Fox 34 Grip Federweg Traveln

Registriert
27. Dezember 2013
Reaktionspunkte
113
hallo zusammen,
Ich hab eine Fox 34 mit Grip Dämpfung, leider hat die Gabel nur 120mm Federweg. Ich würde gerne die Gabel auf 140mm oder 150mm traveln. Jetzt ist die Frage ob ich nur eine neuen Aireshaft brauche oder auch an der Dämpferseite was verändern muss.

Ist das der Aireshaft oder nur die Dichtungen? Leider findet man auf der Fox Seite keine näheren Igormationen.... http://foxracingshox.de/FOX-FACTORY...7-5---29-130-160--Grip-Damper-Shaft-Assy.html

Wäre sehr cool wenn jemand da Informationen hat!

Gruß Moritz
 

Anzeige

Re: Fox 34 Grip Federweg Traveln
Für Traveln (mit Airshaft) >=130mm braucht es auch eine Dämpferkartusche >= 130mm.
Bist du sicher?
Ich habe meine 34er, MY 2016 Fit4, von 120mm auf 140mm getravelt und nur den Airshaft gewechselt. Dämpfung blieb unangetastet.
Mag sein, dass es beim Grip Dämpfer anders aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du sicher?
Ich habe meine 34er, MY 2016 Fit4, von 120mm auf 140mm getravelt und nur den Airshaft gewechselt. Dämpfung blieb unangetastet.
Mag sein, dass es beim Grip Dämpfer anders aussieht.

Zum Traveln von 32/34 findet man dies, wobei die GRIP (explizit) nicht erwähnt ist.

https://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=615
34mm FLOAT
2016 34mm FLOAT forks can be travel adjusted by replacing the air shaft assembly. 34mm forks can be reduced in travel as low as 110mm. 2016 27.5in 34mm forks may have travel extended up to 160mm. While 2016 29in 34mm forks may have travel extended up to 140mm, forks starting at 120 or below will need a new damper to acheive greater than 120 travel. All 2016 34mm forks share the same upper tube bore diameter.

Ob das auch analog für die GRIP Kartuschen gilt, steht hier nicht.

Aber man findet für FIT4 und GRIP unterschiedliche Kartuschen KITs für unterschiedliche Längen:
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=752
Complete Cartridges

Part Description
820-08-362-KIT Service Set: 2017 Rhythm 34 27.5 130-150, Grip Remote Cart Assy Complete
820-08-363-KIT Service Set: 2017 Rhythm 34 29 130-150, Grip Remote Cart Assy Complete
820-08-366-KIT Service Set: 2017 34 27.5 & 29 130-160, Grip Remote Cart Assy Complete
820-08-372-KIT Service Set: 2017 Rhythm 34 29 130-150, Grip Cart Assy Complete
820-08-375-KIT Service Set: 2017 34 27.5 & 29 130-160, Grip Cart Assy Complete
820-08-657-KIT Service Set: 2017 Rhythm 34 27.5 130-150, Grip Cart Assy Complete
820-08-676-KIT Service Set: 2017 Rhythm 34 27.5 80-120, Grip Remote Cart Assy Complete
820-08-677-KIT Service Set: 2017 Rhythm 34 29 80-120, Grip Remote Cart Assy Complete
820-08-680-KIT Service Set: 2017 34 27.5 & 29 80-120 Grip Remote Cart Assy Complete
820-08-681-KIT Service Set: 2017 Rhythm 34 29 80-120 Grip Cart Assy Complete
820-08-684-KIT Service Set: 2017 34 27.5 & 29 80-120 Grip Cart Assy Complete
820-08-685-KIT Service Set: 2017 Rhythm 34 27.5 80-120, Grip Cart Assy Complete
820-08-696-KIT Service Set: 2017 34 26in and 27.5in and 29in 130-160 F-S FIT4 Cart Assy Complete, E16
820-08-697-KIT Service Set: 2017 34 26in and 27.5in and 29in 130-160 F-S FIT4 Remote Cart Assy Complete, E16

Damit sollte es klar sein für die 2017er Modelle.

Für 2016 gab es anscheinend nur eine Kartusche für alle Längen..

