Fox F 130 vs. Revelation Air U-Turn

Registriert
27. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da sich meine Manitou Black RTWD gerade verabschiedet hat (Führungsbuchsen haben Spiel) stehe ich jetzt vor der Entscheidung die noch mal reparieren zu lassen, oder mir ne neue Gabel zu holen.
Die Gabel ist jetzt 9 Monate alt mit <1000Km aber ich gehe mal davon aus dass da keine Garantie greift oder? Hat jemand eine Ahnung was die Reparatur kosten würde?

Sofern ich mir eine neue holen sollte wird es vermutlich eine der folgenden sein: Fox F 130 RLC oder RS Revelation Air U-Turn. Vorteil der RS wäre die Federwegsverstellung. Hat jemand einen Vergleich zum Ansprechverhalten beider Gabeln? Irgendwelche anderen Pro's/Con's die relevant wären?
Beide Gabeln würde ich aktuell für 370€ neu bekommen.

thnx, Markus
 
du meinst sicherlich die fox f32 120 rlc? die revelation ist ja viel billiger, die fox meiner meinung nach sollte besser ansprechen... ich würde vielleicht noch auf die neue 2009er revelation warten, die hat 140mm federweg und wäre damit ne alternative zur fox f32 talas....
 
Hallo,

laut Artikelbeschreibung sollte es die 130mm Ausführung sein, welche ich allerdings bei Fox so nicht gefunden habe. Vermutlich meint er die 120er Ausführung.
Hauptproblem bei mir ist bei mir der preisliche Rahmen. 370€ sind so ziemlich das max was ich bereit bin aktuell in eine Gabel zu investieren. Damit fällt die Talas und die 09'er Revelation ja leider aus der Auswahl. Die 08'er Laurin würde mir auch sehr gut gefallen aber auch nicht in meiner Preisklasse :(

Markus
 
also vom Ansprechverhalten ist die RS auf gleichem Niveau wie die Fox (Dual Air lässt sich sehr sensibel einstellen)

die Kennlinie ist aber nicht so gelungen, sie sackt im mittleren zu schnell durch.

bin mit der Gabel recht zufrieden, aber vom optimum für mich, bin ich mit der gabel noch entfernt.
werde in den nächsten Wochen eventuell auf Fox Vanilla umsteigen - keine Lust mehr auf eine Luft gabel

P/L ist aber bei der Revelation schon sehr gut, ein fehlkauf ist die Gabel keinesfalls. ein kumpel fährt eine 06er F100RLT und ich finde das sie einfach insgesamt besser Funktioniert als eine Revelation oder auch Reba
 
Hallo,

hab noch mal nachgehakt.. Die Fox wäre eine 2006er Float RLC mit 130mm Federweg.
Beide Gabeln wären neu. Hatte die 2006er Serie irgendwelche bekannten Probleme wie ausgeschlagene Lager etc?

Thanx, markus
 
wenn du die Fox für einen ähnlichen Preis wie die RS bekommst würde ich die Float nehmen.

Probleme mit dem 06er Modellen ist mir nicht bekannt - finde nur sie sehen nicht so geil aus wie die ab 07er Modelle
 
also vom Ansprechverhalten ist die RS auf gleichem Niveau wie die Fox (Dual Air lässt sich sehr sensibel einstellen)

die Kennlinie ist aber nicht so gelungen, sie sackt im mittleren zu schnell durch.

Hi

noch was zur Revelation U-Turn Air. Das Durchsacken im mittleren Federkennlinienbereich, kann wirksam durch die Verstellung der Druckstufe minimiert werden, ohne dass das Ansprechverhalten grossartig leidet.
NUR ist das Problem, dass RS die Revelation nur mit dem PopLock oder Pushlock Lenkerhebel verkauft. Damit kann man dann natürlich die Druckstufe nicht einstellen, sondern nur On/Off und dann über das Floodgate, was widerum eine Mistlösung ist, da das Ansprechverhalten enorm leidet. Darum gehört meiner Meinung nach an jede RS Gabel mit Luftfederung, ein PopLock Adjust Lenkerhebel.
http://www.bike-discount.de/shop/k381/a8852/poploc-adjust-hebel-rechts.html
Denn nur mit damit kann auch die sehr wichtige Druckstufe stufenlos verstellt werden. Ohne den PopLock Adjust Lenkerhebel, verschenkt man bei allen RS Luftgabeln ein sehr wichtiges Feature.

Gruss
Simon
 
finde es eigentlich eine unverschämtheit seitens rock shox, das man genötigt wird 60€ in eine Fernbedienung zu investieren, damit man die Druckstufen verstellung nutzen kann.

würde sie gerne mal ausprobieren, aber für den Preis - das teil kauf ich aus Protest schon nicht.

werde wohl bei Fox letztlich landen - Marzocchi u. Rock Shox haben mich in der 130/140mm Klasse bis jetzt nicht zufrieden gestellt.
 
finde es eigentlich eine unverschämtheit seitens rock shox, das man genötigt wird 60€ in eine Fernbedienung zu investieren, damit man die Druckstufen verstellung nutzen kann.

würde sie gerne mal ausprobieren, aber für den Preis - das teil kauf ich aus Protest schon nicht.

werde wohl bei Fox letztlich landen - Marzocchi u. Rock Shox haben mich in der 130/140mm Klasse bis jetzt nicht zufrieden gestellt.

Hi

das ist wohl wahr. Ich hatte das Glück dass ich meine Revelation damals ohne Aufpreis mit dem PopLock Adjust bekommen konnte. Eventuell kannst Du dem Shop in dem zu sie dann kaufen würdest, auch den PopLock oder PushLock gegen den Adjust Hebel tauschen lassen.

Gruss
Simon
 
Zurück