Formula The One (neu) - viel "Leerweg"

Hi

wie schon zigmal hier gebetsmühlenartig wiederholt:

Jede Scheibenbremsanlage ist prinzipiell nicht richtig entlüftet, bis man sich persönlich vom Gegenteil überzeugt hat, in dem man sie selbst VOR der Inbetriebnahme richtig befüllt und entlüftet.

Das ist Fabrikate/Händler/Versender unabhängig. Ca 80% aller SB die ich neu oder an neuen Bikes oder an vermeindlich richtig entlüfteten Scheibenbremssystemen bei mir hatte, hatten Luft drin und teils sogar massiv.
Es soll ja Leute geben die eine SB fahren und sie noch nie entlüftet haben und etwelche Kommentare zu deren Performance abgeben. Diese Erfahrungen/Kommentare sind eigentlich nichtsaussagend, da man nie weiss ob wie und wann das letzte mal und ob auch richtig entlüftet wurde.

Gruss
SImon
 
Tja leider fehlen mir bisher leider sowohl die Materialien als auch die Erfahrung, um selbst eine Entlüftung/Neubefüllung durchzuführen.

Gibt es denn ein "Worst-case-Szenario"? Was kann schief gehen bei der Sache?
 
Tja leider fehlen mir bisher leider sowohl die Materialien als auch die Erfahrung, um selbst eine Entlüftung/Neubefüllung durchzuführen.

Gibt es denn ein "Worst-case-Szenario"? Was kann schief gehen bei der Sache?
Es kann sein das Du bei einer hohen Belastung irgendwann mal ins Leere greifst ;)

Kauf Dir doch einfach das Entlüftungskit und gehe genau nach der Anleitung vor, dann kann eigentlich nicht viel schief gehen. Wenn Du darauf keine Lust hast, dann lass sie einfach von einer GUTEN Werkstatt entlüften.

Die The One ist einfach Klasse, wäre doch schade wenn Du nur deshalb keine Freude dran hast ;)
 
Geil, ich muss mir diese Bremse kaufen!!! :daumen:

Ich liebe es den Bremsgriff fast bis zum Lenker ziehen zu müssen und hab mir schon Gedanken gemacht wie ich bei meiner hope mehr Leerweg rausholen kann.
 
Bevor hier jetzt Forumsgerüchte gestreut werden und eine gute Bremse ungerechtfertigterweise schlecht gemacht wird:

Der "Leerweg" der The One ist im KORREKT entlüfteten Zustand absolut in Ordnung und im direkten Vergleich mit meiner Juicy7 sogar noch ein Stück kleiner! Von Bremsen die vermutlich Luft im System haben, gleich auf alle Modelle dieser Baureihe zu schliessen, ist absolut an der Reaität vorbei - da ist es egal ob Hope, Avid oder Formula schlecht entlüftet taugt keine!
 
Hallo,

wollte nur noch mal kurz Rückmeldung geben. Die One hat sich am Wochenende im Bikepark sehr gut gemacht! Nach dem einfahren hat sie nun super Bremspower und der Druckpunkt lässt sich sensationell mit einem Finger dosieren. Die Hebel liegen angenehm am Finger und sind stabiler als sie aussehen. Zwei heftige Stürze haben sie nur mit ein paar Kratzern quittiert. Einzig der Belagverschleiß scheint etwas hoch zu sein, vorne sind die Beläge schon ziemlich unten. Ansonsten bin ich rundum zufrieden :)
 
Hi,

und konntet Ihr wirklich mit dem Entlüften das Problem lösen??
Bie mir kann ich auch schon fast auf den Griff durchziehen, bevor es Wirkung zeigt. Nach demEntlüften ist es nicht besser geworden, jetzt würde ich gerne wissen, ob ich mich zu dumm anstelle mit dem Entlüften, oder ob es halt so ist. Sonst versuche ich es nochmal mit dem Entlüften. Muss ich den Druckpunkt irgenwie verstellen vor dem Entlüften oder die Griffweite???

