Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Trek Session 88 zugelegt und wollte bei diesem nun die Feder in der Gabel wechseln.
Dabei habe ich fest gestellt, dass sich nur 3 Distanzstücke unter der Abdeckkappe befinden. Laut Handbuch
http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/06_40_gr.pdf (Seite 12) müssten es aber 4 sein, bei 203 mm Federweg, die der Trek vom Werk aus hat.
Wenn ich den Federweg messe, kommt das mit den 203 mm auch +- hin, deshalb bin ich jetzt etwas verwundert.
1) Ist dies normal, oder habe ich das falsche Handbuch erwischt, oder hat der Vorbesitzer hier vielleicht eins verloren, bzw vergessen, wieder ein zu bauen ?
2) Wozu dient die Nut in den Distanzstücken ? Müssen diese gleich, bei allen Distanzstücken gleich ausgerichtet sein ? Im Handbuch steht leider nix darüber.
3) Wozu dient der Schrumpfschlauch auf der Feder ? Bei der Stahlfeder, befindet dieser sich eher mittig, bei der Titanfeder eher auf 1/3 oben. Ich habe auch eine Feder ohne Schrumpfschlach dazu bekommen, kann ich diese ohne bedenken verbauen, oder mache ich hier besser einen neuen Schrumpfschlach drüber ? Besser in der Mitte oder auf 1/3 oben dann ?
4) Die alte Feder war etwas ölig/fettig, die ich einbauen wollte, sind trocken, welches Öl/Fett benutze ich hier am besten, im Handbuch steht nix, oder ist das auch nicht normal, dass die alle leichte schmierig ist ?
ich habe mir einen gebrauchten Trek Session 88 zugelegt und wollte bei diesem nun die Feder in der Gabel wechseln.
Dabei habe ich fest gestellt, dass sich nur 3 Distanzstücke unter der Abdeckkappe befinden. Laut Handbuch
http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/06_40_gr.pdf (Seite 12) müssten es aber 4 sein, bei 203 mm Federweg, die der Trek vom Werk aus hat.
Wenn ich den Federweg messe, kommt das mit den 203 mm auch +- hin, deshalb bin ich jetzt etwas verwundert.
1) Ist dies normal, oder habe ich das falsche Handbuch erwischt, oder hat der Vorbesitzer hier vielleicht eins verloren, bzw vergessen, wieder ein zu bauen ?
2) Wozu dient die Nut in den Distanzstücken ? Müssen diese gleich, bei allen Distanzstücken gleich ausgerichtet sein ? Im Handbuch steht leider nix darüber.
3) Wozu dient der Schrumpfschlauch auf der Feder ? Bei der Stahlfeder, befindet dieser sich eher mittig, bei der Titanfeder eher auf 1/3 oben. Ich habe auch eine Feder ohne Schrumpfschlach dazu bekommen, kann ich diese ohne bedenken verbauen, oder mache ich hier besser einen neuen Schrumpfschlach drüber ? Besser in der Mitte oder auf 1/3 oben dann ?
4) Die alte Feder war etwas ölig/fettig, die ich einbauen wollte, sind trocken, welches Öl/Fett benutze ich hier am besten, im Handbuch steht nix, oder ist das auch nicht normal, dass die alle leichte schmierig ist ?