FOX 40 reibt, die Boxxer nicht!

Registriert
15. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre eine FOX 40 RC2 Baujahr 2008.
Sehr gute Gabel, kann absolut nichts negatives darüber berichten.
Allerdings erweckt sie das Gefühl, beim einfedern ein wenig zu "reiben" (trotz Brunox). Je nachdem wie ich mich im Stand z.B. auf den Lenker lege, "stockt" sie ein wenig. Beim fahren bemerke ich dies nicht, jedenfalls macht es sich nicht spürbar bemerkbar, dass es stark negativ auffallen würde.

Nun konnte ich im Vergleich eine Boxxer WC testen, egal, wie ich die Gabel einfeder, sie taucht ein wie Butter. Kein Reiben, garnichts! Selbst bei den günstigeren Boxxer Modellen kein Reiben. Bei der 888 ist es z.B. ebenfalls noch besser, als bei der FOX.

Weiß jemand von euch, woran das liegen könnte?
Meine Gabel könnte man fast noch als neuwertig bezeichnen. Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen FOX40 Modellen. Eventuell ist es "normal".
 
hi
hab auch ne 40, allerdings von 09.
habe sie neu gekauft und in der anfangszeit hatte sie auch ein relativ schlechtes ansprechverhalten.
jetzt nach ein paar monaten, geht sie eindeutig besser!

fahr deine gabel halt mal ein bisschen, denke du musst die 40 erst richtig einfahren:)

grUß
 
Servus also habe auch das 09er model, und habe ein absolut weiches ein und ausgleiten:D
egal ob im stand oder beim fahren:daumen:
 
kann sein, dass wenn die gabel nicht gefahren wurde, genau dieses problem auftritt. das ganze schmieröl ist dann noch unten und es flutscht noch nicht so.
es gibt ein service video zur fox40, wo der mechaniker genau dies erklärt und dazu meint, man sollte einfach die gabel kurz auf den kopf stellen/schütteln usw.
 
Tach,
wie oft bist du damit ca. gefahren?

1. Brunox nicht erst dann drauf sprühen, wenn es schon reibt
2. Gabelfeder (linker Holm) rausholen und mal wieder richtig gut fetten
3. Gabel zum Service schicken... Wenn du das nicht gemacht hast innerhalb 12 Monaten ist die Garantie futsch... Die Führungsbuchsen könnten es auch sein.
4. In der Nähe der Steckachse findest du so Fettpressnippel, da mal bisschen Fett rein pressen... Aber wirklich nur ein bisschen, keine 15Hübe.

Hoffe dir hat das ein wenig geholfen.
Denk immer daran, gerade Gabel/Dämpfer/Umlenkungen am Rahmen sind extrem Anfällig im DH und wollen ne gute Pflege über sich ergehen lassen.
 
Sehr wahrscheinlich sind die Toleranzen deiner Buchsen recht eng ausgefallen.
Da wirst du immer ein etwas hakeliges Ansprechverhalten haben, bis sich die Buchsen abgerieben haben damit alles Spielfrei läuft.

Ich würde aber an deiner Stelle auch mal das Casting abnehmen und mit Alkohol ausputzen.
Dann die oberen Dichtungen leicht einfetten und den Schaumstoffring mit 10er Gabelöl richtig tränken.
Dann zusammensetzen und je Standrohr 50ml frisches Gabelöl einfüllen.
Nach jeder Tag das Bike auf den Kopf stellen für eine Stunde, dann tränkt sich der Schaumgummiring mit öl.

Kann aber wirklich sein das die Passung der Buchsen zu eng ist, wenns wirklich schlimm ist und nicht besser wird würd ich sie einschicken, evtl. brauchst du dann ein neues Casting.
 
wie oft bist du damit ca. gefahren?

Ein halbes Jahr, meist jedes Wochenende.

1. Brunox nicht erst dann drauf sprühen, wenn es schon reibt

Meine Gabel bekommt vor jeder Fahrt Brunox!

3. Gabel zum Service schicken... Wenn du das nicht gemacht hast innerhalb 12 Monaten ist die Garantie futsch... Die Führungsbuchsen könnten es auch sein.

