Fox DHX 3.0 Feder viel zu weich, welche Härte?

Registriert
1. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Weiden
Servus,

die Dämpferfeder meines Fox DHX 3.0 (verbaut im Kona Stinky) ist mir viel zu weich. Die Feder hat eine Härte von 450 und federt beim Draufstellen schon gut 40% ein. Ich will mir eine härtere Feder kaufen , kann jedoch schlecht einschätzen welche Härte.Hätte an ne 600 oder 650 gedacht ? Ich wiege ca 60 kg.

Nochmal zur Feder : Fox 450x2.80
Dämpfer : Fox DHX 3.0

Vielen Dank schonmal
Grüße
Philipp
 
würde ne 550er nehmen, mehr aber nicht. kannst ruhig die federn von manitou für nen paar euro das stück kaufen, die passen auch.
 
ich habs grade mit dem umrechner probiert. bräuchte ne 800 oder 850er federn.... ist des net bissl viel für 80 kg und 180mm federweg?
wobei ich schon merke, dass mein hinterbau ganz schön einsackt beim draufsitzen. hab ne 650er drin...
 
um die richtige federhärte zu berechnen, braucht man:
fahrergewicht
dämpferhub
federweg des hinterbaus oder das übersetzungsverhältniss
dämpfermodell (plattform?)
einsatzgebiet
 
also. wie schon gesagt: 80kg, 180mm federweg, 51mm hub, freeride und ab und zu downhill, DNM Burner-RC
hab grad nochmal die daten von mir eingegeben, jetzt sinds auf einmal nurnoch 750. hm... *grübel*
 
Besser als jeder Federrechner ist doch, wenn man den Sag mit der vorhandenen Feder bestimmt und dann mit dem gewünschten die benötigte Federhärte per Dreisatz ausrechnet.
 
...und überhaupt: 40 % SAG ist doch für ein Stinky eigentlich ok, insbesondere wenn Du DH fährst. Wenn die Federung nicht durchschlägt, würd ich alles so lassen, höchstens aber nur eine Stufe härter nehmen. Aber besser beim Zweitausrüster, dann wird der Schmerz nicht so groß, wenn es doch zu hart sein solte bzw. es sich rausstellt, daß die Fahreigenschaften jetzt am A.... sind.
 
guten tag

habe nen norco six one und nen dhx 3.0 mit ner ich glaub 2,35 550 feder die ist zuweich
könntet ihr mir ne seite empfelen wo man ne 600 oder 650 ger bekommt an besten ne günstige muss ja nicht von fox sein

Danke Till
 
Ich wiege mit Ausrüstung ca. 80kg und fahre ne 500x2.8 in einem Stinky Primo 06. Die Feder passt schon sehr gut(schlägt nicht durch) doch für sehr verwurzelte Abfahrten würde ich glaub noch ne Stufe weicher fahren. Hab mir deshalb jetzt noch ne 450er bestellt. Im Prinzip ist immer so weich wie möglich und so hart wie nötig zu empfehlen. Den Durchschlag regelt in meinem Fall ein DHX 5.0 an dem man gut rum experimentieren kann. Ich stelle die Druckstufe immer erst ein bisschen härter, dann fahre ich immer ne weile die selbe Strecke bis ich merke das bei jedem Sprung etc. noch Reserven da sind, dann nehme ich nen bisschen Druckstufe raus. Das mache ich so lange bis der Federweg gerade so voll ausgenutzt wird aber nix durchschlägt.
 
ich hab die 550x2.80 drin und wenn ich mich Draufsetze Federt der Dämpfer 1cm ein und wir wiegen ungefähr gleich viel ich würde einfach mehr druck in den dämpfer machen:)
 
Zurück