Fox DHX 5 Buchsen fürs Cannondale Perp

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
16
Servus,
ich hab eine Frage bezüglich Cannondale Perp Buchsen/Hardware für mein Fox DHX 5.
Ich habe ein Cannondale Perp und nach mittlerweile 2 Jahren sind die Buchsen im Dämpfer ausgeschlagen und haben Spiel.
Jetzt würde ich gerne neue haben, aber Cannondale hat da solche Spezialmaße verwendet, das ich keinen finde der diese Buchsen anbietet 17,4mm x 10mm Innendurchmesser.
Cannondale Europa sagt Buchsen haben sie keine, ich müsste mich an Fox wenden, das habe ich getan, hab an Toxoholic geschrieben, Toxoholic sagt sie können keine Buchsen drehen, das sind Spezialmaße, ist also Sache des Herstellers, so sehe ich das auch.
Da mir das allerdings dann zu blöd wurde, habe ich mir die Buchsen (2Sätze) von einem Bruder von einem Freund drehen lassen, leider hatte der keine Ahnung von Materialkunde und hat die Buchsen zu fest eingespannt-> so das diese minimal verbogen sind, außerdem hat er Automatenstahl genommen, der war natürlich nach 2 Wochen fahren wieder ausgeschlagen.
Das ganze hatte mich auch noch 40€ gekostet.

Jetzt würde ich gerne Wissen hat irgendwer eine Idee, oder ein ähnliches Probelm mit Cannondale?
Mein Händler hat schon gesagt er möchte damit nichts zu tun haben wenns geht, weil das für ihn nur Aufwand ist, und er bekommt nix dafür, was ich verstehen kann, zumal er kein Cannondale Vertragshändler ist.

Danke für eure Hilfe.

Grüße
 
Lass dich von Toxo nicht verschei55ern
Ich habe vorm übern einem Jahr ein DHX 5.0 bei denen bestellt mit Buchsen und massgenau bekommen
 
Danke für eure Tipps.
Zu Toxoholics, die haben mir gesagt abdrehen wäre kein Problem, aber auf 10mm Innendurchmesser aufdrehen können sie nicht, das glaube ich denen jetzt einfach mal, weil welcher Hersteller nimmt schon M10 Schrauben zur Dämpferbefestigung? Eher wenige, M6 & M8 ist da wohl normal.

Der TF Shop hört sich gut an, ist allerdings schon eher teuer, wird wohl für 2 Sätze, (2x vorne, 2x hinten, weil inzwischen habe ich 2 Fox Dämpfer) circa 80€ kosten inkl. Versand.
Das ist schon teuer, aber wird mir wohl fast nix anderes übrigbleiben, außer Cannondale bekommt nen plötzlichen Sinneswandel und verkauft mir die Teile zum "Normalpreis" von 10€ das Stück.(40€ gesamt...)
Grüße
 
Wo hast du den Spiel?
Die Buchsen sind aus Stahl, nur die Platzhalter sind aus Alu und die bekommen ja kein Spiel?
Vielleicht hat ja dein Busching im Dämpfer schon spiel, die kann man ja auch tauschen.
Bei meinem Perp musste ich die ganzen Schrauben etwas fester anziehen, damit sich das alles setzt, weil wenn es zu schwach angezogen war, das Ganze sich angefühlt hatte, als ob die ganze Mimik ausgeschlagen währe, was aber ja nicht sein konnte.
Und im übrigen sind die Bolzen 8mm Stark und nicht 10mm.
 
Also, so nebenbei. Geh doch einfach mal zu einer Dreherei und frag mal nach. Hab meine auch dort machen lassen. Hab 5€ pro Maßgefertigte Buchse bezahlt.
 
Ich glaube das ist alles Quark und was anderes was da nicht in Ordung ist, beim Perp tuen es auch zwei O Ringe zwischen Dämpfer und Wippe.
 
Servus,
also wegen dem Perp ich weiß ja nicht welches Cannondale Perp du hast, aber die 2007ner Version hat am hinteren Bolzen ganz sicher 17,4mm x 10mm, weil dieser goldene Bolzen einfach 10mm im Durchmesser ist.

Ja ich hab das wie gesagt schon 2 Jahre und hab das auch gut gefahren, war auch diesen Sommer mit der Mühle in Whistler und jetzt hat der Bolzen in der Buchse einfach Spiel, das darf aber nach 2 Jahren auch mal passieren. Die Alu Distanzhalter sind in Ordnung, nur die hintere Stahlbuchse ist geweitet. Würde aber trotzdem alle ersetzen, ncith das ich mich nochmal kümmeren muss und wenn die Teile 2Jahre halten ist das voll in Ordnung!
Die DU-Bushings habe ich gewechselt, bzw der eine Fox Dämpfer ist noch nagelneu, da haben die DU Bushings also sicher kein Spiel.

Zu der Idee mit der Dreherei, ich hatte es mit allen Schlossereien in Innsbruck versucht, aber die machen das entweder nicht, oder wollen utopische Preise, leider, auch hier ist das günstigste Angebot bei 80€ für 2Sätze.
Was gibt es noch für stahlbearbeitende Betriebe mit einer Drehbank?

Gibts hier jemandem im Forum der an der Sache Interesse haben könnte?

