Fox 32 Float Evolution CTD: Problem mit Lockout, axiales Spiel beim Lockout-Hebel nomal?

Registriert
31. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
BLK
Hallo,

Ich habe letzte Woche ein neues (2015er) Scott Spark 750 mit einer Fox 32 Float Evolution CTD erhalten. Bei der ersten Probefahrt habe ich festgestellt, dass bei der Gabel der (zweistufige) Lockout nicht funktioniert. Die Gabel bleibt immer gleich "weich".

Beim Betätigen des Hebels am Lenker sieht man, wie die Mechanik an der Gabel betätigt wird. Eine Auswirkung hat das aber nicht. Beim Dämpfer hinten funktioniert dagegen alles wunderbar. Nach Rücksprache mit meinem Fahrradhändler, habe ich den Seilzug mal entfernt.

Dabei fällt mir auf, dass der "Deckel", in dem das Seil geklemmt wird ca. 2 mm axiales Spiel hat.

bild_01.jpg


bild_02.jpg



Der Deckel lässt sich sehr leicht runterdrücken, und bleibt dann auch unten. Der Lockout funktioniert dann nicht. Mit Geduld und sehr vorsichtig kann man den Hebel wieder nach oben ziehen.

In der oberen Stellung funktioniert der Lockout, wenn ich den Deckel mit einem Inbusschlüssel verdrehe. Allerdings rutscht er so leicht wieder in die untere Position, trotz der Feder unter dem Deckel, dass es mir nicht gelungen ist den Seilzug wieder anzuklemmen, sodass der Lockout funktioniert.

Ist dieses Spiel normal? Nach einigen Versuchen habe ich jetzt leider das Drahtseil total zerquetscht, sodass die einzelnen Litzen auseinander und der Seilzug nicht mehr zu gebrauchen ist. Einen Ersatz habe ich kurzfristig nicht zur Hand.

Nach Rücksprache mit meinem Händler habe ich vor, die Gabel morgen auf Garantie zu Fox zu schicken.

Für jede Hilfe und jeden Tipp wäre ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Fox 32 Float Evolution CTD: Problem mit Lockout, axiales Spiel beim Lockout-Hebel nomal?
Hallo und Danke für deine Antwort. Allerdings weiß ich noch nicht so recht wie mir das weiterhilft. Der Fernbedienungshebel ist ja eigentlich Standardmäßig an meinem Rad vorhanden.

Was mir jedoch auffällt, in Step 9 beim ersten Link:

2015 CTD Remote forks are being built with a spacer (PN: 210-22-819) in the topcap to prevent the black remote housing from unclocking during shipping. Install the remote spacer over the CTD Compression Adjuster Rod. This part is not critical for proper function of the CTD Remote system, if you do not have this part, continue with the assembly as instructed below.

img_8421b-m.jpg


Diese Hülse ist bei mir defintiv nicht vorhanden. Aber da steht ja, wenn man sie nicht hat, soll man einfach weitermachen.

Ich habe jetzt allerdings noch ein Youtube Video zu der Gabel geschaut (
) dort kann man erkennen, das ach hier eine zusätzliche Hülse vorhanden ist, die es bei mir nicht gibt:

Screenshot
vlcsnap-2016-06-23-21h19m59s16.jpg


Meinem Empfinden nach, müsste eine solche Hülse sich auf der schwarzen Kabelführungsbuchse abstützen und wenn sie eine richtig abgestimmte Höhe hat so verhindern, dass man den Deckel nach unten drücken kann.

Bei mir ist die Hülse aber nicht vorhanden. Also drückt sich der Deckel mitsamt dem Stift auf den er aufgeschraubt wird bei mir nach unten, und dann funktioniert das Lockout nicht mehr

stift.jpg


Nochmal: Dieser Stift hat bei mir ca. 2 mm Spiel nach oben und unten, das Lockout funktioniert nur in der oberen Position, die sich aber nicht "Betriebssicher" einstellen lässt. Wenn ich das Seil dran klemme drückt sich das ganze in die untere Position und funktioniert nicht mehr.
 
Hatte das selbe Problem, leichtes Spiel nach oben und unten.
Bei mir war die Kartusche "kaputt" und wurde im Rahmen eines Service von Fox ohne Aufpreis gegen eine Grip getauscht
 
kartusche?

Wenn ich den blauen Deckel komplett aufschraube kann ich das Kabel nicht mehr durchziehen, da die Kabelführung komplett verschwindet. Der Blaue Deckel wird von der Feder auch nicht hochgerückt ‍♂️
 
Grüß euch!
Ich weiß, der Post ist schon älter. Jedoch der einzige den ich zu diesem Thema finde. habe gerade dasselbe Problem, dass der drehbare Stift (zum Sperren sowie entsperren) wo das lockout System festgeschraubt ist, sich ca 2-4 mm (beim entlocken) in die Gabel hineinzieht. Sodass auch die Nut für das Kabel zu tief sitzt. Hat man hier schon eine Lösung gefunden? Danke im Vorraus!

Lg Julian
 
Zurück