Jetzt schon "verschlissen" :confused:.



4. In der Nähe der Steckachse findest du so Fettpressnippel, da mal bisschen Fett rein pressen... Aber wirklich nur ein bisschen, keine 15Hübe.

Habe ich noch nie gesehen, werde ich mir mal ansehen.


Denk immer daran, gerade Gabel/Dämpfer/Umlenkungen am Rahmen sind extrem Anfällig im DH und wollen ne gute Pflege über sich ergehen lassen.

;) meine Bikes könnten es nicht besser haben!

Ich würde aber an deiner Stelle auch mal das Casting abnehmen und mit Alkohol ausputzen.

Dann verliere ich die Garantie. Ebenfalls wenn ich die Gabel öffne:
2. Gabelfeder (linker Holm) rausholen und mal wieder richtig gut fetten





Edit:
Der Service bei toxoholics kostet mich 124€, was würde denn dann an der Gabel gemacht, neues Öl, neue Buchsen und neue Dichtungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein du verlierst die Garantie nicht wenn du das Casting abnimmst, das wird keiner sehen und du machst ja die Kartscueh nicht auf.
Schau mal auf der Fox HP da ist sogar ne ganze Anleitung unter den Serviceseiten.

Für 70 Euro gibts neues öl, dichtungen und buchsen kosten extra.
Es ist aber wahrscheinlich das du wenn die Buchsen wirklich zu eng sind ein neues Casting brauchst.
 
Nein das wär dann natürlich Garantiesache.
Wenn die Buchsen reiben sind ja nicht die Buchsen zu eng, di haben eigentlich immer das gleiche Mass.
Meistens ist eher die Passung nicht gross genug ausgerieben.
MZ hatte letztes Jahr das Problem das fast alle 888 und 66 mit zu grossen Passungen ausgleifert wurden, da war dann mächtig Spiel in den Buchsen.

Da konnte man Buchsen tauschen wie man wollte, die waren immer zu gross.

Ich würde aber erstmal nen nen Service machen, bzw. machen lassen.
Aber die 70 Euro kannst du dir sparen.
Das sind 30 Minuten arbeit das so zu machen wie oben beschrieben.

Ich hatte mal ne 05er 66rc da hat es auch immer gerieben, teilweise etwas gehakt im Stand. Ich bin einfach weiter gefahren, nach einem Jahr hat sich dann aber die Beschichtung der Rohre abgerieben, was natürlich der Gesamtfunktion nicht so gut tut.

Sonst hatte ich dieses Reiben noch nie, bei der Boxxer nicht und der 36 auch nicht.
http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm
Dann unter Fox 40 nachschauen und da siehst du wie man das Casting abnimmt.

Ist einfach, ganz ruhig bleiben dabei. Um das Casting an der Seite abzulösen, wo die Compression Adjuster sitzen brauchst du 3-4 kräftige Schläge mit dem Gummihammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach, jap ich nochmal...

Dein Post "was, jetzt schon verschlissen" ist bedingt korrekt. Du schreibst, das du dein Rad ein halbes Jahr fast jedes Wochenende gefahren hast, was auf einige Betriebsstunden führt. Was schreibt Fox doch gleich zur Fox 40? Ich habe nicht genau nachgelesen, aber ich glaube nach 50Betriebsstunden soll ein Service Fällig sein, also wenn du deine Gabel noch nie Auseinander genommen hast, dann wird es Zeit mein Freund...:lol:
Aber mach dir keine Sorgen, es ist wirklich kein Ding.
Da du geschrieben hast, das des Rad erst vor nem halben Jahr gekauft hast, dann kannst die Gabel auch für (sorry wenn ich mich täusche) für 25Euronen zu Toxo schicken. Ich selbst habe meine Räder immer im Winter gekauft, sodass ich jeden November ne 36er ne 40er einen DHX 5.0 Air und nen 5.0er Coil einschicke... Die machen dann nicht nur den Dichtungswechsel, sondern Prüfen auch gleich die Funktion.:daumen:

Am aller einfachsten ist also, ruf morgen bei Toxo an, schildere dein Problem, frag nach ner Lösung und erkundige dich was es für Möglichkeiten gibt...
 
