Formula The One 2012 O-Ringe --> woher???

wildkater

Soultrailhunter
Registriert
14. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Südostbayern
Hallo Leute,

wer kann mir sagen, woher man einzelne O-Ringe, die für Formula Disc-Brakes geeignet sind, herbekommt?

Im speziellen meine ich folgende:
Unten am Bremskörper (nicht oben beim Bremshebel) befindet sich zum Entlüften eine kleine Madenschraube, die wiederum in einer Holschraube (M6-Kopf) steckt.
Im Gewindegang der Hohlschraube, in den die Madenschraube gehört, ist ein winziger O-Ring; außerdem ist da ein etwas größerer (aber immer noch kleiner, dünner) O-Ring zwischen Hohlschraube und Bremskörper (dort wo die Bremsflüssigkeit drin ist).
Man entschuldige mein halbteschnisches Vokabular :cool:

Ich bräuchte beide O-Ringe und will nicht gleich ein ganzes Set kaufen.
Kann es sein, dass der kleine O-Ring zum Abdichten der Madenschraube gaaanz tief innen in der Hohlschraube, am Ende des Gewindegangs liegt?

Eine Antwort, am besten mit Bezugsquelle(n) wäre super!
Muss auch keine Original-Formula-Dichtung sein.
 
Wenn du die Maße kennst kannst x beliebige DOT beständige O Ringe kaufen. Einen Laden der sowas führt gibt es eigentlich in jedem Industriegebiet. Siehe gelbe Seiten.
 
Danke! Jetzt bräuchte ich nur noch die exakten Abmessungen

Hast du die Abmessungen?
Würde mich nämlich auch brennend interessieren.
Und aus welchem Werkstoff bestehen die O-Ringe.
Da gibts ja die verschiedensten Materialien, die mehr oder weniger geeignet sind.

Gruß
mawoso
 
Hast du die Abmessungen?
Würde mich nämlich auch brennend interessieren.
Und aus welchem Werkstoff bestehen die O-Ringe.
Da gibts ja die verschiedensten Materialien, die mehr oder weniger geeignet sind.

Gruß
mawoso
Hi, die Abmessungen konnte mir noch keiner nennen und ich konnte auch nix ergoogeln, das Material muss halt für die aggressive Bremsflüssigkeit geeignet sein.
Ich habe bei mir alles zerlegt und mit den bestehenden O-Ringen penibelst wieder zusammengebaut und es scheint alles wieder zu funktionieren. Vielleicht ist ein O-Ring verrutscht, keine Ahnung. Trotzdem würde mich die Info nach wie vor interessieren, ich habe keine Lust mir mal für ca. 20-30 € ein ganzes Schrauben-Nachrüst-Kit zu kaufen, nur weil da ein passender O-Ring für ca. 0,02 € dabei ist.
 
ansonsten kannst Du mal schauen ob bei Avid was passendes dabei ist. Die verwenden auch DOT und die Befüllungsschrauben bzw. deren Gewinde und damit deren Dichtungen sind auch gleich.
 
Zurück