Fox 40 Gabel Trek Session 88 2013 Distanzstücke

Registriert
12. August 2010
Reaktionspunkte
8
Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten Trek Session 88 zugelegt und wollte bei diesem nun die Feder in der Gabel wechseln.

Dabei habe ich fest gestellt, dass sich nur 3 Distanzstücke unter der Abdeckkappe befinden. Laut Handbuch
http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/06_40_gr.pdf (Seite 12) müssten es aber 4 sein, bei 203 mm Federweg, die der Trek vom Werk aus hat.

Wenn ich den Federweg messe, kommt das mit den 203 mm auch +- hin, deshalb bin ich jetzt etwas verwundert.

1) Ist dies normal, oder habe ich das falsche Handbuch erwischt, oder hat der Vorbesitzer hier vielleicht eins verloren, bzw vergessen, wieder ein zu bauen ?

2) Wozu dient die Nut in den Distanzstücken ? Müssen diese gleich, bei allen Distanzstücken gleich ausgerichtet sein ? Im Handbuch steht leider nix darüber.

3) Wozu dient der Schrumpfschlauch auf der Feder ? Bei der Stahlfeder, befindet dieser sich eher mittig, bei der Titanfeder eher auf 1/3 oben. Ich habe auch eine Feder ohne Schrumpfschlach dazu bekommen, kann ich diese ohne bedenken verbauen, oder mache ich hier besser einen neuen Schrumpfschlach drüber ? Besser in der Mitte oder auf 1/3 oben dann ?

4) Die alte Feder war etwas ölig/fettig, die ich einbauen wollte, sind trocken, welches Öl/Fett benutze ich hier am besten, im Handbuch steht nix, oder ist das auch nicht normal, dass die alle leichte schmierig ist ?
 
Drei Spacer passen, 2006 - 2010 waren's noch vier.

Die Nuten sind dazu da, das man die Teile einfach auf die Führungsstange des Federtellers stecken kann, wenn die oben auf der Feder sind ist's egal wie die ausgerichtet sind.

Der Schrumpfschlauch verringert das klappern der Feder im Standrohr, ohne wird's laut beim fahren. Und von der Höhe: probier's aus, wenn's am wenigsten klappert ist's ok.

Und vom Öl/Fett her: ich kipp immer genug Bettbahnöl in's Tauchrohr, das verteilt sich schon während dem fahren. Aber du wirst bei n Antworten n+1 Empfehlung zur Schmierung bekommen ;)
 
hallo,

danke für die Antwort, ich habe jetzt fest gestellt, dass die Anleitung sich auf die 2006er FOX 40 bezieht.

Zum Ölwechsel bräuchte also auch nicht das gelbe 7 WT, wie dort erwähnt, sondern das grüne 10 wt (oder wie du sagst irgendeine n+1 Empfehlung, je nach Geschmack und Geldbeutel)

-> http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/oil_volumes.htm

Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man für die FIT Kartusche das rote. Das Öl in dieser Kartusche zu wechseln, lässt man aber besser von Toxoholics usw, wegen Garantie, oder ist dies auch relativ leicht ?!

Das grüne in den Tauchrohren kann man aber relativ leicht, selbst wechslen oder ?

->

Ich habe keine zwei Linke Hände, und schraube auch an Autos rum, jedoch habe ich bisher keine Erfahrung mit Fahrradgabeln gesammelt.
 
Zurück