Fox 40 Pulverlackierung Gleitlager

Registriert
2. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Da ich neu im Forum bin, bitte ich zu entschuldigen falls das der falsche Forenbereich oder die falsche Aufmachung ist.

Nun zu meinem Problem, ich habe eine gebrauchte Fox 40 gekauft und möchte sie neu lackieren lassen. Einen Lackierer habe ich gefunden der mir die Gabel chemisch entlackt und pulvert. Nun bin ich allerdings unsicher ob die "Gleitlager" (ich kenne den adäquaten Begriff leider nicht) im Casting drin bleiben können während der Entlackung und dem Backen oder ob die Schaden nehmen.
Mit Gleitlagern meine ich die beiden Ringe die augenscheinlich die Führung für die Rohre im Casting darstellen.

Vorab vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo nochmal,

Ich habe bei der Lackiererei nochmals angefragt. Die Antwort ist, dass alle Kunststoffteile weg müssen, die Buchsen jedoch eigentlich nicht.
Nun bin ich ziemlich verunsichert, da das ganze ja auf mein Risiko hin geschieht und ich hier ja bereits eine andere Aussage bekommen habe.

Normal bin ich geneigt mir alles technisch herzuleiten aber ich bin kein Chemiker und kenne das Material auf den Buchsen nicht.

Wäre super wenn mir da nochmals jemand helfen könnte!
 
Hi, danke für den Link.

Herstellergarantie besitze ich keine und daher möchte ich eigentlich eine Pulverbeschichtung, da diese deutlich widerstandsfähiger ist.
 
Ältere Fox 40 Gabeln lassen sich nicht chemisch entlacken. Epoxydlack oder so ähnlich. Bitte unbedingt nochmal prüfen.
Zum Entlacken kannst du eigentlich alles drin lassen, nur anschließend sind alle Gleitbuchsen und Dichtringe unbrauchbar und müssen eh getauscht werden.
Frag am besten den Kollegen "Matthi3001", der seine Fox40 per Strahlen entlacken lassen musste und dir sicherlich hilfreiche Tipps geben kann.
http://fotos.mtb-news.de/p/1667902
 
Hi Leute,

Ich hoffe hiermit auch anderen helfen zu können.
Die Buchsen der Fox 40 bestehen aus Teflon, dieses wird von fast keiner Chemikalie angegriffen.

Nachdem ich das sicher wusste habe ich die Gabel zum Lackierer gegeben und sie ist jetzt wie neu.
Der Lack ist kein Nasslack sondern eine extrem robuste Pulverbeschichtung.
Ich habe dadurch unglaublich viel Geld gespart und falls ihr im Raum Stuttgart wohnt und mit dem Gedanken spielt eure Gabel lackieren zu lassen kann ich euch auch gerne den Kontakt des Lackierers geben, der meine Gabel wirklich professionell gemacht hat.
 
Zurück