Fox 36 talas rc2 erfahrungswerte

Da erkennt man nur leider nicht viel von der Gabel.

Ein weiterer Hinweis ist auch der blaue Talas Knopf, der war 2010 abgerundet, ohne harte Kanten. Ansonsten stands soweit ich weiß auf den zirkulären Aufklebern auf dem Casting.
 
Das ist für mich Modell 2010, da das Logo mit (weißem) Fuchsschwanz ist, was 2009 noch nicht der Fall war.

Gruß

Sorry, aber Du irrst Dich. An meiner 2009er ist der Fuchsschwanz auch schon weiss. Das Rad mit der Gabel habe ich im Dezember 2008 gekauft.


Es ist eine 2009er, sag ich ja.
 
Hmm - ich hatte die Verkäuferin extra gefragt wegen dem Modelljahr, da ich mir das Rad zum strippen nur wegen der Parts gekauft habe...


Meint ihr der Performance-Unterschied ist so groß, dass es sich lohnt deswegen im Laden stress zu machen?
 
talas_knob-720x540.jpg


so sieht der knopf bei den 10er gabeln aus....
 
Hey,

Danke für die Info der Knopf ist deckungsgleich mit den Angaben in dem Link.

Beste Grüße und Danke euch allen für die Hilfe :daumen:

Ich überlege trotzdem ob ich nicht am WE mal bei dem Laden vorbei fahre... Mal sehen ob man was dealen kann, schätze aber eher nicht..

:aufreg:


Beste Grüße,

Kollins
 
Meine 10er Talas ist nun auch da :)
konnt sie leider noch nicht testen, da (noch) kein Rahmen vorhanden ist :P

Aber erster Eindruck und Verarbeitung TOP!
 
Ein Frage zum Ölverlust:

Sowohl bei meiner Talas als auch bei einer Van und auch bei einer 32'er Talas ist folgendes auffällig häufig:

1. auf den Tauchrohren ist auf der Talas-Seite eigentlich immer ein "Sagindikator"- also ein Ölfilm oberhalb des Eintauchbereichs.

2. beim Service war die Talaseite eigentlich immer leer-was durch Punkt 1 eigentlich ja nicht unlogisch ist.

Kennt das jemand? Eventuell durch die erhöhte Belastung, da ja auch der Bremssattel auf der Seite ist!?
Es ist ja eigentlich nicht so schlimm. Ich überlege nur ob es sich lohnt die Abstreiferdichtungen zu tauschen.

Gruß und thx
 
Du meinst, dass du bei allen Fox- Gabeln auf der Seite mit der Federung Ölaustritt am Standrohr erkennen kannst?
 
ja, auffällig häufig!
Und bei meiner war von einem Öl-Service zum nächsten nichts mehr drin. Wobei da nur ein paar Monate dazwischen lagen:confused:
 
Wenn das Öl schnell weg sein sollte, liegt es meist daran, dass die Schaumstroffringe beim Einbau nicht getränkt wurden.
Dann nehemn sie das bisschen Öl fast komplett auf, der Rest hängt dann an der Wandung usw..

Ich denke, dass deine Undichtigkeiten Zufall sind.
Austauschen kannst du sie, keine Frage.

Meine Erfahrung hat aber gezeigt, dass oft etwas Schmutz (oder zuviel Fett!) zu der Undichtigkeit führen.
Manchmal geht es von selbst wieder weg, manchmal hilft ein einfacher Service, also Reinigung.

(Bitte nicht die Dichtungen anheben, ohne die Gabel zu zerlegen)

Bei Fragen PM
 
Schaumstoffringe werden während dem Service eigentlich immer zuerst ausgedrückt und dann in frischem Öl eingelegt- daran sollts net liegen. Außerdem passts ja auf der Dämpfungsseite immer. Wäre schon viel Zufall, dass es immer um die gleiche Seite geht:confused:
Wahrscheinlich hast aber eh recht...was meinst du eigentlich mit zu viel Fett?
 
Beim Einbau wird oft etwas Fett auf die Abstreifer gegeben.
(FOX hat original auch etwas daruf)
Wenn man zuviel nimmt, drückt das fett die Dichtung etwas auseinander.
Dann sabbert das Öl/ Fett raus.
Leider hört das selten von selbst wieder auf.
 
Zurück