Fox 36 Rhythm klemmt nach ersten selbstgemachten Service

Registriert
13. Mai 2019
Reaktionspunkte
13
Hi,

habe mich zum ersten Mal an einen Service gewagt und nach dem Wiedereinbau sieht das ganze so aus:

https://my.hidrive.com/lnk/ScOluCm5N

Beschreibung: Ist die Gabel komplett ausgefedert, klemmt sie und ist starr. Erst wenn ich mit etwas mehr Kraft drücke, federt sie auch ein. Lasse ich sie dann aber wieder nach oben kommen, fühlt es sich an, als ob oben irgendetwas wieder reinspringen würde (hört man auch im Video) und die Gabel wieder starr macht.

Weiß ein Experte von hier, wo genau ich hier Mist gebaut habe?

Vielen Dank :)


Update: So, ordentlich Lehrgeld bezahlt: Die untere Nutmutter der Lufteinheit dreht jetzt durch und lässt sich nicht mehr öffnen. Das war's dann wohl mit der Gabel! Learning: Service machen lassen und das Ding jetzt als defekt anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Fox 36 Rhythm klemmt nach ersten selbstgemachten Service
Nachtrag: Unter- und Oberrohr haben auch Spiel, kann die Holme ein, zwei Milimeter hin und herrücken in den unteren Rohren. Dann habe ich beim Zusammenbau wohl etwas falsch gemacht und die sitzen nicht da, wo sie sollen. Irgendwer einen Tip, auf was genau ich besser achten muss?
 
Hi,

habe mich zum ersten Mal an einen Service gewagt und nach dem Wiedereinbau sieht das ganze so aus:

https://my.hidrive.com/lnk/ScOluCm5N

Beschreibung: Ist die Gabel komplett ausgefedert, klemmt sie und ist starr. Erst wenn ich mit etwas mehr Kraft drücke, federt sie auch ein. Lasse ich sie dann aber wieder nach oben kommen, fühlt es sich an, als ob oben irgendetwas wieder reinspringen würde (hört man auch im Video) und die Gabel wieder starr macht.

Weiß ein Experte von hier, wo genau ich hier Mist gebaut habe?

Vielen Dank :)


Update: So, ordentlich Lehrgeld bezahlt: Die untere Nutmutter der Lufteinheit dreht jetzt durch und lässt sich nicht mehr öffnen. Das war's dann wohl mit der Gabel! Learning: Service machen lassen und das Ding jetzt als defekt anbieten.
Was hast du denn alles zerlegt. nur einen Lower Service oder komplett?
 
Abstreifer, Ölwechsel dazu die Lufteinheit geöffnet und gewartet. Also vermutlich alles bis auf die Wartung des Grip Dämpfers, weil mir da dann die passenden Klemmbacken gefehlt haben. Wenigstens die gespart jetzt am Ende ;)
 
Nach dem ersten Zusammenbau zurück ins Bike eingebaut, dann die Beobachtung aus dem ersten Video ganz oben gemacht. Gabel wieder raus, nochmal auseinandergebaut, in meinen Augen nochmal streng nach Anleitung wieder zusammengebaut und dann direkt gemerkt, dass im ganz ausgefederten Zustand wieder etwas nicht stimmt, sieht Video 2.
Dann wollte ich die Gabel ein drittes Mal öffnen und dann gesehen, dass die Nutmutter durchdreht und sich nicht mehr öffnen lässt. Joah, jetzt geht das Ding zu ebay Kleinanzeigen, vielleicht weiß jemand mit dem Rest der Teile was anzufangen...
 
Nach dem ersten Zusammenbau zurück ins Bike eingebaut, dann die Beobachtung aus dem ersten Video ganz oben gemacht. Gabel wieder raus, nochmal auseinandergebaut, in meinen Augen nochmal streng nach Anleitung wieder zusammengebaut und dann direkt gemerkt, dass im ganz ausgefederten Zustand wieder etwas nicht stimmt, sieht Video 2.
Dann wollte ich die Gabel ein drittes Mal öffnen und dann gesehen, dass die Nutmutter durchdreht und sich nicht mehr öffnen lässt. Joah, jetzt geht das Ding zu ebay Kleinanzeigen, vielleicht weiß jemand mit dem Rest der Teile was anzufangen...
Da ist vielleicht kein Ausgleich mit der Negativkammer erfolgt.
Jetzt bekommst du die Gabel nicht weit genug eingefedert, dass das con selbst geschieht.
Versuch mal die Luft ganz abzulassen, aber in 15psi Schritten.
Dann versuchen einzufedern bis der Ausgleich erfolgt.
Danach wieder in Schritten aufpumpen und zwischendurch immer wieder durchfedern.
 
