Fox DHX Air 5.0

alex_de_luxe

mööp.
Registriert
15. Oktober 2002
Reaktionspunkte
44
Ort
Schweiz (Bern)
Hallo zusammen

was wisst ihr schon über den neuen fox dämpfer?

sieht imho recht schick aus.

viewthread.php



einbaulängen:

7.5 x 2.0
7.875 x 2.0
7.875 x 2.25
8.5 x 2.5
8.75 x 2.5
9.5 x 3.0


weiss nicht obs ein prototyp is, oder schon das endprodukt, sieht aber schon recht sauber aus.
 
Gibts es inzwischen schon Erfahrungswerte mit dem DHX Air? Ab wann gibt es den eigentlich zu kaufen und zu welchem Preis?

Ich habe bis jetzt nur ein kurzes Statement von ricktick zu dem Dämpfer entdeckt, das war alles.
 
dantist schrieb:
Gibts es inzwischen schon Erfahrungswerte mit dem DHX Air? Ab wann gibt es den eigentlich zu kaufen und zu welchem Preis?

Ich habe bis jetzt nur ein kurzes Statement von ricktick zu dem Dämpfer entdeckt, das war alles.

Kannst du bereits jetzt kaufen. Kostet ca. 600 EUR.

Gruss Joachim
 
so n kurzer von solidbike team hat den in seinem bike. bei der anmeldung in todtnau hab ich den mal probegerollt. ansprechverhalten ist eigentlich gleich mit m dhx5. der große vorteil wie ich finde. du musst nicht mehr 5 federn mitschleppen, denn da pumpst einfach mehr luft rein oder lässt welche raus und hast immer optimales setup.

einstellungen sind ja die gleichen wie beim dhx5 nur das der halt luft anstelle von der stahlfeder hat. gewicht ist übrigens auch porno. der wiegt ja schonmal mindestens soviel weniger wie die feder. und da meine feder ca n halbes kilo wiegt.
 
irgendjemand hatte den hier, also im team getestet oder so....

naja undicht, luft entweicht, und man kann ich nicht so hart aufpumpen das man ihn für richtig "harte" sachen benutzen kann.....
 
Irgendein Teamfahrer hat hier mal erfahrungsberichte gepostet... nach 3 Monaten haben sie ihn eingeschickt weil er undicht war, wenn man in seinem Dämpfer ne straffere Feder als 400 braucht ist das nicht möglich weil man nicht so viel Druck in den Dämpfer pumpen kann... das hab ich mir nur gemerkt!
Also ich denke für jemanden der richtig viel DH fährt ist das Teil nichts.

klemmi
 
klemmi schrieb:
Irgendein Teamfahrer hat hier mal erfahrungsberichte gepostet... nach 3 Monaten haben sie ihn eingeschickt weil er undicht war, wenn man in seinem Dämpfer ne straffere Feder als 400 braucht ist das nicht möglich weil man nicht so viel Druck in den Dämpfer pumpen kann... das hab ich mir nur gemerkt!
Also ich denke für jemanden der richtig viel DH fährt ist das Teil nichts.

klemmi

meine rede in ausführlich
 
anstatt zu spekulieren könntet ihr mal basti (ricktick) oder martin (dh-biker) fragen, da die im solid team einen mal getestet haben, bzw immer noch einer fährt (jonas ist es glaube ich - aber mit namen hab ich so meine probleme).

Rainer
 
´Hab auf dem Fox-Shox Poster vonner Eurobike die Dämpfer gesehen.... und hab nicht schlecht bei der Gewichtsangabe gestaunt!!! Dhx5 & Dhx5Air wiegen so ziemlich gleich viel!!!! Hab das zwar nur gelesen, aber wenn das echt so stimmt.. also dann weiss ich auch nicht mehr!!!

so long...
 
Ja das steht da, aber wie immer werden die Dämpfer ohne Feder gemessen.
Die Feder könnte ja auch eine Titan sein.
Also hat der Air einen Gewichtsvorteil von ca 35-450 gramm.
Ich mag trotzdem keine Luftdämpfer... PENG
 
Also wenn man in den Amiforen ein bissl rumliest, sind eigentlich alle begeistert davon. Egal welche Sparte. Tour oder DH
Dort wird wohl noch schneller als hier bei IBC ein Produkt "vom hören sagen" verrissen.

