Fox 32 Float RL Umbau auf Stahlfeder

spümco

schmierfink
Registriert
18. April 2004
Reaktionspunkte
461
Hat jemand schon einmal eine Fox Float auf Stahlfedern umgebaut?
Ich denke prinzipiell müsste das doch möglich sein. Passt eventuell sogar die Kartusche der Vanilla und man muss diese nur umtauschen?
Bin mit meiner 32 immer unzufriedener, das Mehrgewicht kann ich durch den Gewinn an Performance leicht verschmerzen.
 
Ja ich denke auch, das das im Grunde kein großes Ding sein dürfte. Die "Ausseneinheit" müsste doch bei allen Modellen egal ob Luft oder Stahlfeder gleich sein.
 
Prinzipiell müsste das klappen. Man bräuchte den Spies mit den Negativfedern und die entsprechende Stahlfeder von der Vanilla.
Problematisch könnte sein, wenn die Federwege zu stark differieren.
Dann muss die maximale Auszugslänge des Dämpferkolbens auf der rechten Seite und die Lage der unteren Führungsbuchse beachtet werden. Wenn der Umbau den ursprünglichen Federweg der Float reduziert, dann treten diese Probleme nicht auf; allerdings könnte es dann nötig sein die Stahlfeder kürzen zu lassen.

Die Lauffläche des Luftkolbens im Standrohr der F- und Float-Modelle sind gehont. Ein Umbau auf Stahlfeder und evtl. späterer Wiedereinbau des Luftkolbens wird wohl nicht möglich sein, da die Lauffläche wohl etwas gelitten haben wird.
 
Zurück