Fox 36 Talas RC2 180 mm vs. Fox 36 Talas RLC 160 mm

Kitchenaid

Marc
Registriert
25. Oktober 2010
Reaktionspunkte
100
Ort
Nürnberg
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo IBC-Gemeinde,
ich habe derzeit ein Trek Scratch Air 9 mit einer Fox 36 Talas RLC 160 mm dran. Ich bin nun am überlegen, ob ich mir anstatt dieser eine Fox 36 Talas RC2 180 mm an mein Bike bauen soll, da ich mir davon ein wenig mehr Performance und ein paar mehr Reserven verspreche.
Ich habe allerdings ein wenig Bedenken, da ich nicht weiß, ob ich mir dadurch die Geometrie zerschieße, da ich auch einer der Fahrer bin, der das was er runter fährt auch gerne hoch fährt.
Kann mir da jemand mit mehr Erfahrung und Know-How einen Ratschlag geben?
Vielen Dank für Eure Beiträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Scratch gibts/gabs doch auch mit der 180er Van. Also wird die Geo wohl zumindest bergab nicht darunter leiden !
Ich selber hab ein 180er Float und fahr damit auch Touren mit 1000 hm Anstiegen. Ich vermisse dabei nichtmal Lockout und Talas.
Also wenn du nicht unbedingt eine Bergwertung gewinnen willst, ist das kein Problem !
 
Nein, ich will mit Sicherheit keine Bergwertung gewinnen. :-)
Es geht mir hauptsächlich nur darum, dass ich die Trails auch gerne rauf fahre und keinen Bock hab´, dass mir beim kleinsten Hubbel das Vorderrad steigt, Fahrtechnik hin oder her.
Ansonsten vielen Dank für Deine Meinung und stimmt, auf das Coil-Scratch mit der 180 mm Gabel bin ich noch gar nicht gekommen.
Ich werte mal 1:0 für die 180er. Danke Dir.
Wer auch noch etwas dazu sagen möchte, ich freue mich wirklich über Eure weiteren Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit etwa 30% fährst, werden auch 30% von den neuen 2cm mehr Federweg im sag verschwinden.
Also reden wir noch von etwa 1,4cm.

Schaut man jetzt noch die unterschiedlich hoch bauenen Reifen an..........

Nimm die 180er Coil
Du wirst dich Wundern was das für ein Unterschied im Fahrverhalten ist!
Die Geo wirst du kaum spüren.
 
Zurück