Formula R1X: Bremse quietscht

Tigre

Cycloholic
Registriert
10. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin mit meiner Formula R1X soweit voll zufrieden. Nur das laute Quietschen bei Nässe stört mich.

Nun habe ich mir als Alternative diese Formula R1 Bremsscheiben näher angeschaut. Wer hat schon Erfahrungen mit diesen Bremsscheiben gemacht?

Oder könnt ihr mit gegen das Quietschen eine andere Bremsscheibe empfehlen, oder liegt es doch eher an den Bremsbelägen?



Gruß Tigre
 
Ich habe gelesen, dass die organischen Beläge einen schnelleren Verschleiß aufweisen als die "normalen" Beläge.

Macht sich das in der Praxis stark bemerkbar? Also halten diese Beläge beispielsweise nur halb so lang wie welche aus Metall, oder ist der Unterschied eher marginal.
 
Das ist natürlich ein erheblicher Unterschied.

Was denkst du über den Wechsel der Bremsscheiben? Sinnvoll? Oder wird es kaum an den Bremsscheiben liegen?
 
Ich habe die benannten Scheiben an meiner RX und kann dir leider nur berichten das die bei Nässe auch quietschen.
Allerdings tun dies die meisten Scheibenbremsen(wie mein Vorredner schon erwähnt hat).
 
Ja man merkt es. Die Metallbeläge an meiner alten Saint haben locker 2 Jahre gehalten, die organischen Performance Beläge an meiner Magura Marta halten ein halbes Jahr.

Welche Marta hast Du ? Ich fahre an meine Scott Pro Racing HT eine Marta SL mit 5.1 oder 5.2 Belägen dachte immer bei wären metallisch, insbesondere die 5.1 Performance ?

@ Topic: bei meine beiden Bikes quietscht es auch bei Nässe, bei der Marta am Scott stärker als bei der 2012er XT am Ghost. Konnte durch verschiedene Beläge aber gleiche Scheibe schon Veränderungen feststellen.
 
Ich fahre eine 2011er Marta am AM-Bike und eine 2008er am Hardtail.

Evtl. irre ich mich bei folgender Aussage: ich denke die Performance-Beläge sind organisch und die Endurance sind metallisch.
 
Hallo Leute

Ich habe bei Ebay ein Set Formula R1X gekauft.

Uploaded with ImageShack.us


Da nun die Bremsleitung zu kurz für mein Bike ist, will ich mir ein Bremsleitungs-Kit bei bike-componets.de bestellen.
Nun mein Problem, um dieses Kit zu bestellen muß ich das Modelljahr dieser Bremse wissen.
Der Händler kann mir da nicht weiter helfen und nun hoffe ich auf Euch.

Ich meine, dass das hier vieleicht das richtige Kit (Kunststoffleitung) ist
confused.gif


https://www.bike-components.de/prod...t-fuer-RX-R1-TheOne-Oval-ab-Modell-2012-.html

Dieses Kit ist aus Stahlflex aber auch da weiß ich nicht ob es kompatibel ist

https://www.bike-components.de/prod...t-fuer-Formula-The-One---R1---RX---Mega-.html

aber ich würde gerne die Jungs von bike-componet fragen, die brauchen aber das Modelljahr.

Und wenn wir schon mal dabei sind, sehen die Stahlflexleitungen von der Optik besser aus als die Kunststoffleitungen? Kosten ja beide fast gleich viel.
 
Danke für diese Turbo Antwort.:daumen:
Leider sind die Bremsen noch auf den Weg zu mir und ich wollte schon die Leitungskits vorher bestellen, damit ich gleich alles montieren kann.
 
achso, tja hm dann kann ich dir leider nicht helfen...vielleicht steht ja bei der Artikelbeschreibung auf Ebay irgendwo etwas oder der Händler bzw. die Person, bei der du die Bremse gekauft hast kann dir weiter helfen...ich weiß halt nur das mit der Zahl auf dem Sattel...aber das bringt dir ja reichlich wenig, wenn du die Bremse noch nicht bei dir hast :D
Ich denke aber schon, dass die 2 Leitungen passen sollten...also bei der originalen Formula Leitung bin ich mir sehr sicher
 
Danke Boogeyman012

Wie gesagt der Händler kann mir nicht weiterhelfen (hat keine Ahnung was der verkauft):lol:

Aber du bist dir sicher mit der Zahl auf dem Sattel?
Dann wäre das ja schon mal eine richtige Hilfe von Dir:daumen:

Ich glaube ich würde dann zur Stahlflexleitung greifen!
 
Achja genau, sorry hab das vorhin überlesen...
ja also an meiner Formula RX steht es aufjedenfall am Steg und ich glaube an der The One auch, deswegen gehe ich mal davon aus, dass das bei jeder Formula Bremse so sein wird. Desweiteren steht auf der Bremsleitung auch das Baudatum...aber ob das Baudatum der Bremsleitung und das der Bremse übereinstimmen, weiß ich leider nicht.
 
Naja, aus dem Bauch raus würde ich jetzt sagen, dass wenn bei deiner Bremse eine 12 auf dem Steg stehen wird, die Bremse auch Modelljahr 2012 sein wird. Frag aber doch mal direkt bei Formula nach...
 
Also ich hab genau die oben abgebildete R1X und die ist Bau- und Modelljahr 2010. Dann wirds bei dir wohl auch so sein :)

Könntest du nicht einmal nachschauen, ob bei dir denn das Modelljahr 2010 auf deinem Bremssattel steht wie es Boogeyman012 meinte.

Das wäre doch interessant, ob es bei allen Formula Modellen der Fall wäre!!!
 
Ich hatte wegen eines Garantiefalls erst kürzlich nachgesehen, bei mir ist definitiv 2010 aufgedruckt. Interessanterweise steht 2012 auf der Leitung - vielleicht aber nur ein dummer Zufall und es handelt sich um eine Seriennummer.
Die Bremse ist von einem Rad mit Baujahr 2012.
 
Ja so wie es aussieht prägt Formula das Modelljahr auf den Bremssattel, wenn es bei dir auch ablesbar ist (hauptsache Modelljahr und nicht Baujahr).

Ist noch die Frage Stahlflex oder Kunststoffleitung (preislich kein großer Unterschied)? Ich fahre leichtes Gelände, kein Parks oder ähnliches.

Dann wäre das hier wohl das richtige

https://www.bike-components.de/prod...kl--Anschlu--Kit-fuer-R1-ab-Modell-2008-.html

aber die sieht wie ein graue Stahlflex aus:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Modelljahr ist gut zu wissen. Dann wurde meine Bremse wahrscheinlich 2012 montiert.

Ich würde Kunststoff nehmen. Ist schonender zum Rahmen, leichter, kürzbar und bietet keine nennenswerten Nachteile.

Habe mal bei meiner alten XT Bremse von Stahlflex auf Kunststoff gewechselt und konnte dabei überhaupt keine Verschlechterung des Druckpunktes feststellen, wie so oft behauptet wird.
 
Also Kunststoff aber was sagst du zu meinem Link, die sieht merkwürdig grau aus :confused:

Außerdem kann ich jetzt rein optisch keine Unterschiede der Bremsleitungs Kits bei diesen Shop sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade im www. nachgeschaut und diese Bremsleitung ist echt grau (nennt sich Stahlflexoptik). Das geht ja garnicht, dann müßte ich ja beide Leitungen wechsel für 100 Euronen:mad:

Hat einer von euch noch vieleicht ein Shop oder Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück