garantiert alles andere, nur nicht die Nabe.

Gruß

PS: die Puro ist sicherlich keine schlechte Wahl.
 
wrlcrew schrieb:
Was deine Frage angeht - da zerreists dir garantiert alles andere, nur nicht die Nabe.

Gruß

PS: die Puro ist sicherlich keine schlechte Wahl.


ich wollts grad sagen, mehr Sorgen würden mir hier die Speichen machen/auf die würde ich besonders aufpassen.

denn: Die Orp beisst IMMER tierisch zu:daumen:
 
Sorgen um Speichen muss man sichd a auch nicht machen, solange man welche hat, die qualitativ gut sind und am Köpfchen 2mm haben (1.8mm durchgehend ist da schon empfindlicher, jkann aber auch halten).

Wer sich Sorgen um die Speichen macht, der kann ja imemr noch die DT Alpine III drauf tun. Ich hab die auch. Verglichen mit der sonst sehr übrlichen DT Comp 1.8/2.0mm ist sie pro Rad zwar einige Gramm schwerer (20 Gramm, wenn ich mich richtig erinnere), aber die 2.34mm am empfidlichen Köpfchen bringen zusätzliche Sicherheit. Das mehrgewicht ist gering, weil sie auf den grössten Teil mit 1.7mm dünner ist als die DT Comp (die hat da 1.8mm).

Natürlich braucht man diese stabileren Speichen in den aller meisten Fällen nicht, aber ich hab mir gesagt, wenn's nur wenige Gramm mehr sind, dann lieber drauf damit, schaden kann's nicht (immerhin muss sich bei mir das Rad gegen die beisswut einer Gustav M wehren)
 
da greif ich extra tiefer in die Tasche weil bei meinen Gewicht auch Steife gefordert wird und ihr macht ihr Ängste im Bezug der Aerolites!

Die sind doch schon steifer als die Revo's! mein Kampfgewicht 70kg! und downhill mit starken Brems-Zug-Belastungen fahre ich nicht! Naja der Satz ist bestellt ich hoffe das er hält! Auch die Speichen


Danke



MfG


ubiquiet
 
Neee - keine Sorge, hab die Aerolites ja auch drin, und die sind absolut TOP!!
Wollte dir damit nur veranschaulichen, dass die Nabe absolut unbedenklich und über Zweifel erhaben ist.
Hab etwa deine Gewichtsklasse (68Kg/181cm) und fahre die Kombi schon lange (und ich bin nicht zimperlich ;-).

Also: Keine Sorge

Gruß
 
Zurück