Servus,
ich hab eine Frage bezüglich Cannondale Perp Buchsen/Hardware für mein Fox DHX 5.
Ich habe ein Cannondale Perp und nach mittlerweile 2 Jahren sind die Buchsen im Dämpfer ausgeschlagen und haben Spiel.
Jetzt würde ich gerne neue haben, aber Cannondale hat da solche Spezialmaße verwendet, das ich keinen finde der diese Buchsen anbietet 17,4mm x 10mm Innendurchmesser.
Cannondale Europa sagt Buchsen haben sie keine, ich müsste mich an Fox wenden, das habe ich getan, hab an Toxoholic geschrieben, Toxoholic sagt sie können keine Buchsen drehen, das sind Spezialmaße, ist also Sache des Herstellers, so sehe ich das auch.
Da mir das allerdings dann zu blöd wurde, habe ich mir die Buchsen (2Sätze) von einem Bruder von einem Freund drehen lassen, leider hatte der keine Ahnung von Materialkunde und hat die Buchsen zu fest eingespannt-> so das diese minimal verbogen sind, außerdem hat er Automatenstahl genommen, der war natürlich nach 2 Wochen fahren wieder ausgeschlagen.
Das ganze hatte mich auch noch 40 gekostet.
Jetzt würde ich gerne Wissen hat irgendwer eine Idee, oder ein ähnliches Probelm mit Cannondale?
Mein Händler hat schon gesagt er möchte damit nichts zu tun haben wenns geht, weil das für ihn nur Aufwand ist, und er bekommt nix dafür, was ich verstehen kann, zumal er kein Cannondale Vertragshändler ist.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
ich hab eine Frage bezüglich Cannondale Perp Buchsen/Hardware für mein Fox DHX 5.
Ich habe ein Cannondale Perp und nach mittlerweile 2 Jahren sind die Buchsen im Dämpfer ausgeschlagen und haben Spiel.
Jetzt würde ich gerne neue haben, aber Cannondale hat da solche Spezialmaße verwendet, das ich keinen finde der diese Buchsen anbietet 17,4mm x 10mm Innendurchmesser.
Cannondale Europa sagt Buchsen haben sie keine, ich müsste mich an Fox wenden, das habe ich getan, hab an Toxoholic geschrieben, Toxoholic sagt sie können keine Buchsen drehen, das sind Spezialmaße, ist also Sache des Herstellers, so sehe ich das auch.
Da mir das allerdings dann zu blöd wurde, habe ich mir die Buchsen (2Sätze) von einem Bruder von einem Freund drehen lassen, leider hatte der keine Ahnung von Materialkunde und hat die Buchsen zu fest eingespannt-> so das diese minimal verbogen sind, außerdem hat er Automatenstahl genommen, der war natürlich nach 2 Wochen fahren wieder ausgeschlagen.
Das ganze hatte mich auch noch 40 gekostet.
Jetzt würde ich gerne Wissen hat irgendwer eine Idee, oder ein ähnliches Probelm mit Cannondale?
Mein Händler hat schon gesagt er möchte damit nichts zu tun haben wenns geht, weil das für ihn nur Aufwand ist, und er bekommt nix dafür, was ich verstehen kann, zumal er kein Cannondale Vertragshändler ist.
Danke für eure Hilfe.
Grüße