FOX 32 FX Terralogic

Registriert
11. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo Leute,

erst mal Gratulation zu den Beiträgen im Forum. Ich habe bis dato nur passiv geschmökert. Jetzt hab ich aus Zeitnot bei einem Hardtail Grand Canyon 8.0 zugeschlagen, dass diese Woche geliefert werden sollte.

Unsicher bin ich mir nur über die FOX 32 FX mit Terra Logic . Eigentlich war ich ursprünglich auf eine RockShox Reba SL mit dem Lockout Schalter.

Ich weiss nicht mal welchen max. Federweg diese Gabel des Grand Canyon 8.0
hat . 80 oder 100 mm. Wie gut funktioniert die Einstellung des automatischen Lockouts ??????

Wer hat so eine Gabel und kann mir meine Zweifeln im voraus nehmen ?

Danke für Eure Kommentare,

Reinhold
 
also dazu ob der Federweg zur Gabel passt kann ich nix zu sagen.
Beim automatischen Lockout musst Du eigentlich nix einstellen. Was Du einstellen kannst ist, wann das Ventil aufmacht und vom blockierten zum aktiven Modus wechselt. Das ist etwas Geschmackssache. Beim Training habe ich das es so eingestellt, dass das Ventil früher öffnet. Im Rennen lasse ich’s später aufmachen. Je mehr Du das blaue Rädchen in Richtung + drehst umso größer muss der Schlag sein der das Ventil öffnet. Da merkt man aber doch deutlich einen kleinen "Ruck".
Je mehr Du im – bist umso sensibler ist die Gabel. Allerdings ist die Gabel nie ganz so sensibel wie eine Gabel ohne automatischen Lockout.
Ich finde aber die Gabel passt ganz gut zu einem HT.
 
Sehr geile Gabel. Du musst nichts studieren und sie macht immer das Richtige. Habe meine 100er (am Fully) jetzt trotzdem durch eine Reba ersetzt - altershalber. Diese Wahl fiel aufgrund der guten Fahreigenschaften, dem Lob der Gemeinde und dem lieben Geld wegen (an einem Bike das ich noch eine oder max. zwei Saisons fahre ich nicht so eine teure Gabel kaufen wollte). Mit der Terralogic liegst Du sicher nicht falsch, schon gar nicht am Hardtail.
 
Wißt Ihr vielleicht, wie sich die Terralogic beim Bergauffahren verhält. Natürlich möchte ich nicht, dass ich je nach Bergauf oder Bergab herumschrauben muß, oder zumindest sollte es nur ein Dreh mit definierten , reproduzierbaren Einstellungen sein. Da ich die Gabel noch nicht in Natura gesehen hab, hoffe ich natürlich mit einer Standardeinstellung durchzukommen, auch wenn die Fox dann vielleicht nicht so sensibel reagieren sollte.

Reinhold:)
 
Du musst bergauf gar nichts verändern - nix, niente, nada! Das Einstellen des Losbrechmoments der Blockierung gehört zur Grundeinstellung. Damit stellst Du ein ob die Gabel bei kleineren Schlägen (zum Beispiel der Rand eines Gullydeckels) schon reagieren soll oder erst bei einer Wurzel. Bergauf oder Bergab spielt dann keine Rolle mehr. Die Gabel hat ja nicht viele Einstellungen, Luftdruck für die Federung, Dämpfung und das Losbrechmoment für das Lockout - wird easy, mach Dir keinen Kopf deswegen!
 
genau einmal die Lieblingseinstellung gefunden, bleibt's wie's is.....
Außerdem ist bei Fox alles mit Klicks zum einstellen. Da lässt sich alles schon nachvollziehen.
 
Noch zu deiner Frage der Länge:

Alle Canyon HTs (Yellowstone & Grand Canyon) haben 80mm Gabeln.
Ich selber fahre eine Fox 32 F100RLC (Nerve XC6.0) und bin superzufrieden damit. Theoretisch kann ich aus meiner Gabel auch eine Terralogic machen, indem ich den Blowoff Knopf unten nach meinem Geschmack einstelle und dann einfach ständig im Lockout fahre. Finde ich aber unbequem, da die Gabel ohne Terralogic/Blowoff schöner anspricht.

Mit dem Bike hast du bestimmt eine gute Wahl gelandet. :daumen: Ganz besonders darfst du dich auf das wunderschöne grau freuen. :love:
 
Zurück