Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fox 32 Vanilla R - 2007/2008 oder Rock Shox Reba Dual Air
Einsatzgebiet, Bike, Fahrstil, Gewicht...?
Vanilla hat mehr Federweg und ist Stahlfeder, Reba wie schon der Name sagt Dual Air.
SuFu ist auch recht hilfreich...
Vergiss die Fox. Dein rahmen ist höchstwahrscheinlich nichtmal dafür zugelassen, bzw. ich bin mir zu 98% sicher, dass er es nicht ist.
Ebenso kannst Du den Bikepark vergessen.
Nimm die Reba wenn Du eine bessere Gabel möchtest und bleib auf der Straße oder Forstautobahn etc. für was anderes ist Dein rad schlichtwegs nicht geeignet.
Einen Bikeparkeinsatz würde Dein rad garantiert nicht überleben, Du würdest auf der Nase landen und Spaß hast Du auch keinen.
Außerdem ist bei zu viel Federweg der Lenkwinkel und die gesamte Geometrie im Auspuff.
Längerer Federweg heißt längerer Hebel auf Rahmen, heißt mehr Kraft die Auf ihn einwirkt und dafür muss ein rahmen gemacht werden.
Sry, ich weiß, dass Du mehr Fachwissen bei den Fox hast als ich, aber hä?
Er hat ein Bike mit dem mittelklasse Alu von Trek, 100mm Federweg und überlegt eine Vanilla r von 07/08 zu nehmen. Meines Wissens hatten die damals entweder 130 oder 140mm und dann auf 140 runtertraveln?
Meinst Du er soll sie VON 140 auf 100 runtertraveln (ab wann wird sie dann träge?) oder er soll mit einer 140mm Gabel in einem Bike fahren das für 100er Gabeln gemacht wurde und bei dem Preis ziemlich sicher nicht einen sonderlich stabilen Rahmen hat?
Ich meine, wenn er ein Modell zum traveln bekommt, dann soll er es mit 100 oder 120mm fahren.
Die ersten Modelle konnte man mit Spacern intern traveln. (in 3 Schritten um 20mm)
Ab wann das dann nicht mehr ging weiß ich nicht.
140mm sind sicher zu viel, 120mm gingen sicher noch.
Naja, ob das mit den 120 auch noch hält wenn er aggressiver fahren will...
Ich schätze das Oberrohr jetzt mal auf 585mm. Bedeutet wenn er mit 65kg drauf sitzt und die Gabel wenn ich mich recht erinnere 48 oder 49cm Einbauhöhe hat ergibt das schon einen Hebel mit einem halben Meter länge und 60KG Belastung im Stand. 'n bisschen mehr oder weniger wenn er das Gewicht weiter nach vorne oder nach hinten verlagert (65 hat er angegeben, also mit kompletter Ausrüstung um die 70). Wenn dann noch die Fahrtgeschwindigkeit dazu kommt wissen wir ja durch Einstein je schneller etwas ist umso schwerer ist es. Dann noch 2 cm Hebel mehr dazu (oder die Einbauhöhe der Fox, die müsstest Du am besten wissen) und die Kraft die dazu kommt wenn er hüpft, dropt oder sonst was macht. Wenn es nur sanfte sachen wären bräuchte er ja keine 120 oder mehr Gabel, dann hätte er mit 100 locker genug. Wenn ich mich dann nicht verrechnet habe kommt mit den geschätzen werten ein Belastungsplus von ca 15-20% dazu. Mehr wenn man einen noch aggressiveren Fahrstil mitberechnet. Und wenn er dann noch eine Vollbremsung einlegen muss und recht viel speed drauf hat... Naja, vielleicht hat ja noch jemand eine Fachkundige Meinung übrig.
Ich würde mich jedenfalls nicht auf ein 600⬠Bike mit mehr Federweg als vorgesehen im Bikepark verlassen.