FOX 40 quiekt!!!

So etwas darf normal nicht passieren, daher sollte es sich um einen Garantiefall handeln.
Wenn nicht, spricht das eindeutig gegen den Kauf von Fox Gabeln, aber mal abwarten.
 
berichte bitte ob du das auf Garantie geregelt bekommen hast ? ( nachdem der erste pflichtservice ja nicht durchgeführt wurde ) überhaupt find ich das recht amüsant dass fox bzw. toxoholics bisher nur in die haftung genommen werden kann wenn der erste service nach ca einem jahr durchgeführt wurde.
 
Bei meiner RS Totem habe ich zurzeit genau so ein Problem. Ölverlust, viel Spiel und ein so ein schlurchzen. Werde sie auch nächste Woche einschicken.
 
berichte bitte ob du das auf Garantie geregelt bekommen hast ? ( nachdem der erste pflichtservice ja nicht durchgeführt wurde ) überhaupt find ich das recht amüsant dass fox bzw. toxoholics bisher nur in die haftung genommen werden kann wenn der erste service nach ca einem jahr durchgeführt wurde.

Pflichtservice?

Die Gabel ist noch kein Jahr alt, daher war ich noch garnicht zum Service verpflichtet!!!
 
berichte bitte ob du das auf Garantie geregelt bekommen hast ? ( nachdem der erste pflichtservice ja nicht durchgeführt wurde ) überhaupt find ich das recht amüsant dass fox bzw. toxoholics bisher nur in die haftung genommen werden kann wenn der erste service nach ca einem jahr durchgeführt wurde.

Nach einem Jahr soll der Service erfolgen, da ist es doch wohl auch sinnvoll, wenn man die Gabel noch nicht so viel gefahren hat, sie möglichst spät loszuschicken! Warum schon beispielsweise nach einem habel Jahr!

"Normalerweise" ist die Gabel nämlich dicht! Da passiert rein garnichts, selbst wenn der Service nicht durchgeführt wird. Andere FOX40 Fahrer scheinen dieses Problem ja auch nicht zu kennen, jedenfalls ist mir keiner bekannt.
 
Die Gabel ist mittlerweile drei oder vier Werktage bei toxoholics, weiß jemand wann diese sich in der Regel melden?
 
bei mir haben sie sich nicht gemeldet.
nach einer woche war das ding einfach wieder da.
wenn du es genauer wissen willst - anrufen.
 
hab seit 2 tagen ne 40er und schon spiel im rechten holm... beim hin und her rüttel sehr deutlich spürbar. links eher nicht.

wie sind da eure Gabeln? gleiches Problem?
 
hab seit 2 tagen ne 40er und schon spiel im rechten holm... beim hin und her rüttel sehr deutlich spürbar. links eher nicht.

wie sind da eure Gabeln? gleiches Problem?

Ein bisschen Spiel habe auch ich in meinen Fox Gabeln (ist auch normal). Wenn es etwas mehr ist, dann folgendes probieren...
(Ich weis nicht wie gut du dich damit auskennst, wenn du technisch versiert bist, les nicht weiter...*g*)

Wenn du wackelst und die Bremsen gezogen hast, denk daran, das sich die Bremsbacken ein wenig verschieben lassen -> Fühlt sich auch wie Spiel an. (An der Bremse einen halben mm macht am Reifen schon 2-3mm aus)

Versuche mal die Federgabel ein Stück einzufedern und wiederhole deine Tests

Streuersatz OK?

Wie alt ist die Gabel?
 
Gabel ist 2 Tage alt.
ISt deutlich spürbar zwischen Tauch + Standrohr.
Steuersatz ist klar, ist fest. Auch Bremse ausgeschlossen.

Ist für ne neue Gabel schon etwas viel und nervig.....
vor allem nur rechts....
 
Gabel ist 2 Tage alt.
ISt deutlich spürbar zwischen Tauch + Standrohr.
Steuersatz ist klar, ist fest. Auch Bremse ausgeschlossen.

Ist für ne neue Gabel schon etwas viel und nervig.....
vor allem nur rechts....

Klingt sehr kurios... Vielleicht kauft Trek die B-Ware von Fox um den Preis günstig zu halten...*lol* Nee, kleiner Scherz...
Ich empfehle immer jedem bei Toxo anzurufen und die nach diesem Problem zu fragen...
Hier kann man viel spekulieren und oft werden kleinigkeiten nicht erkannt...
Frag mal nach und schreib was dir gesagt wurde...
 
So, meine Gabel ist schon wieder da :daumen:!!!

Gerade mal 5 Werktage, hätte nie gedacht, dass toxoholics so schnell ist:).

Die Gabel wurde auf Garantie repariert.

Getestet habe ich sie noch nicht, werde aber sobald ich sie gefahren habe wieder berichten.
Ich hoffe, dass dieses Problem nicht erneut auftritt.
 
Das würde mich auch interessieren,
folgendes steht dabei:

- Service
- Noise Spring Sicie

Das quieken ist jedenfalls weg und die Gabel fährt sich völlig anders.
Ich hoffe das es so bleibt und das Problem nicht erneut auftaucht.
 
Was heißt das genau, eine Art "Schrumpfschlauch" auf die Feder um quieken zu verhindern? Anfangs war auch kein Geräusch, kam erst später.

Tach,
ja, genau das. Über die Feder (mittig) wird ein ca. 10cm langer Schrumpfschlauch gezogen, der den direkten Kontakt zwischen Feder und Standrohrinnenwand verhindert.:daumen:
Schraub halt mal auf und schau es dir an...
Linker Gabelholm mit 32er Gabelschlüssel öffnen die Kunststoffstücke (bis 2008 4stück, ab 2009 3stück) rausnehmen und die Feder rausziehen.

Aber das mit Toxo habe ich dir gleich gesagt, die machen das schnell und vernünftig...:daumen:
 
Heute hatte ich die Möglichkeit die Gabel zum ersten Mal richtig zu testen.

Die Unterschiede sind riesig im Gegesatz zu vorher, die Fahreigenschaften der Gabel sind perfekt. Die Standrohre sind ebenfalls noch sauber, sonst waren sie immer nach kurzer Zeit verölt/verschmiert.

Wenn sich die Fox 40 weiterhin so fährt, ist es eine TOP Gabel!
 
hallo,

hatte genau das gleiche problem mit der fox.

habe sie im november zu MP geschickt, service und race tuning machen lassen,

gabel hat nie richtig funktioniert, im gegenteil, die high und lowspeed druckstufe war mit gewlt bis zum anschlag gedreht, ich habe unten bei der einstellung für die druckstufe kl. ölverlust, und, oben an beiden holmen drückt es das öl heraus, (nicht bei den staubabstreifenrn sondern bei der 32 mutter) ja und das gequitsche habe ich jetzt auch noch dazu bekommen. betriebszeit der gabel bis jetzt vielleicht 5 stunden!

also ich werde mir sicher keine fox mehr zulegen, aber ich muß schaun was zu retten ist, kostet ja doch eine menge geld.

mfg,christian
 
na das wünsche ich mir auch, werde heute einen ,wie beschrieben,schrumpfschlauch auf beide federn anbringen!
sag muß die ganze feder abgedeckt werden, oder reichen ein paar cm. in der mitte??

gruß
 
Mußt Du ausprobieren.
Fang mit der Mitte an. Danach kannst ja auch noch nen Stück am Anfang und am Ende anfügen.

Dicken Schrumpfschlaub gibts bei Hornbach als Meterware.
 
Zurück