Könnte auch sein, dass nichtmehr all zuviel öl zum schmieren drin ist. habe meine auch erst letzt geöffnet und es kam nichtmehr viel und sehr dreckiges öl raus.
 
Die Gabel war die ganze Zeit über so, ich dachte es würde sich mit der Zeit bessern, hat es aber nicht!

Könnte auch sein, dass nichtmehr all zuviel öl zum schmieren drin ist. habe meine auch erst letzt geöffnet und es kam nichtmehr viel und sehr dreckiges öl raus.

Die Gabel hat anfangs gut "gesifft", lag wohl daran das die neuen Dichtungen getränkt sind.

aber ich glaube nach 50Betriebsstunden soll ein Service Fällig sein,

50 Stunden sind sehr viel, meist macht man ein paar Abfahrten wovon eine höchstens drei Minuten dauert. Der Rest ist schieben. Schwer vorzustellen das ich 50h Fahrzeit schon überschritten habe.
 
Ich würde dir wirklich empfehlen die Serviceanleitung durchzuelsen und wenn du es dir zutraust die Gabel aufzumachen.
Ist kein Ding der unmöglichkeit, und so siehst du auch ob die Rohre noch ok sind, die Buchsen reibspuren haben und das öl dreckig ist.
Alles schön saubermachen und neues öl rein, die Schaumgummiringe kann man mit nem Zahnstocher rausnehmen und schön saubermachen und wirklich in öl tränken und die Dichtungen leicht einfetten.

Wenn alles nichts hilft dann einschicken und die Buchsen überprüfen lassen.
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Einen Service bei einer 888 habe ich schon gemacht, bei der FOX 40 ist es mir lieber wenn es von toxoholics gemacht wird. Zudem möchte ich die Garantie behalten, da ist ein Service innerhalb von 12 Monaten Pflicht.

Ich werde sie wohl in kürze einschicken.
Ärgerlich ist halt wenn es nichts bringt. Das würde dann ja heißen das Casting wäre "defekt" bzw. müsste ausgetauscht werden.
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Einen Service bei einer 888 habe ich schon gemacht, bei der FOX 40 ist es mir lieber wenn es von toxoholics gemacht wird. Zudem möchte ich die Garantie behalten, da ist ein Service innerhalb von 12 Monaten Pflicht.

Ich werde sie wohl in kürze einschicken.
Ärgerlich ist halt wenn es nichts bringt. Das würde dann ja heißen das Casting wäre "defekt" bzw. müsste ausgetauscht werden.

Sei doch froh, wenn sie eh einschickst, dann bekommst sie ja auf Garantie ersetzt...:daumen:
 
hat jemand villeicht ein paar bilder, die genau beschreiben, wie man den service einer 40 macht?
also vom aufmachen, bis zum eingentlichen service und wie man sie wieder verschließt.
grUß
 
Nein, da bin ich mir nicht sicher, ich schicke sie ja zu toxoholics und nicht zu meinem Händler, wo ich sie gekauft habe.
Bei Garantiefällen müsste ich mich wohl an meinen Händler wenden.

Dein Händler würde sie wohl auch zu Toxo schicken, wie 98% aller Händler. Ist auch wurschd. Hefte deine Original Rechnung vom Bike dazu und die machen des auch direkt über Garantie... Ruf einfach vorher kurz an...
 
Habe dasselbe festgestellt: Meine 40 taucht auch mit mehr Reibgeräuschen ein als meine Boxxer.
Wenn man das Ohr direkt ans Casting hält, merkt man, daß das Geräusch von den Buchsen kommt, nicht von der Dichtung oder Feder. Das Ansprechverhalten ist aber bei mir ebenfalls nicht beeinträchtigt. Ich denke, das ist so ok und einfach eine etwas engere Passung als bei Rock Shox, bzw. dürfte sich noch etwas einfahren.
Die Tipps zum Dichtungsservice schaden zwar nicht, aber werden an dem Problem, was vermutlich keines ist, wahrscheinlich nichts ändern.
Ein Ölwechsel schadet bei der 40 auch nie. Das Schmieröl sieht sehr schnell ziemlich dreckig aus.
 
Zurück