Am Besten nachfragen für die GRIP, wenn es nicht ganz klar ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, damit ist bei mir jetzt nix mehr klar. Hätte ich eine Grip zu traveln, würde ich bei Fox anrufen. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.
Für die 2016er Fit 4 war, laut Fox Tabelle, nur der Airshaft zu wechseln.

https://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=615#34mmfloat

Stimmt, mit 2017 ist anscheinend Verwirrung reingekommen mit den Beschreibungen und die GRIP hat eine andere Konstruktion als die FIT4.

Jedenfalls gab es 2016 und auch 2017 nur folgende Kartuschen - also nur 1 FIT4 für alle Airshafts mit Unterschieden in der Ausführung:
Complete Cartridges
Part Description
820-08-615-KIT Service Set: 2016 34 26in and 27.5in and 29in 140-160 F-S FIT4 Cart Assy Complete
820-08-618-KIT Service Set: 2016 34 26in and 27.5in and 29in 140-160 P-S FIT4 Cart Assy Complete
820-08-632-KIT Service Set: 2016 34 26in and 27.5in and 29in 140-160 F-S FIT4 Remote Cart Assy Complete
820-08-633-KIT Service Set: 2016 34 26in and 27.5in and 29in 140-160 P-S FIT4 Remote Cart Assy Complete
820-08-653-KIT Service Set: 2016 34 26in and 27.5in and 29in 140-160 F-S FIT4 Cart Assy Complete, Stealth

Und dafür gab es 2016 Airshafts von 110-160mm für 26 und 27.5 Zoll. 29 Zoll war mit 140mm beschränkt.
 
Und dafür gab es 2016 Airshafts von 110-160mm für 26 und 27.5 Zoll. 29 Zoll war mit 140mm beschränkt.
So hab ich das verstanden. Wasn Glück, dass ich mir dieses Jahr noch zwei 2016er Fit4 geschossen habe. Da war das Leben offenbar noch einfach.
Bei den vorherigen musste wohl auch die Kartusche geändert werden. Bei Grip weiß ich es immer noch nicht. Auch wenn es mich nicht betrifft, interessieren tut es mich trotzdem.
 
So hab ich das verstanden. Wasn Glück, dass ich mir dieses Jahr noch zwei 2016er Fit4 geschossen habe. Da war das Leben offenbar noch einfach.
Bei den vorherigen musste wohl auch die Kartusche geändert werden. Bei Grip weiß ich es immer noch nicht. Auch wenn es mich nicht betrifft, interessieren tut es mich trotzdem.
Ich tippe, dass es eben 2 GRIP Kartuschen für die 2 Längenbereiche gibt. Sicher bin ich mir jedoch auch nicht.
Bei der FIT4 dürfte weiterhin 2016-2018 nur 1 Kartusche alle Längen abdecken :-)
 
Wäre auch mein Idee. Vielleicht rufe ich morgen bei Fox an, wenn ich dran denke.
Also ich hab beim Recherchieren auch rausgefunden das es 2 Kartuschen gibt einmal von 80-120mm und 130-160mm. So weit ich das Recherchieren konnte kann man auch leider nicht einfach einen längeren Damper Shaft Assy einbauen. Was man leider auch in den Techsheets nicht herausbekommt ob die Gabeln unterschiedliche Castings haben.

Leider ist es so das wenn man eine Neue Kartusche und den Aire Shaft kauft auch 300€ kommst. Zu den Preis bekommt man aber schon eine gebrauchte Yari RC...also ist so ein bisschen die Frage ob sich das überhaupt lohnt. Ich finde jetzt leider nicht das die Fox 34 Grip sehr überragend ist als Gabel.

Ich werde auf jeden fall mal bei Fox anrufen und nach fragen ob es überhaupt möglich ist und was man Tauschen muss.

danke für eure Hilfe

Moritz
 
Hallo in die Runde :)
Ich würde gerne meine 2018er Fox 34 rhythm ,von 150 auf 160mm Traveln und tunen (lassen). Ich will nicht gleich eine neue Gabel kaufen, da ich soweit zufrieden bin.
Nun meine Fragen:
Ist dass ohne weiteres machbar oder sind damit größere Kosten Verbunden ,wenn ich sie Traveln lasse?
Kennt ihr tuning Angebote für die Gabel ?
Lohnt es sich überhaupt oder gleich neue Gabel?