Gruß,

Michal
 
Also eine Formula ist eine kleine Diva beim entlüften. Mal so eben auf die Schnelle ist bei mir immer schief gegangen.
Besser ist: Bremssattel entfernen und z.B. leicht in einem Schraubstock fixieren (falls man keinen Helfer hat), so dass der Befüllanschluss nach oben zeigt (dann läuft beim abdrehen der Spritze nichts raus).

Den Geber an einen Besenstiel fixieren, so dass die Entlüftungsöffnung ebenso hier nach oben zeigt.
Ich hatte bei den ersten Versuchen immer noch irgendwo Luft unter der Ausgleichsmembran im Geber, also diesen beim durchdrücken etwas in alle Richtungen drehen und abklopfen (das geht dann besser mit einem Helfer).

Bei der "The One" wirkt sich durch das höhere Übersetzungsverhältnis ein wenig Luft im System noch gravierender auf den Druckpunkt aus.
 
also wenn ich die Griffweitenverstellung nicht nutze ist der Druxkpunkt völlig in Ordnung, aber wenn ich die Grifweite für mich optimal einstelle, dann ist der Druckpunkt zu nah am Lenker. Muss die Woche es noch einmal mit dem Entlüften versuchen.

Gruß,

Michal
 
Hab genau das gleiche Problem an meiner The One. Trotz entlüften hat sich nix getan. Jetztgeht das Teil erst mal an Formula zurück. Mal schauen was die dazu sagen. Kann ja nicht sein, dass ich mit ner Bremse rumdüse, die sich bis zum Griff durchziehen lässt. Da frage ich mich dann schon, wie die tester auf ein Überragend als Testergebnis gekommen sind.
 
Also ich verstehe das nicht. Wie gesagt, bei mir ist der Druckpunkt bestens. Habt ihr nach Anleitung entlüftet? Also Bremssattel und Bremse abgebaut, Bremssattel nach unten und Gebereinheit an nem Bestenstiel mit der Öffnung nach oben?
 
Also bei mir ist der Druckpunkt auch bestens. Hab jetz auch Koolstops montiert, welche eine noch bessere Bremsleistung bringen, und die auch etwas mehr belag haben. Jetzt habe ich sogar fast gar keinen Hebelweg mehr bis zum Druckpunkt. Dank der verstellung kann ich das aber auch wieder ändern ;o)
 
Hi,

also ich kämpfe immernoch mit dem Leerweg. Am Hinterrad hat sich das nach einmal entlüften erledigt. Der DP ist ok, solange ich die Hebelweitenverstellung nicht nutze, dann wird es auch wieder sehr nach am Lenker. Aber bei der Vorderbremse, habe ich jetzt schon mehrmals entlüftet, aber trotzdem kann ich fast zum Griff durchzeihen. Könnte es sein, das die Bremse undicht ist, ader würde dann gar kein DP zustande kommen???

Mal eine andere Frage, wie sieht es bei euch mit Geräuchen von der Brmsscheibe her aus. Meine klirren so ab 20 kmh bis 28 ziemlich stark und fast ununterbrochen. Das geht mir ganzschön auf die Nerven.

Gruß,

Michal
 
Hi,

also ich kämpfe immernoch mit dem Leerweg. Am Hinterrad hat sich das nach einmal entlüften erledigt. Der DP ist ok, solange ich die Hebelweitenverstellung nicht nutze, dann wird es auch wieder sehr nach am Lenker. Aber bei der Vorderbremse, habe ich jetzt schon mehrmals entlüftet, aber trotzdem kann ich fast zum Griff durchzeihen. Könnte es sein, das die Bremse undicht ist, ader würde dann gar kein DP zustande kommen???

