Fox 32 F100 (Einstellungs-)Problem

Snap4x

Ruhrpott-Biker.fb
Registriert
9. Juli 2009
Reaktionspunkte
619
Ort
64839
Ich fahre eine Fox 32 F100 (schwarzes Casting, blaues Fox Decal und Canti Sockel vorhanden, Jahrgang deswegen keine Ahnung).
Da sie Luft ist, habe ich sie richtig aufgepumpt.
Allerdings habe ich folgendes Problem.
Bei kleinen schnellen Schlägen, besonders von oben, wird die Gabel steinhart und blockiert fast.
Wenn ich aber springe oder das Vorderrad während der Fahrt hochziehe zum Manuell oder so, dann federt sie wie gewünscht ein.
Dazu muss man sagen das es meine erste Fox-Federgabel ist.:o
Vielleicht kann mir einer mal die Einstellungen übersetzen (Rebound und so) :daumen:
 
Sag is eingestellt auf gut 15% => 4x/FR.
Sind knappe 5 Bar drin. Service keine Ahnung, da ich sie gebr. erworben habe.
 
wenigstens öl solltest du mal wechseln;)anleitungen findest du genug bei google und co;)öl gibt es günstig bei louis oder polo....das ganze dauert nur 20-30min.und dann mal weitersehen:daumen:
 
eigentlich ist fox super.......abe ich auch in meinem zweit bike/siehe gallerie.öl am bisten 7,5er und ich glaube so 130/140ml kommen in den holm:daumen:
 
Woran kann ich das erkennen wenn kein Aufkleber drauf ist?
Hat Lufteinstellung, und auf der Dämpfungsseite unten ein blaues Rädchen und oben auch eins zum Einstellen^^ (ich weiß, das hilft jetzt garnicht weiter)
 
Der blaue Einsteller rechts unten dient normal zum einstellen vom Lockout und daher sollte die schon einen Lockout haben. Dein Problem an der Gabel hört sich an wie ein geschlossener Lockout der unten auf min. eingestellt wurde. Deswegen meine Frage ;)
 
War grad unten.
Also auf der Gabel steht nur 32 und F100.
Oben kann man Rebound einstellen und unten "Bump Threehold" oder so ähnlich.
Links Luft, also aus der Sicht des Fahrers.
Ne Vorrichtung für einen Lockout ist nicht vorhanden.
 
Kann das sein das ich eine RL habe?
Also der Lockout ist sozusagen der Durchschlagschutz?
Kann ich durch das drehen die weite bzw. die härte des Durchschlagschutzes einstellen?
Also Bump = Stoß

Okay, hab ne 2007er Fox F100 X :D

Einstellen der Auslöseschwelle

Die Einstellung der Auslöseschwelle für die Entsperrung erfolgt über den blauen Einstellknopf am unteren rechten Gabelbein. Sie können damit je nach dem Gelände die Kraft einstellen, die bei blockierter Gabel zum Öffnen des BrassMass-Ventils benötigt wird. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Auslöseschwelle des BrassMass-Ventils zu erhöhen (stärkere Stoßkraft erforderlich), oder drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Auslöseschwelle des BrassMass-Ventils zu verringern (geringere Stoßkraft erforderlich).
Der Einstellungsbereich umfasst 22 Klicks. Die Werkseinstellung ist 6 Klicks nach innen (im Uhrzeigersinn) von der Endposition außen (gegen den Uhrzeigersinn).

Also muss ich gegen den Uhrzeigersinn drehen? Damit ich das nicht habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau drehs raus. Du müsstest aber trotzdem oben rechts einen blauen Hebel haben, der die Funktion erst aktiviert. Mit dem Einsteller unten spannst du lediglich die Feder für das blow off Ventil vom Lockout vor.

Dreh einfach mal alles gegen den Uhrzeigersinn an der Gabel, wovon du nicht weist was es bewirkt un teste die Gabel nochmal.

Der Lockout blockiert die Gabel einfach, damit sie nicht absackt beim Fahren (Straße, bergauf).
 
Ja, so hinter der Welt bin ich nicht. Kann ne Boxxer WC einstellen ;)

Aber da ist nur der Rebound und dann halt die Schraube für die Dämpfung an der Krone.
Ich werd erstmal unten rausdrehen.
Weil Rebound ist schon sehr fein abgestimmt.
Danke. Meld mich ggf. nochmal die Tage :daumen:

Fox 32 F100X 2007
fx_explained.jpg

http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/eng/forks/32mm/fx.htm
Mein Modell ist jedoch schwarz. Denke daher auch OEM
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, die F32 hab ich in der Ausführung so nicht gekannt. Dann dient der Einsteller unten lediglich als Wippunterdrückung ähnlich Pro Pedal oder wie das Floodgate bei RS.

Wenn du die Einstellung komplett raus gedreht hast, sollte dein Problem trotzdem gelöst sein und die Gabel normal ansprechen.
 
Mach einen Service und verwende Motoröl für die Schmierung wenn die Einstellerei nix bringt.
(Darauf tippe ich gerade)
 
Zurück