fox 36 am es

mit der idee habe ich auch schon gespielt, aber wieder abgehakt, da der kauf von ner 36er mir im vgl zum mehrnutzen gegenüber der talas den preis nicht wert ist, obwohl es immernoch in meinem kopf rumschwirrt, auf jeden fall is ein neues laufrad auch fällig, da steckachse, ich bin der meinung dass die performance berauf sich nicht bedeutend ändern sollte, da ja im ES rahmen die pike ja auch 140mm hat.... tus einfach !! würde mich brennend interessieren wie es ausschaut :) wenn dann aber ne 2006er, da die 2007er glaube ich 10mm mehr federweg haben , ohne garantie ! viele grüße T T
 
walvis schrieb:
habe mich dafuer entschieden -warte allerdings bis 2007 und dann kommt die 160mm 36 mit 3-Stufen Talas 2 dran...


stimmt 3-stufen talas ist ein dickes argument, mist in der MTB oder BIKE stand etwas zu den FOX NEWS 2007 , habe ich aber leider gerade nicht hier und auch nicht in meinem kleinen kopf
 
Ich habe meine diesbezüglichen Überlegungen mal an anderer Stelle hier im Forum gepostet:

"Ja, die Gabel wäre hochinteressant. Ich habe schon öfters mit dem Gedanken gespielt, die Talas RLC zu verkaufen und eine 36 einzubauen.

Die Probleme:
- das Ding ist in Europa/neu brutal teuer. Bei ebay USA bekommt man sie zwar einigermaßen bezahlbar (600-900,-), da hat man halt immer das Problem, dass man bei Garantieforderungen aufgeschmissen ist und keine Sicherheit hat, ob man sie überhaupt bekommt. (Ein Freund von mir hat einem ebay USA-Händler mal 800 Euro für einen Rahmen überwiesen, der nie angekommen ist. Rechtliche Möglichkeiten sind extrem eingeschränkt)
- Verträgt der (eher leichte) ES-Rahmen die längere Gabel bzw. verliert man Garantie? (1. größerer Hebel, 2. ärgerer Fahrstil möglich)
- Wie wird das Fahrverhalten beeinflusst? (wobei dieser Punkt meines Erachtens oft überbewertet wird - ich habe diesbezüglich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht)


Ein neues vorderes Laufrad wäre dann natürlich auch noch fällig.

Fazit: wenn, dann wäre der Wechsel zu einer Pike möglicherweise gscheiter, anderseits ist bei dieser der Abstand zur Talas RLC aber wieder eher gering.
Marzocchi All Mountain scheidet für mich leider aus, da nur eine minimale Federwegsanpassung (TAS - 20mm) an die Strecke möglich ist. (ETA ist außer für sehr steile Auffahrten leider unbrauchbar)

Interessant wäre allerdings noch die (günstige!) Bionicon BF 4.0 (vom Shop bereits getunt, 152mm bei knapp über 2kg, geniale FW-Verstellung), von der man im bikeboard.at viel Gutes hört. Von Bionicon gibt's aber angeblich bald neue, interessante Modelle -- da wäre es also dzt. noch gescheiter, ein paar Monate zu warten.
EDIT: habe mir die Gabel gerade nochmal angeschaut: hui, die würde mich schon gscheit reizen...
Ein Problem sehe ich aber noch: ich möchte eine wirklich steife Gabel --> Steckachse muss eig. sein. (soll es von Bionicon angeblich bald geben... )"
 
walvis schrieb:
habe mich dafuer entschieden -warte allerdings bis 2007 und dann kommt die 160mm 36 mit 3-Stufen Talas 2 dran...
Die ist halt leider nur bis 120mm absenkbar --> schade, dass Fox nicht noch eine vierte Stufe schafft...
(160 - 140 - 120 - 100)
Und ob sich das ES mit 160mm vorne noch angenehm fährt?
 
Eine Frage an Staabi:
Bis zu welcher Einbauhöhe/welchem Federweg von Federgabeln sind die ES 2005 u. 2006-Rahmen eigentlich freigegeben?
Danke!
 
mir würde die mit dem alten talas besser gefallen, man muss zwar mehr kurbeln aber es ist eine viel feinere abstimmung möglich. ich denke es ist sinnvoller eine neue nade zu kaufen und sie einspeichen zu lassen als gleich ein neues laufrad. stellt euch doch bloß mal ne 36 am es vor:love: :love: !!! das währ echt pornös

ich hab mal etwas gerechnet, man könnte die gabel auf 130mm mit fast dem gleichen lenkwinkel fahren und sie hat nur 9mm mehr einbaulänge als die pike. der esx rahmen ist, was den hauptrahmen angeht identisch. nun stellt sich die frager der garantie an canyon. ich sag bescheit, wenn ich was neues höre, dieses thema interessiert ja doch einige^^
 
thto schrieb:
ich denke mal bergrunter komplett auf sonst würde es ja keinen sinn machen , wenn dann nur bergauf probleme mit hebendem vorderrad
Achso. ;)

Warum seit ihr eigentlich alle so scharf auf eine Fox 36 Talas, wo es doch die Pike gibt :D Gehts nur um das Image/Optik ?
 
was die performence angeht vertraue ich auf aussagen anderer. die steifigkeit wurde jedoch gemessen:
fox:Verdreh-/Bremssteifigkeit: 33,7/302,9
pike:20,4/230,2 (air)
 
FloImSchnee schrieb:
Eine Frage an Staabi:
Bis zu welcher Einbauhöhe/welchem Federweg von Federgabeln sind die ES 2005 u. 2006-Rahmen eigentlich freigegeben?
Danke!
Eigentlich müsste es möglich sein, die längere Wippe der Dämpferanlenkung des ESX zu verbauen, um den Lenkerwinkel durch die längere Gabel zu kompensieren.
 
Die ist halt leider nur bis 120mm absenkbar --> schade, dass Fox nicht noch eine vierte Stufe schafft...
(160 - 140 - 120 - 100)
Und ob sich das ES mit 160mm vorne noch angenehm fährt?

Ich nutze den Talas der 130er Gabel nie - fahre nur mit 130mm da wird mich die 120 nicht stoeren, die 140 passt genauso zu den 135 hinten wie 130mm an der jetzigen Gabel und die 160 werden nur bergab benutzt - kein Problem mm nach.
 
Hallo,

ich bin am ESX schon mal eine 160mm Magura Wotan gefahren, das war von den Winkeln her noch verträglich. Eine 36 ins ES würde ich aber dennoch nicht empfehlen, ich denke das die Geometrieveränderung da schon grenzwertig sein dürfte. Generell sind die Rahmen auf genau die Gabeln ausgelegt, die auch serienmäßig verbaut werden, alles andere ist irgendwo kompromissbehaftet.

Grüße,

Michael
 
Zurück