Bei der VR Bremse ist die Druckpunkteinstellung genau andersrum, wie beim HR, d.h. der Hebel muss ganz nach unten geschoben werden für den härtesten Druckpunkt. Hast Du das beim Entlüften und auch allgemein berücksichtigt?
 
Servus zusammen,

hat zwar jetzt nicht viel mit dem "Leerweg" zu tun, aber ist jemand von euch die Bianco im Vergleich zur TheOne gefahren?

Ich überleg grad welche von den beiden ich mir holen soll, Preis ist ja schon etwas mehr. 200mm Version, (mein Bike derzeit 18,7kg mit Hope MotoV2 Vented), ich ca. 90kg. Hope hab ich verkauft da ich das Gewicht vom Bike runterdrücken will :cool:

Wie schauts aus mit Fading? Kumpel meinte letztens das bei starker Erhitzung der Druckpunkt leicht "nach aussen" wandert, und nicht nach innen wie bei anderen Bremsen.

thanx, D
 
Soll, der Hebel also beim Entlüften schon unten stehen???

Bei Avid Bremsen soll man den ja immer vor dem Entlüften in die Ausgangsstellung schieben.

Gruß,

Michal
Ich hatte beide in der Ausgangsposition, d.h. rechter Seite (HR) -> Hebel oben, linke Seite (VR) -> Hebel unten.


Wie schauts aus mit Fading? Kumpel meinte letztens das bei starker Erhitzung der Druckpunkt leicht "nach aussen" wandert, und nicht nach innen wie bei anderen Bremsen.
Das ist Unsinn ;)
 
Also wenn du das sagst, wird mein Kumpel wohl einen Mist erzählt haben. Mann mann, auf dummes Geschwätz können wir hier gern verzichten. :mad:

Falls Du das dumme Geschwätz jetzt auf mich bezogen hast: zum einen ist es technisch einfach nicht möglich, dass beim Fading der Druckpunkt nach aussen wandert. Zum anderen habe ich die One zum testen an Ihre Grenzen bzw. zum Kochen gebracht, natürlich mit dem Ergebnis das der Druckpunkt minimal nach innen gewandert gewandert ist.
 
Hallo,

ich montiere gerade meine Formula the one. Habe das gleiche Problem mit dem "Leerweg".
Wenn ich die hintere Bremse bis zum ersten minimale Widerstand ziehe habe ich einen Abstand zum Lenker von ca 21 mm.
Wenn ich dagegen mit dem Bremshebel 5 bis 7 mal schnell hintereinander pumpe sind es ca 35 mm Abstand. Vorne ist das Verhältnis ca 25 zu 34 mm.

Ist Luft im System? Ist das durch entlüften zu beheben?


Grüße RW_Eddy
 
Ist Luft im System? Ist das durch entlüften zu beheben?
Grüße RW_Eddy

Also wenn sich durch "pumpen" der Druckpunkt verändert, kannst du davon ausgehen, dass du Luft im System hast.

Mal was anderes: Was für eine Bremsleitung brauch man für die The One? Ich habe meine hintere verhunzt, hab im Netz aber nur eine Kevlar-Leitung für alle Formulars gefunden. Ist das die gleiche wie für die Oro?

Gruß Farby
 
Hi,

also für die The One brauchst Du eine andere Leitung, als für die Oros , da sie andere Anschlüsse sowohl am Hebel als auch an der Znge hat. Über Cosmicsports kann jeder Händler diese Leitung für Dich bestellen.

Gruß,

Michal
 
Alo in Wibe beim Dirtmasters hatten sie schon keine dabei. Das hat mich schon etwas genervt und gestern blätter ich im Cosmik Katalog (wohlgemerkt bei meinem Händler) und find nix von ner The One Bremsleitung. Im Netz hab ich bisher auch noch nix gefunden. Außerdem wäre es interessant zu wissen was die kostet, sonst hol ich mir nämlich gleich ne Kevlar-Leitung...

Gruß Farby
 
Zurück