FOX 40 R / RC2 Finetuning und Progression

bodo bagger

20.03.11 Ironman Singapur
Registriert
12. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel / Nordhausen
´Gott zum Gruße miteinand´oder einfach Moin Moin

folgendes Problem:

fahre nen 40ziger Fuchs und habe leider das Problem, dass mir die Gabel zu linear anspricht. Ich wiege 95kg und fahre bereits die Gelben Federn.

Leider ist deren Ansprechverhalten für meinen Geschmack etwas zu störrisch, was mitweilen daran liegen kann, dass die Gabel noch nicht vollkommen eingefahren ist. Trotz alledem sackt mir die Gabel gerade bei ruppigen Trails und Dauerfeuer zunehmend nach unten durch, ohne auf den letzen 5cm mir irgendein Feedback zu geben. Muss dazu sagen, dass ich die letzen Jahre ne T8 mit M-Works Tuning gefahren bin und die zum Ende hin schön progressiv wurde.

Damals habe ich um diese Progression hinzubekommen etwas mehr Öl (ca. 15ml) in beide Holme eingefüllt. Sollte hier ja eigentlich auch funktionieren.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gemacht ? und falls ja; Wie wirkt sich dies auf die Gesamtperformance der Gabel aus?

Schon mal THNX im voraus für alles und Dank für die Blumen.
 
´Gott zum Gruße miteinand´oder einfach Moin Moin

folgendes Problem:

fahre nen 40ziger Fuchs und habe leider das Problem, dass mir die Gabel zu linear anspricht. Ich wiege 95kg und fahre bereits die Gelben Federn.

Leider ist deren Ansprechverhalten für meinen Geschmack etwas zu störrisch, was mitweilen daran liegen kann, dass die Gabel noch nicht vollkommen eingefahren ist. Trotz alledem sackt mir die Gabel gerade bei ruppigen Trails und Dauerfeuer zunehmend nach unten durch, ohne auf den letzen 5cm mir irgendein Feedback zu geben. Muss dazu sagen, dass ich die letzen Jahre ne T8 mit M-Works Tuning gefahren bin und die zum Ende hin schön progressiv wurde.

Damals habe ich um diese Progression hinzubekommen etwas mehr Öl (ca. 15ml) in beide Holme eingefüllt. Sollte hier ja eigentlich auch funktionieren.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gemacht ? und falls ja; Wie wirkt sich dies auf die Gesamtperformance der Gabel aus?

Schon mal THNX im voraus für alles und Dank für die Blumen.

Also, mehr Öl wird Dir wohl nicht helfen, da die Fox eine gekapselte Kartusche hat und das Öl in den Holmen nur der Schmierung der Buchsen dient. Allgemein gilt die 40 als seehr linear. Ich fahre Sie mit 4 Klicks in der LowSpeed und 5 Klicks in der HiSpeed Druckstufe, d.h. also mit recht wenig Dämpfung. Die Gabel nutzt immer den vollen Federweg, auch bei kleinen Sprüngen, aber sie schlägt auch nicht unangenehm durch.

Das von Dir beschriebene Wegtauchen ist eher ein Problem der Zugstufe. Stell sie mal ruhig was schneller an, die Gabel wirft Dich ja nicht aus dem Sattel.
 
ich hab ja auch ne 40rc2 und bin echt zufrieden, nur ich bin etwas unsicher.
habe nackt^^ 64kg drauf und fahr die normale standard feder...
-> gabel ist nicht ganz butterweich beim im stand rumfedern...
-> habe dann nur die lowspeed druckstufe 3 klicks rein um beim bremsen etwas weniger eintauchen zu haben... beim fahren wird aber wirklich der ganze federweg ausgenutzt... wenn ich jetzt mehr high/lowspeed druckstufe reinmache ist das ansprechen/das federverhalten "verschlechtert" also weniger federwegsausnutzung....
lieber ne weichere feder testen und mehr high/los spd drkstf. reinmachen, oder so weiterfahren?
 
´Gott zum Gruße miteinand´oder einfach Moin Moin

folgendes Problem:

fahre nen 40ziger Fuchs und habe leider das Problem, dass mir die Gabel zu linear anspricht. Ich wiege 95kg und fahre bereits die Gelben Federn.

Leider ist deren Ansprechverhalten für meinen Geschmack etwas zu störrisch, was mitweilen daran liegen kann, dass die Gabel noch nicht vollkommen eingefahren ist. Trotz alledem sackt mir die Gabel gerade bei ruppigen Trails und Dauerfeuer zunehmend nach unten durch, ohne auf den letzen 5cm mir irgendein Feedback zu geben. Muss dazu sagen, dass ich die letzen Jahre ne T8 mit M-Works Tuning gefahren bin und die zum Ende hin schön progressiv wurde.

Damals habe ich um diese Progression hinzubekommen etwas mehr Öl (ca. 15ml) in beide Holme eingefüllt. Sollte hier ja eigentlich auch funktionieren.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gemacht ? und falls ja; Wie wirkt sich dies auf die Gesamtperformance der Gabel aus?

Schon mal THNX im voraus für alles und Dank für die Blumen.

doe einzig sinnvolle möglichkeit bei dieser gabel sind progessive federn...leider ist nichts mit öl zu ändern und die druckstufe ist meiner meinung nach zu aggressiv...
wie meinst du das mit dem federverhalten der gelbven federn ? fahre bei 85 kg die normalen federn was ich derzeit für eine absolute notlösung erachte...
 
Ich find die Druckstufe nicht zu aggressiv, ich find sie eher nutzlos. Könnte aber sein, daß ich meine schon verblasen hab, bin mir nicht sicher.

