Formula Scheibenbremsen oder zurück zur VBrake

Registriert
1. März 2004
Reaktionspunkte
0
hallo MBiker

Bin neu hier und hab mich gleich registriert !
Super Forum !!

Zu meinem Problem:
Vor 3 Jahren kaufte ich mir bei einem damals in meinem Wohnort ansässigen Radhändler ein MBike Marke Makita irgendwas mit Formula Scheibenbremsen vorne und hinten. Schaltbestückung LX.
Bin mit dem Bike zufrieden bis auf die Bremsen:
Bei längerem Bergabfahren passiert es das die Bremshebel auf einmal komplett durchgedrückt werden können, nach mehrmaligen Pumpen mit integrierten Abspringen inkl. Fussbremsen ;-).
Zuerst war dieser Effekt HINTEN zu bemerken, nach ein paar Touren auch vorne. Ein volles Abenteuerfeeling kann ich euch sagen !!!

Spass beiseite, ich habe die Bremsbeläge gewechselt, hat leider nichts gebracht. Nun denke ich mir sollte die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.... oder ?
Bemerkte das nach diesem EFFEKT des Durchdrückens die Bremse sehr heiss ist und der Anschlussschlauch irgendwie locker in der Hülse steckt. Sind die original Schläuche nichts ??
Was soll ich machen ???

Lange Rede kurzer Sinn: kennt jemand von euch dieses Problem mit der Formula Scheibenbremse und kann ich mir sicher sein das NACH dem Wechseln der Bremsflüssigkeit bzw. der Schläuche die Bremse wieder zu 100% funktioniert??
Mein Vertrauen ist leider dahin... ist ja auch kein Wunder :-(

Gruss
Tom
 
die korrekte bezeichnung der bremse hilft evtl weiter.

pauschal kann man sagen, das du erstmal die bremsflüssiglkeit wechseln solltest. da diese stark hygroskopisch ist, lautet im allgemeinen die empfehlung der hertseller dies alle 2 jahre zu tun.
 
lustig - die Marke Makita kenne ich nur von Handwerker-Werkzeug her :p

Von den Formula Bremsen ist man solches Verhalten nicht gewöhnt - ich gehe mal von nicht fachgerechtem kürzen der Leitungen aus.

Bitte vom (versiertem) Profimech machen lassen!!!

http://www.cosmicsports.de/start.htm <-- importeur, der dir bestimmt nen Fachhändler für Formula in deiner Nähe nennen kann.

Torsten
 
Hallo

Sorry für den Schreibfehler bzw. die unvollständigen Daten.

Hier ist der genauere Type der Scheibenbremse = Formula B.

Gibt es mit diesem Typ Probleme ???

Bilder sind hier zu finden !!

Das Bike ist ein NAKITA, anscheinend ein Tochterprodukt von PUCH.
Kann mich nicht beklagen über die sonstigen Details.
700x Rahmen, LX bzw. DX Bestückung, Truvatech ( oder ähnlich ) Kurbeln und eine Manitu Federgabel vorne.
Hab zusätzlich einen Schlitzsattel und eine Federstütze dazugerüstet und bin sonst sehr zufrieden. Fahre ca. 800 bis 1200 km pro Saison, teils im Hochgebirge, teils im Tal auf Rad und Forstwegen.

Gruss
Tom
 
das ist die b4 mit der verschraubte leitungsbefestiung am sattel. dort befindest sich eine potentielle schwachstelle, die in späteen versionen der bremse mittels verpresster leitung verbessert wurde. die bremsleitung kann an dieser stelle abschmelzen.

ansonsten wie gesagt: bremsflüssigkeitswechsel
 
So was ähnliches hab ich mir schon gedacht weil gleich nach dem berühmten Bremsversagen hab ich mal an den Schläuchen gewackelt und bemerkt das die Dinger dort sehr locker sind. Bremsflüssigkeit jedoch ist keine rausgekommen, nach mehrmaligen Pumpen ist wieder Druck in der Leitung...

Werde das Rad die nächsten Tage zum Service bringen, jetzt haben die Werkstätten ja eher noch Zeit.

Tja und neukaufen wäre ja auch eine Möglichkeit. So ein Fully mit allem Schnickschnack.... :rolleyes: ...
Aber dieses Jahr sollte das Ding noch rollen ! Das Budget ist dagegen :heul:

Danke für die Tips und Hinweise !!

Tom :cool:
 
Das stimmt !
Ich könnte ja neue Schläuche, gepresste, einbauen lassen.
Die Bremse an und für sich ist super, beisst kräftig !! :daumen:

Kette und Lager sind auch noch Top da nicht gerade viel geradelt, schätze insgesamt so ca. 2000 km ?

Oje jetzt werden wieder die Profis über mich herfallen und mir erklären das man das und das nach so und soviel KM wechseln muss.

Fast gleich wie beim Joggen, da behaupten die Profis das der Schuh nach 100km in den Müll gehört. Meiner passt aber super nach 1,5 jahren und fast 1000km ( HAC ).

:cool:
Tom
 
:confused: hab ich was falsches Gesagt?

Ich meinte, gönne dir neue Bremsen, vielleicht noch ein paar gute Leichtbauteile dazu (f99 Vorbau und Syntace Lenker oder so). Dann taugt das Gerät noch für so einige Zeit.

Man muß ja nich immer gleich alles weg tun....

Torsten
 
Airborne schrieb:
:confused: hab ich was falsches Gesagt?

haste nicht ;)

Eigentlich hast du recht !
Habe inzwischen das 4. Bike und hab die Vorgänger immer meinen Brüdern verschenkt, die rauschen heute noch herum mit den Dingern.
Bereut hab ich das ich mein letztes verschenkt habe, war ein KTM. Meiner Meinung nach das beste Bike was ich bisher hatte !

Könnte ich eigentlich VBrakes anbringen ?
Die Bohrungen usw.. sind vorhanden ABER schafft das die FELGE ?
Nur so ein Gedanke, ein alter Radfuchs sagte mir mal wenn auf Nummer sicher gehen willst so verwende EINE Scheibenbremse und EINE VBrake.

Und wenn ich schon umbauen würde.... Vorne neuen Schlauch und hinten Vbrake ?
Leichtbauteile hab ich ja auch schon einige dran, Kurbel, Lenker mit der Verlängerung nach vorne.
Licht wäre mal ein Thema, mit der Kopflampe komme ich mir vor wie ein UFO :p

Werde ein paar mal drüber schlafen :daumen:
Tom

P6146561.JPG
 
Hallo Biker

Habs anders gemacht:
1. mein Nakita verscherbelt, nicht gerade viel dafür bekommen aber besser als nichts. :rolleyes:

2. Ein neues, Corratec Glacier Model 2003 gegauft :lol:

Supa !! :hüpf:

DSCN2780.jpg
 
Na, dann wünsche ich Dir viel Glück und viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt! Damit fällst Du auf alle Fälle auf im heutigen Einheits-Schwarz-Silber. :)

Grüße Geisterfahrer
 
Zurück