Formula R1 Bremsscheibe: einteilig vs zweiteilig

Eigerbiker

Sunset-Biker
Registriert
5. Mai 2005
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

bin grad dabei einen neuen LRS fertig zu machen und stehe vor der Frage, welche Bremscheibe soll ich nehmen.
Fahre eine 2010er R1, bis jetzt mit den normalen (einteiligen) Scheiben.
Hat jemand Erfahrung mit den zweiteiligen und kann Vor- oder Nachteile nennen?

Besten Dank vorab!
 
Es stimmt, die 2-teiligen sind nich grad billig.......

Die Frage ist aber, lohnt es sich?
Sind die besser als die einteiligen?
Auf Shimano wollte ich nicht umsteigen.
 
Geräusche hängen allerdings noch sehr stark von der Scheibengröße, Montage und dem eingesetzten Belag ab.
Welche Scheiben sollten denn, gerade in großen Größen, so leicht sein wie die Formula-Scheiben und gleichzeitig mindestens so gut funktionieren (also "bremsen", ohne die Beläge verglühen zu lassen)?
 
Hi!
Ich habe beide Formula Scheiben auf zwei verschiedenen Laufradsätzen montiert und kann soweit folgendes berichten:

Vorteile 2-teilig:
*) klingeln ist wesentlich reduziert
*) bei Nässe quietschen sie bei weitem nicht mehr so stark wie die 1-teiligen
*) Optik (Ansichtssache)
*) etwas leichter

Nachteil:
*) Preis

Die Bremsleistung ist bei beiden Modellen gleich, da der Reibring identisch aussieht.

Grüße, Manfred
 
@ MK83:
danke für deinen Bericht/Vergleich. Abgesehen vom Preis spricht also einiges für die zweiteiligen. Hatte bisher mit den normalren keine größeren Probleme, abgesehen vom nervigen Ausrichten des Bremssattels damit nix schleift :mad:
 
Zurück