Progressive Federn gibt's bei go-ride.com. Kosten 240 Dollar oder so.

Hab genau das gleiche Problem wie der Bodo, die grüne Feder ist mit zu bockig unten raus, ist bei harten Strecken aber die einzige Alternative, damit die Gabel nicht alle 5 cm sich durchhaut. Normalerweise fahre ich die blaue (67 Kilo), aber in z.B. Wildbad ist das Vergewaltigung.

Ich will wieder ne MZ!!!!!!!

Akira Tuning? Bist Du sicher, daß die das hinbekommen? (um die Gabel progressiv zu machen, muß man meiner Meinung nach schon seeeehr viel ändern... Ölstand geht da ja nicht). Hat da jemand schon Erfahrung?
 
Fox 40 hat eine intern einstellbare hydraulisch bottom out Funktion.
Dazu muß die Gabel aber zu Toxoholics.

Selber fahr ich etwa 12 Klicks Zugstufe, rund 10 Klicks Highspeed und 7 Klicks Lowspeed Druckstufe. Bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Wippt nich beim Sprint und arbeitet auch sonst gut.
Fahre mit 80 kg die harte Feder. Farbcode fällt mir grad nich ein.

Wobei man im Jahrgang unterscheiden muß. Was 05 und 06 hart war ist 07 als Standard eingebaut. 07 wurde auch die hydraulische bottom out Funktion deutlich verstärkt.

Ab Werk ist sie bei den Modellen 05 und 06 auf low eingestellt. Meine Gabel is grad bei Toxo zum Service und da laß ich dies gleich mal auf max stellen. Mal sehn was es bringt.
 
Ich find die Druckstufe nicht zu aggressiv, ich find sie eher nutzlos. Könnte aber sein, daß ich meine schon verblasen hab, bin mir nicht sicher.
?

naja was du noch merkst ist der hydr. bottom out der fast nix bringt...deine druckstufe hast dir vor nem jahr in todtnau zerballert...das steht doch schon lange fest...:confused:
 
Da bin ich mir eben nicht mehr ganz sicher, weil das Öl, was da raus sprudelte, genau so gut von der Schmierung kömmen könnte, es Leute gibt, die offnebar der Meinung sind, dass man die Gabel bei normalem Gebrauch nicht kauptt machen kann :lol: , und meine Zugstufe noch einwandfrei funzt.
 
Aus Deiner Gabel sprudelt Öl und Du beschwerst Dich über die Funktion?
Du bist ja einer :D

Mit seinem Auto geht doch auch niemand so um.

In einer Fox 40 ist grad mal nen Schnapsglas voll Öl zur Schmierung drinnen.
All zu viel sollte da also nich raussprudeln.

Nur weil die Zugstufe funktioniert, muß es ja nich heißen das die Druckstufe auch in Ordnung ist.
Mein Fox 36 ist zur Zeit beim Service, weil die Zugstufe null Funktion hat. Druckstufe arbeitet aber aber.
 
Haha, ne Ölquelle, ich bin reich!!!
Ne, Spass bei Seite, da sind an einem schönen, hei$en, schnellen Todtnautag ein paar Tropfen runter gelaufen, und ich hatte nach der 8ten Abfahrt das Gefühl, ich fahr auf Federn. Das Siffen hat wieder aufgehört, und die Dämpfung (zumindest die Zugstufe) ist wieder da. Damals waren sowohl als auch erst weg, die Zugstufe kam zurück, und bei der Druckstufe bin ich mir nicht sicher, ich merke halt nichts davon, weiss aber nicht, ob das schon davor so war. Ich schick sie einfach mal ein, hat eh serienmässiges Erstserien-Spiel, würde mich mal interessieren, ob man das weg bekommt (offiziell ist das Spiel zwischen den einzelnen Serien nicht unterschiedlich :mad: )
 
Hi SLayer,
also meines Wissens nach hat CHristophe schon ein Paar FOx gabeln gemacht.. SCHließlich hat er mich von ihrem INnelben vol lgeschwärmt das es so toll Produziert wäre aber total nutzlos zusammen gesteckt... Ich würde ihn halt mal fragen... FÜr gewöhnlich bekommt er alles hin^^ Hat ja schließlich meine BOxxer auch ohne Probleme hinbekommen..


GReetz THilo
 
Haha, ne Ölquelle, ich bin reich!!!
Ne, Spass bei Seite, da sind an einem schönen, hei$en, schnellen Todtnautag ein paar Tropfen runter gelaufen, und ich hatte nach der 8ten Abfahrt das Gefühl, ich fahr auf Federn. Das Siffen hat wieder aufgehört, und die Dämpfung (zumindest die Zugstufe) ist wieder da. Damals waren sowohl als auch erst weg, die Zugstufe kam zurück, und bei der Druckstufe bin ich mir nicht sicher, ich merke halt nichts davon, weiss aber nicht, ob das schon davor so war. )

du da is bei dir nix mehr drin...ich weiß noch wieviel damals rauskam...das reicht für ein schnapsglaserl...die druckstufe kannst du testen indem du die high mal ganz zudrehst...dann wipp mal dich komplett runter...die gabel müsste fühlbar im unteren drittel blockieren...das mein ich mit aggressiv...deswegen hats mich auch in todtnau zerfetzt...
 
@Fab: Ja, ok, dann ist da nix mehr drin, hab die Babel mal ausgebaut und die Dämpferseite von Hand bewegt, merke keinen unterschied zwischen ganz offen und voll zu.

@Thilo: der Christoph Eichinger? Oder wer? Danke übrigens für den Tip...
 
Zurück