Fox 32 Talas RL 2010 Service

Registriert
5. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe vor in nächster Zeit meine gebraucht gekaufte Fox Talas RL 140mm zu servicen. Sprich Öl wechseln und die Dichtungen fetten. Ich will es selbst machen, da ich schon bei anderen Gabeln gehört habe es sei nicht allzu schwer und ich keine 150€ an Toxo überweisen will, dass die es machen (Service will ich machen, weil die Gabel ziemlich trocken, also auf den Standrohren ist kaum Fett, läuft und vom Vorbesitzer gut gefahren wurde, der das Öl jedoch noch die gewechselt hat). Dazu hab ich ein Paar Fragen.

1. Inwiefern ist das möglich? (Ich bis 17, hab das grundlegende Werkzeug, Zeit und bin geschickt genug um so was zu machen, denke ich zumindest)
2. Was für Öl?. Ich wiege an die 70kg und hatte mal den Gedanken weiches Öl (7WT?!) zu nehmen, um sie noch besser ansprechen zu lassen.
3. hat jemand eine Anleitung, wie ich das am besten mache?
4. Brauche ich Spezialwerkzeug? In einem YouTube Vid in unglaublich schlechter Auflösung, auf welches ich nicht so wirklich vertrauen will, habe ich gesehen dass die irgendeine spezielle Nuss haben um oben den Talas-Knopf und die RL-Einheit abzuschrauben.


Dankeschön schon mal im Voraus :)


Kai
 
Weß jemand von euch, ob man bei den alten RL-Einheiten irgendwie das "Gate", also die Härte, ab der der Federweg wieder freigegeben wird, einstellen kann?
Also wann die Low-Speed-Druckstufe aufmacht, meine ich ;)
 
Push, ja, das wäre eine Option...

Noch mal etwas ;)
Die Gabel wird auf den letzten 2 cm unfederbar progressiv - Luft raus, dann habe ich die vollen 140 mm, aber beim Fahren selten mehr als 120, obwohl ich schon auf Minimaldruck runter bin. Schaut jetzt erst mal, ob zu viel Öl in der Luftkammer ist, aber wenn nicht, habt ihr mir einen Tipp, woran das liegen könnte?
Ist das bei euch auch so?

Gruß,
Didi
 
Also meine wird auf den letzten 20% natürlich ziemlich Progressiv, aber unfederbar wird sie nicht. Bei niedrigem Druck komm ich auch in den letzten 2cm noch zum federn.
 
Hab ich gesehen... Muss nicht sein ;) Edit: Also die Vergrößerung der Luftkammer. Aber ich les mich da mal ein. Dank dir!
 
Zurück