Formula RO vs Saint BR-M820 vs Magura MT5 - Erfahrungen? Tipps?

Ist vllt ne dumme Frage, aber wo kriegt man denn die Beläge für die RO her? Ich finde weder über Google noch in den Bikeshops was :/

Ähm aber von der Dicke her passen die Magura Storm scheiben in die RO?

Vielen Dank schon mal :)
 
Hatte auch schwarze Trickstuff NG mal versuchsweise verbaut – das stottert selbst mit dem originalen Formula-Reibring, da braucht es nicht mal andere Scheiben.
Die Trickstuff NG sind bei bestimmten Scheiben sehr zickig. Was mit den Belägen ebenfalls garnicht geht sind die Shimano 5Xer scheiben. Was die Beläge dagegen gut können sind Avid G3CS-Scheiben.
 
was den neuen vom alten geber der ro noch unterscheidet ist, dass er sich auch nochmal näher an den lenker stellen lässt. das war bei den alten formula hebeln grenzwertig bei kleinen händne

ich habe mir übrigens zwei paar ro´s gekauft und habe für den zweiten neuen satz keine verwendung

hier mein bike mit der ro

was die saint betrifft.das ist ne klasse bremse, tolle ergonomie und bremskraft und vor allem durch das mineralöl wirklich easy zum entflüften, bzw. etwas schonenender aber halt auch richtig schwer.

ich für meinen Teil überlege die neue bfo zum probieren interessehalber
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    304,1 KB · Aufrufe: 42
Zurück