@tool:
erste Reperatur (schleichender Druckverlust): kostenlos, dauerte ca. 6 Wochen, im Frühjahr 2001
zweite Reperatur (Zugstufendämpfung defekt): ca. 6. Wochen, durchgeführt Standartüberholung incl. neuer Dichtungen, zurückgesandt an meinen Händler per Nachnahme obwohl Garantiefall, Kosten 75 , Herbst 2001,
dritte Reperatur: (schneller Druckverlust): Reperatur 3 Tage durch meinen Händler selbst, alter Quadring an Dichtungsfläche durchgerubelt, ich habe 25 abgedrückt für die Dichtungen (währe zwar noch Garantie gewesen, aber so war es mir lieber).
Seitdem habe ich einen Dichtungssatz daheim griffbereit, auswechseln kann man selbst machen, Anleitung auf der Fox Racinshocks Homepage erhältlich;
aber seit diesem Zeitpunkt hält das Teil ohne Probleme,
nur hin und wieder Nachpumpen (once a week), habe mir Gold Slick Honey besorgt (spezielles Fett, das die Dichtungen vertragen) und mache hin und wieder den Abschmierservice (zwei mal letztes Jahr) selbst.
Ich glaube eher nicht, dass da ein Problem mit der Gummi-Mischung der Quadringe bestand, sondern dass die Gleitfläche des Kolbens eine Mikrorauhigkeit aufweist, die den Gummi abrubelt und die sich erst mit der Zeit glätten muss. Ab dann hält das Teil den Druck problemlos.
Ich fahre mittlerweile immer mit Verhüterli und habe mir ein Abweis-Plastikschild angebaut, um den Dämpfer vor Dreckbeschuss zu schützen, das funktioniert super