Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe eine Fox 36 Talas fit RC2 180mm bei der funktioniert die talas nicht so wie es sein soll, ist nur 15 mm. absenkung benötige ich bei meinem bike auch nicht.
taucht auch beim bremsen stark ein und kommt nur schlecht hoch.
kann man die auf float umbauen?
und wenn wie.
Du kannst dir von Fox die Float-Einheit und eine neue Top-Cap zu schicken lassen. Kostet glaube um die 180€.
Teilenummern kannst du hier raussuchen: http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm
Zusätzlich brauchst du Float-Fluid und Motoröl zur Schmierung.
Auf der Homepage findest du dann auch die Anleitungen für den Talas bzw Float Service. Damit kannst du dir dann zusammenschustern wie der Umbau funktioniert.
Zumindest bei der CTD muss ich die alte Talas (2013) mit relativ viel Druck bzw wenig Sag fahren um das von dir beschriebene Absacken zu verhindern. Gabel kann dann aber recht bockig werden, muss man mögen.
Aber hast du dich denn schon mit den Einstellern der RC2-Kartusche auseinandergesetzt? Evtl etwas mehr LSC und weniger Rebound?
Eigentlich sollte sich die RC2 besser abstimmen lassen als die CTD.
Warum willst Du recht viel Geld in den Umbau versenken? Die TALAS funktioniert generell schon sehr gut. Wenn Du Dich mit dem Innenleben bzw. der Funktion nicht genau auskennst, könntest Du sie mal zu Dave Hetzel ( The-B-Site in Baumholder ) bringen. Soweit ich mich erinnere sollte das nicht allzu weit von Dir weg sein.
An einer FOX rumzubasteln wenn man sich nicht auskennt macht sie nicht besser. Gerade die TALAS ist sehr komplex aufgebaut - egal welches Baujahr.
Ein Umbau wird sehr viel Geld kosten. Da würdest Du die Gabel besser in den Service geben und danach verkaufen sofern sie Dir immer noch nicht zusagt. Bist Du die FLOAT mal im Vergleich dazu gefahren? Entgegen der Meinung vieler User liegt das Problem meistens in der Abstimmung - auch bei den TALAS vor 2014 denen ein schlechtes Ansprechverhalten nachgesagt wird. Auch wenn das Losbrechmoment durch die vielen Dichtungen in der TALAS immer etwas höher ist als bei anderen Gabeln, wird ein guter Biker im normalen Fahrbetrieb nichts davon merken ( wer das Gegenteil behauptet hat zuviel Zeit sich mit theoretischen Dingen zu beschäftigen ).
Ich fahre eine TALAS aus 2013, eine VAN aus 2013 und 3 FLOAT aus 2013 + 2014. Mit allen Gabeln bin ich dank guter Abstimmung vollstens zufrieden weil sie in den Abfahrten das machen was sie sollen.
Wer feinstes Ansprechverhalten auf Feldwegen sucht, sollte eher in anderen Bereichen optimieren wo es mehr Potential gibt ( Reifen + Reifendruck ).
Ich hab mich auch mal mit dem Gedanken befasst meine 12er 180mm RC2 Talas umzubauen. Ich nutz die Absenkfunktion auch gar nicht und mir war es einfach zu doof die Talaseinheit spazieren zu fahren. Habs bisher allerdings nit umbebaut weil ich das Bike jetz wohl verkaufe.
Hab bei Toxo/Fox Rodalben mit nem erstaunlich kompetenten Mitarbeiter telefoniert der mir auch ne Teileliste inkl. einzelnen Preisen geschickt hat.
Waren ungefähr 125€ an Material.
Wie das jetzt bei deiner 14er is kann ich dir nit sagen. Kann dir aber den Namen und die Durchwahl von dem Toxotyp raussuchen wenn bedarf besteht.
Dann würde ich persönlich lieber die paar Gramm spazieren fahren. Aber wenn der Umbau auf alle Fälle gewollt ist sollten 125€ kein Problem sein. Vielleicht lässt sich die TALAS Einheit noch verticken.
Ich würde einfach mal einen Service bei Fox machen lassen. Vielleicht bekommst du Talas 5 und damit eine bessere Funktion als bei einer Float vor 2015.