Sag schon mal danke für eure Antworten :)
 
Das Traveln dürfte mit einem Airschafft für etwa 45€ erledigt sein.
Das kann man selbst machen.

Die Grip Kartusche ist schon sehr gut und der Unterschied zur FIT4 ist auf dem Trail nicht besonders groß.

Ich würde erst mal Traveln und fahren.
Erst wenn dann noch Bedarf besteht kannst du ja du einfach die FIT4 Kartusche rumschrauben
 
Hallo in die Runde :)
Ich würde gerne meine 2018er Fox 34 rhythm ,von 150 auf 160mm Traveln und tunen (lassen). Ich will nicht gleich eine neue Gabel kaufen, da ich soweit zufrieden bin.
Nun meine Fragen:
Ist dass ohne weiteres machbar oder sind damit größere Kosten Verbunden ,wenn ich sie Traveln lasse?
Kennt ihr tuning Angebote für die Gabel ?
Lohnt es sich überhaupt oder gleich neue Gabel?

Sag schon mal danke für eure Antworten :)

Kannst du generell was über die Performance der Gabel sagen? Ich habe eine 34er Performance daheim liegen, welche ich jedoch noch nicht gefahren bin. Aber sie hat ja auch die grip Kartusche. Im Test wurde ja bemängelt dass die Gable schnell im Federweg versinkt - wie sind da deine/eure Erfahrungen? Ich hatte das bei der Pike schon was sich durch ein Tuning beseitigen ließ. Ich hatte die 34er bei der BC Aktion gekauft da ich mir eigentlich ein HT aufbauen will. Aktuell überleg ich jedoch sie für ein 29er fully her zunehmen...
 
Kannst du generell was über die Performance der Gabel sagen? Ich habe eine 34er Performance daheim liegen, welche ich jedoch noch nicht gefahren bin. Aber sie hat ja auch die grip Kartusche. Im Test wurde ja bemängelt dass die Gable schnell im Federweg versinkt - wie sind da deine/eure Erfahrungen? Ich hatte das bei der Pike schon was sich durch ein Tuning beseitigen ließ. Ich hatte die 34er bei der BC Aktion gekauft da ich mir eigentlich ein HT aufbauen will. Aktuell überleg ich jedoch sie für ein 29er fully her zunehmen...
In welchem Test wurde das mit dem Abtauschen denn bemängelt?
Eigentlich wird das teil sehr gelobt:
https://www.pinkbike.com/news/fox-34-float-grip-review-2016.html
 
Danke für die Antwort :)
Ich hab schon bestellt :D
Ich muss zugeben ,das ich erst ein paar mal unterwegs war.
Das schnelle versinken konnte ich nicht feststellen. Hatte vorher schon eine 36er Factory (2015) die allerding abhanden gekommen ist :( und eine Pike rc von 2016 ,wo mir das schnelle versinken im Federweg krasser vor kam.
Kann nur gutes berichten über die Rhythm 34.
Gerade das unkomplizierte einstellen macht Freude auf dem Trail.
Kein stundenlanges rum probieren wie bei der Factory.
Gut eingestellt ist es eine tolle und günstige Alternative zur Performance/Factory. :)
 
Hey,
ist es möglich folgende Gabeln auf 120mm bzw. 100mm zu traveln? Ich blicke gerade noch nicht ganz durch, wie aufwendig es ist. Wie hoch werden die Kosten für einen Umbau etwa sein?
Es gibt sie derzeit recht günstig bei BC. Ich werde mir dieses Jahr ein Hardtail aufbauen, wo mir 130mm jedoch zuviel sind.

Fox 34 Float Grip

Fox 34 Float Rhythm

Über Infos bin ich sehr dankbar.
 
Hey,
ist es möglich folgende Gabeln auf 120mm bzw. 100mm zu traveln? Ich blicke gerade noch nicht ganz durch, wie aufwendig es ist. Wie hoch werden die Kosten für einen Umbau etwa sein?
Es gibt sie derzeit recht günstig bei BC. Ich werde mir dieses Jahr ein Hardtail aufbauen, wo mir 130mm jedoch zuviel sind.

Fox 34 Float Grip

Fox 34 Float Rhythm

Über Infos bin ich sehr dankbar.
Luftkolben kommt um 45€.
Anleitung mit Fotos gibt es auf der FoxSeite.
 
Zurück