Formula Oro Rückruf

Und was soll das bringen?

Steht doch alles drin. Selber reparieren oder zum Händler, in dem Fall Canyon, schicken.

Was willst Du noch? Ein Fass aufmachen?
 
Und was soll das bringen?

Steht doch alles drin. Selber reparieren oder zum Händler, in dem Fall Canyon, schicken.

Was willst Du noch? Ein Fass aufmachen?

na da gibt es ja doch diverse möglichkeiten. außerdem stellt sich noch die frage der gewährleistung bzw. gibt es vielleicht tips von seiten canyons. wenn du eh der oberchecker bist, dann feu dich deiner talente und mach dir selber ein fass auf. :bier:
 
fyi:

skip intro => important safety comunication => oro family:

http://www.formula-brake.it/pdf/safety/Grano.en.pdf

Oops...!
pfeif22x18.gif


Hätte man aber auch etwas größer schreiben können!
 
wenn ich das richtig verstanden habe steht da doch nur das die Schraube zu locker sein kann und deswegen rausfallen könnte?! Habs beim Englisch nicht sooo super drauf.
 
Oh Mann wegen ner losen Schraube hier einen auf wilden Canyonkunden machen :lol: . Glaub es sind noch irgendwo ein paar mehr Schrauben lose :spinner: .

Falls einer der englischen Sprache nicht mächtig ist, dem übersetzte ich die idiotensichere "Reperaturanleitung" bei Bedarf gerne.

so long
Rumble
 
Oh Mann wegen ner losen Schraube hier einen auf wilden Canyonkunden machen :lol: . Glaub es sind noch irgendwo ein paar mehr Schrauben lose :spinner: .

Falls einer der englischen Sprache nicht mächtig ist, dem übersetzte ich die idiotensichere "Reperaturanleitung" bei Bedarf gerne.

so long
Rumble

ein kurzer kommentar seitens canyon räumt restzweifel aus und wenn man es hier im forum postet und nicht per mail abklärt, dann haben auch noch ein paar leute was davon. das hat weder was mit "wilder canyonkunde" noch mit "losen schrauben" zu tun. ich verstehe leute wie dich einfach nicht, die eigentlich nichts zur problemlösung beitragen, voraussetzen, dass alle das selber beheben können (wobei ich zugebe, dass es keine hexerei ist) und einfach nur rummotzen...:o
 
Gibt's von Canyon dazu eigtl. keine Info an die betroffenen Kunden?

Kann ja immerhin passieren, dass - wie einer im Formula-Rückruf-Thread im Bremsenforum schreibt - echt der Pin rausgeht und man deshalb übel auffe Fresse fliegt ,und dann ist ja wohl Schluss mit Lustig...

Und es wird ja wohl keiner erwarten, dass man wöchentlich die Webseiten sämtlicher Hersteller der Zubehörteile nach Rückrufaktionen durchforstet, die an seinem Rad angeschraubt sind.

Also - kommt da noch was oder wie schaut's aus ?!

ein kurzer kommentar seitens canyon räumt restzweifel aus und wenn man es hier im forum postet und nicht per mail abklärt, dann haben auch noch ein paar leute was davon.
Eine Info von Canyon sollte besser per email oder per Schneckenpost kommen, es gibt ja auch Radler, die sich nicht in diesem Forum tummeln.
 
Eine Info von Canyon sollte besser per email oder per Schneckenpost kommen, es gibt ja auch Radler, die sich nicht in diesem Forum tummeln.

mein posting hat sich vor allem an den herrn rumpelfisch gerichtet...ein kleines massenmail wäre sicher eine feine sache, da geb ich dir recht
 
Ist ja gut, nicht immer gleich Blutdruck +200 :love:

Produktiv (und völlig ausreichend) wäre es gewesen den Link einfach einzustellen. Eine Schraube sollte wirklich jeder festziehen können. Und die Zeit die jetzt ins rummeckern investiert wurde hätte locker für ne Übersetztung ins Deutsche gereicht. :daumen:
 
So, habs jetzt auch mal gelesen...
Also, wenns nur das ist...

Ist mir auch schon passiert, dass ich auf einmal den Stift in der Hand hatte. Ist gottseidank in meiner Werkstatt passiert. Ich habs dann einfach mit kleinen Stückchen Klebeband "gesichert". Seitdem ist Ruhe. Ich schau halt hin und wieder nach, ob das Schräubchen noch fest sitzt. Aber deswegen einschicken - nööööö.

Gut, es wär schon schön, wenn die betroffenen Känniän-Kunden Bescheid kriegen würden. Gehört doch irgendwie zum Service.

Aber wahrscheinlich dauert das auch etwas länger...:D

G.
 
Hallo zusammen,

wir sind ebenfalls von Formula über die Sicherheitsüberprüfung der Bremshebel aller Oro Bremsen informiert worden und arbeiten gerade an einer schnellen Lösung für unsere Kunden. Alle betroffenen Kunden erhalten umgehend ein Schreiben mit allen nötigen Informationen und einem Imbusschlüssel, um den Sitz der Schraube zu überprüfen. Wer die Überprüfung nicht selbst vornehmen möchte, kann das Rad selbstverständlich, wie gewohnt, an uns senden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Beste Grüße,
Gesine
 
Hallo zusammen,

wir sind ebenfalls von Formula über die Sicherheitsüberprüfung der Bremshebel aller Oro Bremsen informiert worden und arbeiten gerade an einer schnellen Lösung für unsere Kunden. Alle betroffenen Kunden erhalten umgehend ein Schreiben mit allen nötigen Informationen und einem Imbusschlüssel, um den Sitz der Schraube zu überprüfen. Wer die Überprüfung nicht selbst vornehmen möchte, kann das Rad selbstverständlich, wie gewohnt, an uns senden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Beste Grüße,
Gesine

:daumen: nicht mehr wollte ich (und vermutlich alle anderen auch)

p.s.: inbusschlässel hät ich allerdings keinen mitgeschickt :p - weil das macht die 2008er bikes teurer :lol:
 
Jahaaa, das will ich auch, krieg meinen Dämpfer auch nicht abgeschraubt ...

Sorry für OT - aber dass sich da noch keine Lösung gefunden hat?!?

[OT]
Hab' gestern mal angefangen ein Werkzeug aus 'nem 2 mm dicken Blechstreifen rauszufeilen - gar nicht so einfach!
Hab natürlich den Pinabstand versemmelt... :rolleyes:
Mal sehen, ich werd's im Lauf der Woche wahrscheinlich noch mal versuchen.
[/OT]
 
Oh Mann wegen ner losen Schraube hier einen auf wilden Canyonkunden machen :lol: . Glaub es sind noch irgendwo ein paar mehr Schrauben lose :spinner: .

Hat keiner auf wilde Canyonkunden gemacht. Ich hab mich eigentlich nichtmal über Formula aufgeregt, schön ist es halt nicht. SRAM ruft die RR-Bremsen zurück, Formula seine OROs... eigentlich zum Kotzen, ausgerechnet die Bremse!

Gibt's von Canyon dazu eigtl. keine Info an die betroffenen Kunden?

Das da nix kam, fand ich etwas traurig.
 
Zurück