Formula RX schleift plötzlich

Registriert
28. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mein Copperhead 3 (2011) gestern erst wieder aus dem Winterschlaf aufwecken wollen. Nach den ersten Paar Metern quietschte und brummte die hintere Bremse. Ich habe mir gedacht, da ist vielleicht im letzten ¾ Jahr „ruhen“ etwas angelaufen o.ä. und bin erst mal weiter gefahren und habe mal stärker gebremst usw.



Besser wurde es aber leider nicht. Beim genaueren Überprüfen ist mir aufgefallen, dass die Bremse nicht einfach nur leicht schleift und deswegen Geräusche macht, sondern sogar schon leicht bremst. Also wenn ich das Hinterrad hochhebe und am Rad drehe, steht es nach ner ¼ Umdrehung.

Ich kann es mir nur leider überhaupt nicht erklären. Letztes Jahr habe ich den Bock ja schließlich funktionierend in den Schuppen gestellt. Habt Ihr eine Idee, was da passiert sein könnte und ob ich das selbst in ein paar Kniffen wieder hinbekommen kann?


Danke schon mal für eure Unterstützung.


VG
Morph
 
Irgendwas ist im Winterschlaf gegen die Bremsscheibe gekommen und hat sie leicht verbogen?

Bremssattel neu ausrichten. Wenn Problem weiterhin besteht Scheibe auf Schlag prüfen und richten (geht mit Handkraft), danach Entfetten (iso-Propanol).
 
Irgendwas ist im Winterschlaf gegen die Bremsscheibe gekommen und hat sie leicht verbogen?

Bremssattel neu ausrichten. Wenn Problem weiterhin besteht Scheibe auf Schlag prüfen und richten (geht mit Handkraft), danach Entfetten (iso-Propanol).

Hallo Duc851,

vielen Dank für deine Antwort.

Kannst du mir auch sagen, wie man den Bremssattel neu ausrichtet?

VG
Morph
 
Ich gehe davon aus, dass du hinten einen IS-PM-Adapter hast und darauf die Bremse.

Der Bremssattel ist mit 2 Schrauben auf den Adapter geschraubt. Diese leicht lösen, Bremse ziehen und wieder fest schrauben (Schrauben abwechselnd immer etwas fester). Mit Glück passts dann. Wenn nicht: Schrauben leicht lösen, durch den Bremssattel kucken und den Luftspalt zwischen Bremsscheibe und Bremsbelägen so einstellen, dass er auf beiden seiten gleich groß ist.
 
Klingt für mich eher als hätte das DOT in der Bremse über den Winter Wasser gezogen und sein Volumen vergrößert.
Hier hilft nur DOT wechseln, entlüften und Bremskolben gängig machen -> die Suchfunktion im Forum findet hier genügend zu diesem Thema.
 
Klingt für mich eher als hätte das DOT in der Bremse über den Winter Wasser gezogen und sein Volumen vergrößert.
Hier hilft nur DOT wechseln, entlüften und Bremskolben gängig machen -> die Suchfunktion im Forum findet hier genügend zu diesem Thema.

Das ist aller Wahrscheinlichkeit nach die Ursache für das Problem. Ohne den Threadhersteller jetzt kleinreden zu wollen, aber wenn man die Bremssättel nicht selber ausrichten kann, dann sollte man auch die Bremsflüssigkeit nicht selber tauschen, sondern zur Werkstatt gehen.
 
Das ist aller Wahrscheinlichkeit nach die Ursache für das Problem. Ohne den Threadhersteller jetzt kleinreden zu wollen, aber wenn man die Bremssättel nicht selber ausrichten kann, dann sollte man auch die Bremsflüssigkeit nicht selber tauschen, sondern zur Werkstatt gehen.

Genau das habe ich mir auch gedacht und bin ab zur Werkstatt. Die hat eben auch angerufen, kann das Bike wieder abholen. Er hat die Bremse entlüftet und meinte, damit komme ich so noch über die Saison. Im Winter soll ich das Bike nochmal reinbringen, er würde dann einen Austausch der Flüssigkeit vornehmen.

Was mich nur wundert ist, warum das nur an der Hinterradbremse passiert ist?!? Vorne ist alles gut. Vielleicht kann ich da ja auch irgendwie vorbeugen o.ä. Muss ich Ihn gleich mal fragen, wenn ich mein Bike hole.

Vielen Dank auf jeden Fall für eure Unterstützung
Morph
 
Zurück