Da ist vielleicht kein Ausgleich mit der Negativkammer erfolgt.
Jetzt bekommst du die Gabel nicht weit genug eingefedert, dass das con selbst geschieht.
Versuch mal die Luft ganz abzulassen, aber in 15psi Schritten.
Dann versuchen einzufedern bis der Ausgleich erfolgt.
Danach wieder in Schritten aufpumpen und zwischendurch immer wieder durchfedern.
Wenn das nicht zum erfolg führt, kann ich dir anbieten, die Gabel mal zu prüfen. Bei interesse schreibe mir am besten eine PN.
 
Vielen Dank euch beiden für die weiteren Ratschläge und auch das Angebot von dir, gaudesven.

Schwierigkeit ist jetzt nur: Selbst wenn das funktionieren würde: Die unterste Nutmutter mit Crushwasher auf der Air-Seite dreht durch, wenn ich sie versuche zu öffnen. Ich könnte dann zwar - möglicherweise - wieder fahren (sofern die Nutmutter und Crushwasher korrekt abdichten in ihrem jetzigen durchdrehenden Zustand), aber spätestens beim nächsten Service würde ich die Gabel nicht mehr aufbekommen.

Aber ich versuche nachher eure Ratschläge :)

Nachtrag: Randnotiz, was mir beim Zusammenbau beide Mal passiert ist: Bei Schritt 23 hier:

https://tech.ridefox.com/bike/servi...26-32mm-or-34mm-float-na2-air-spring-rebuild-

Wo man nach Einschieben der Lufteinheit, Wiedereinpressen des retaining rings und Reinschrauben des Ventils auf die gewünschten PSI aufpumpen soll, hat es mir beide Male den Ring unten rausgefeuert. Vielleicht könnt ihr mit der Info noch etwas anfangen.

UPDATE: So, habe jetzt einige Male schrittweise Luft rausgelassen, jeweils ein paar Mal eingefedert, wieder schrittweise Luft reingepumpt usw. Es ist nach wie vor dasselbe wie im allerersten Video: Ganz ausgefedert klemmt es oben und das fühlt sich seeeer stark nach einem mechanischen Klemmen innen an.

Für mich die letzte Hoffnung: Wie auch immer die untere Nutmutter wieder zu öffnen, die aber durchdreht. Also bei Schritt 4 der verlinkten Anleitung. Ich wüsste nicht, wie man die wieder aufbekommen soll, man kann ja nirgendwo gegenhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch beiden für die weiteren Ratschläge und auch das Angebot von dir, gaudesven.

Schwierigkeit ist jetzt nur: Selbst wenn das funktionieren würde: Die unterste Nutmutter mit Crushwasher auf der Air-Seite dreht durch, wenn ich sie versuche zu öffnen. Ich könnte dann zwar - möglicherweise - wieder fahren (sofern die Nutmutter und Crushwasher korrekt abdichten in ihrem jetzigen durchdrehenden Zustand), aber spätestens beim nächsten Service würde ich die Gabel nicht mehr aufbekommen.

Aber ich versuche nachher eure Ratschläge :)

Nachtrag: Randnotiz, was mir beim Zusammenbau beide Mal passiert ist: Bei Schritt 23 hier:

https://tech.ridefox.com/bike/servi...26-32mm-or-34mm-float-na2-air-spring-rebuild-

Wo man nach Einschieben der Lufteinheit, Wiedereinpressen des retaining rings und Reinschrauben des Ventils auf die gewünschten PSI aufpumpen soll, hat es mir beide Male den Ring unten rausgefeuert. Vielleicht könnt ihr mit der Info noch etwas anfangen.

UPDATE: So, habe jetzt einige Male schrittweise Luft rausgelassen, jeweils ein paar Mal eingefedert, wieder schrittweise Luft reingepumpt usw. Es ist nach wie vor dasselbe wie im allerersten Video: Ganz ausgefedert klemmt es oben und das fühlt sich seeeer stark nach einem mechanischen Klemmen innen an.

Für mich die letzte Hoffnung: Wie auch immer die untere Nutmutter wieder zu öffnen, die aber durchdreht. Also bei Schritt 4 der verlinkten Anleitung. Ich wüsste nicht, wie man die wieder aufbekommen soll, man kann ja nirgendwo gegenhalten.
Wende dich an @gaudesven
 
Zurück