Formula R1

Gibt es eigentlich eine Anleitung zu Entlüften der Bremse.
Habe meine nach Undichtigkeit von Formula zurück. Aber das entlüften war wohl zu viel für die...
 

Anzeige

Re: Formula R1
Hallo zusammen...

Kurze Frage: Ich möchte meine R1 auf Grund von Undichtigkeiten zum Service schicken. Rechnung habe ich keine, da gebraucht gekauft - daher hoffe ich auch nicht auf Kulanz, sondern möchte einfach eine ordentliche Reparatur.

Wie macht ihr das, wenn ihr etwas dorthin schickt? Ruft man vorher an?

Grüße
Jan
 
Hallo Leute
was habt ihr denn für Beläge in der R1? Das Problem ist dass meine 2010er R1 mit Kool Stop Belägen biss hatte wie S.., die war fast schon schwer zu dossieren. Jetzt habe ich die 2012er drin mit Originalbelägen und die schleift nur über die Scheiben, da ist nichts von biss und so. Liegt es an den belägen oder vielleicht daran dass ich nur noch mit dem Zeigefinger bremse? Ich habe die Scheiben schon gereinigt und die Beläge angeschliffen, Kolben fahren schön aus und der Druckpunkt ist Top, zudem habe ich noch andere Scheiben von Avid getestet die bei der alten absolut Top waren. Ich steh wirklich auf dem Schlauch und bin daruf und dran die Bremse wieder zu verscherbeln.
 
kann mir jemand sagen, ob die "Verbindungschraube" des Formula Matchmaker mit dem SRAM Schalthebel aus Alu ausreichend ist, oder hierfür Titan/Stahl benötigt wird.?

Habe im Internet bisher nichts gefunden, gibt es für Formula R1 (PM Aufnahme, vorne 180 mit Adapter, hinten 160 ohne Adapter) ein Titanset? Nicht nur für die Schrauben, sondern auch entsprechenden speziell für die R1 geformten Unterlagscheiben?

wenn nein, kann mir jemand für PM180 , und hinten PM ohne Adapter 160 die entsprechenden Schraubengrössen angeben?

Danke
 
kann mir jemand sagen, ob die "Verbindungschraube" des Formula Matchmaker mit dem SRAM Schalthebel aus Alu ausreichend ist, oder hierfür Titan/Stahl benötigt wird.?

Habe im Internet bisher nichts gefunden, gibt es für Formula R1 (PM Aufnahme, vorne 180 mit Adapter, hinten 160 ohne Adapter) ein Titanset? Nicht nur für die Schrauben, sondern auch entsprechenden speziell für die R1 geformten Unterlagscheiben?

wenn nein, kann mir jemand für PM180 , und hinten PM ohne Adapter 160 die entsprechenden Schraubengrössen angeben?

Danke

Die Roten Schrauben sind für die Matchmaker. (M5X25?) haben bei mir die gesamte letzte Saison gehalten .

für die PM aufnahme hab ich glaub ich für Vorne 1 x M6x30 & 1 x M6x35 verwendet. und die Original Unterlegscheiben von Formula.

 
Hy zusammen!

Muss mir mal grade den Frust von der Seele schreiben:heul: :aufreg:

War am WE auf dem GrandFondo von Canyon am Servicestand von Formula.
Habe den Jungs meine R1 präsentiert: der Bremssattel saß so weit außerhalb, dass die Scheibe schon auf Metal schliff. Diagnose: Membrane zu alt/defekt, Austausch für beide 30.-.
Habs machen lassen, und dann aber keinen Unterschied zu vorher festgestellt. Damit konfrontiert hieß es am Formula-Stand das wäre so, konstruktionsbedingt!
Auf der späteren Probefahrt ging der Druckpunkt der Vorderbremde völlig in den Keller, und die Scheibe schliff wieder :mad:
Ab zu meinem local dealer - der diagnostizierte: Kolben war fest UND die vorde Befüllschraube war nicht richtig fest, es lief Öl raus !!!

Fazit:
30.- für eigentlich nix und brandgefährlich wars dazu!
Da braucht Formula keine Servicezelte auf Festivals zu stellen:(
 
Ich bin ja eigentlich mit meiner R1 sehr zufrieden. Jedoch beginnen nun die Bremshebel an mit Klappern. Hat jemand ein wirksames Gegenmittel, oder bin ich der Einzige den es stört?

Danke euch
 
möchte die Original Formula Stahlschrauben der R1 gegen Titan Schrauben, habe noch welche zu Hause rumliegen.
die vom Original für die Bremse hinten haben jedoch eine zylindrische Form, meine wären konisch - bei gleicher Auflagefläche. Denke einmal, dies dürfte kein Problem sein, oder?
 
Um festsitzenden Kolben zu reinigen, wollte ich ihn erst mal ausfahren. Hab Bremssattel abmontiert und Bremshebel gezogen. Hab wohl zu oft gepumpt, denn plötzlich ist Öl ausgetreten und der Bremskolben ist ganz locker geworden.

Reicht es, wenn ich die Bremse neu befülle oder ist da was geplatzt? (Bei ersterem kauf ich das Trickstuff-Set, bei letzterem geh ich gleich zum Händler).
 
Vermutlich hast Du den Kolben zu weit rausgepumpt. Ob Du ihn einfach so wieder reindrücken und dann nur noch neu befüllen / entlüften mußt kann ich leider nicht sagen.
Wie bekomme ich raus welche DOT in der Bremse ist? Oder kann ich ggf. 4.0 durch 5.1 ersetzen?

Das Universal Bleeding Kit von Bike Discount sollte auch funktionieren, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich hast Du den Kolben zu weit rausgepumpt. Ob Du ihn einfach so wieder reindrücken und dann nur noch neu befüllen / entlüften mußt kann ich leider nicht sagen.

Absolute Null-Information. Bitte halt den Rand wenn Du nichts weißt.

Kennt jemand den Aufbau des Bremskolbens? Ist da eine Membran drinnen oder ein Ventil? Wenn ersteres, ist die vermutlich geplatzt. Wenn letzteres hab ich noch eine Chance.
 
Zurück