Eine Stahlfeder für einen 241x76 mm Dämpfer wiegt übrigens über 600 g
652 g bei einem Romic. Fox sind ja ein bissl kleiner.
Macht also schon einiges aus.

Grad wenn der Dämpfer hoch im Rahmen sitzt kann man so nett den Schwerpunkt senken.
 
ricktick schrieb:
Würd ich auch gern wissen, würde das ding gern fahren.

Hmm

waldschradt schrieb:
anstatt zu spekulieren könntet ihr mal basti (ricktick) oder martin (dh-biker) fragen, da die im solid team einen mal getestet haben, bzw immer noch einer fährt (jonas ist es glaube ich - aber mit namen hab ich so meine probleme).

Rainer

Einer von euch Beiden treibt ein verwirrendes Spiel.....
 
Letztes Jahr bekam man nich genug Druck in den Dämpfer, wir hatten welche im Team.
Das soll bei den neuen wohl nicht mehr so sein, aber von denen hatte ich noch keinen in den Fingern.
Vor fünf minuten habe ich mir einen geordert, dann werden wir sehen.
Alle Klarheiten beseitigt? Können wir wieder auf Schriftgröße normal umschalten?
 
Ich habe mir den DHX Air geholt. Absolut geiler Dämpfer. Sehr viele Einstellmöglichkeiten durch gegenseitiges Ausspielen von Hauptkammerdruck und ProPedal Druck. Ansprechverhalten ist super. Kennlinie ist sehr linear. Das Propedal paßt von der Charakteristik sehr gut zum Motion Control der Boxxer. Das Fahrwerk wirkt wie aus einem Guß. Leider konnte ich ihn noch nicht länger ausprobieren (Schnee, Regen, usw.)

224.jpg
 
na ja. hab gelesen, dass der dämpfer relativ oft hängen bleibt und eingeschickt werden muss zum reparieren. ausserdem hab ich meinen noch keine 3 wochen und der propedal-effekt scheint verschwunden zu sein. mich stört s nich, da ich ppd eh nich wirklich brauch, aber er soll dafür, dass er serie ist, generell nicht so ausdauernd sein. und dann heißt das bike in dem er steckt (bei mir) enduro... passt gar net zam!

Einführung von dem Dämpfer war Kyle Strait in der Rampage, und ist damit unternaderem den Bender Sender gesprungen
dazu: die fahren den wahrscheinlich ein- oder zweimal und können sich dann direkt nen neuen geben lassen von fox. die begeisterten zuschauer wissen ja nich, wie oft der dämpfer da gewechselt wird.

fazit: eigentlich ein gut funktionierender und top justierbarer dämpfer für nicht ganz so harte aktionen und leute, die viel geduld in justage stecken. aber nicht so haltbar. Ich persönlich bin schon auf der suche nach was haltbarerem.
 
Ihr und eure schlauen sprüche immer das die Profis alles dauernd tauschen.
Sicher ist es für Profis leichter bei einem Defekt ein neues Teil zu bekommen, doch das stresst jeden Fahrer auch. bei denen wachsen auch keine Biketeile aus dem Boden, so dass der auch erstmal besorgt werden muss und wenn du gerade in vancouver im Wald bist hats da sicher nicht immer nen ersatzdämpfer
 
lazybiker schrieb:
bei denen wachsen auch keine Biketeile aus dem Boden, so dass der auch erstmal besorgt werden muss und wenn du gerade in vancouver im Wald bist hats da sicher nicht immer nen ersatzdämpfer


Nö aber im Van oder ne Stunde später daheim. Meinst du wirklich die Profis haben keine E-teile dabei bzw. da ist kein Service Wagen (Rennen) dabei.
 
jr.tobi87 schrieb:
Nö aber im Van oder ne Stunde später daheim. Meinst du wirklich die Profis haben keine E-teile dabei bzw. da ist kein Service Wagen (Rennen) dabei.
Und der Dämpfer geht genau im Ziel kaputt genau und auf der strecke hält er und kostet keine zeit
 
Zurück