Die O-Ringe müchte ich sehen, haste mal ein Foto? haha

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
also wegen dem Perp ich weiß ja nicht welches Cannondale Perp du hast, aber die 2007ner Version hat am hinteren Bolzen ganz sicher 17,4mm x 10mm, weil dieser goldene Bolzen einfach 10mm im Durchmesser ist.


Grüße

Meines auch und durch den Stahlbolzen geht die 8mm Befestigungsschraube durch, oder nicht und die zwei ganz schmalen Ringe an der Wippe kannst du durch O Ringe ersetzen, die haben ja nur die Funktion den Dämpfer auf seinem Platz zu halten.
Schau mal lieber ob die 8mm Bolzen richtig fest sind und sich der Rest nicht schon in den Rahmen eingearbeitet hat, dann musst du die 8mm Bolzen ein wenig kürzen um da Spiel wegzubekommen, mehr nicht.
 
Also ich könnt ja nochmal Nachfragen, ob er das machen könnte. Ist halt ein befreundeter Dreher. Und naja vlt. kann er es dir auch machen. Denke aber nicht das es 80€ wird am ende. Brauchen halt nur die genauen Zahlen.
 
Ah ok jetzt versteh ich was du meinst, ja die Ringe sind ok, es liegt wirklich an dem Bolzen in der Buchse.(Der Bolzen ist übrigens kein 8mm Bolzen sondern 10mm!!!)
Alle anderen Lagerteile hatte ich schon getauscht, das Kit hat Cannondale mir freundlicherweise geschickt gehabt, inkl. neuem Bolzen, aber daran lag es nur bedingt. Hauptsächlich sind die Buchsen hinüber.

Ich werde jetzt erstmal noch auf eine Antwort von Cannondale warten, ansonsten komme ich auf dich zurück wegen dem drehen, wenn das ok ist.
Die Saison ist hier so wie es aussieht eh gelaufen, also habe ich eine Weile mich um das Problem zu kümmern.
Grüße
 
Hey,
ich hab mir auch Buchsen bei TF Tuned bestellt. Allerdings nerven mich die Aluschrauben, die den Hinterbau zusammenhalten, schon seit geraumer Zeit. Weiss jemand, was diese Schrauben für ein Gewinde haben? Ich würde sie gern durch Stahlschrauben ersetzen...
 
Die, mit denen die beiden kleinen Umlenkhebel und auch die Achse für die Dämpferaufnahme verschraubt sind. Nummer 10 und 11

 
Hm, das sind aber keine normalen Stahlschruaben. Bei mir sind die aus Aluminium und definitiv keine standrd M8 Schrauben...
 
Entweder wir schwätzen aneinander vorbei oder Du hast mir die verkehrten nummer gesagt.
bei mir sind das stinknormale schrauben wie beim kettenblatt auch und rosten
Ich habe sie gegen Titan ausgetauscht und das sind kettenblattschrauben und passen
 
Hey, danke :) Die Kettenblattschrauben passen. Genau die sind bei mir aus Aluminium und der Innensechskant ist demenstprechend nicht wirklich stabil. Ich habe auch ein neues Lagerkit gekauft und da sind auch wieder Schrauben in Aluminiumausführung dabei.. Bisle peinlich von Cannondale, bei so nem schweren Rahmen durch drei Leichtbauschräubchen Gewicht sparen zu wollen ;)
 
Servus,

ich hab da mal ein Problem mit meinem Perp und denke, dass mir hier vielleicht geholfen werden kann.

Und zwar hat dieses Verbindungsstück (Teil 10 oben in der Zeichnung) auf dem Bolzen (Teil 12) seitlich Spiel, jedoch nicht nach oben oder unten.
Geben diese Nylonunterlegscheiben (Teil 13) nach oder wo sollte ich den Fehler suchen?
Schrauben sind alle fest, hab ich mehrmals nachkontrolliert.
 
Hey, das Spiel ist normal. Im Handbuch steht:

Pos. 10, SWINGARM “Y” LINK, Slight lateral movement is normal.

Und:

Special Note:
When tightened properly, the Y-Links (8) will not clamp down
or tighten down all the way on the swing arm or Teflon washers (11).


Allerdings gelangt, wenn da Spiel vorhanden ist, leicht Schmutz in das Gleitlager, was zu höherem Verschleiss führt. Ich habe die Abstände im zusammengebauten Zustand abgemessen und mir beim örtlichen Indurstiehandel ein paar passenden O-Ringe besorgt. Ich hab die Dinger eingebaut und bisher tun sie ganz gut ihren Dienst.

Grüße
 
Danke für die Info :)

Also hast du O-Ringe genommen, die zwar besser passen, allerdings nicht so spack sitzen, dass kein Spiel mehr in dem Ganzen vorhanden ist?

Werd ich mich auch mal nach umschauen.
 
Im Baumarkt wirst du wohl nicht fündig werden. Ich habe meine von einem Industriehandel (KSA in Aachen). Sonst musste mal bei Google suchen... Da findest du auch Tabellen mit den verfügbaren Größen. Beim O-Ring ist der Innendurchmesser sowie die Schnurstärke ausschlaggebend...
Grüße
 
Zurück