Fox-Federgabel Erfahrungen

Ich bin bisher auch sehr zufrieden. Meine Gabel (Talas RLC) ist jetzt fast zwei Jahre alt und läuft immer noch sehr gut, keinerlei Druckverlust, kein Spiel. Die Gabel meiner Frau (RLC neues Modell) ebenso, die ist aber auch erst ein dreiviertel Jahr alt und hat deutlich weniger Laufleistung.

Den jährlichen Service spar ich mir, bisher sehe ich keinen Grund viel Geld zu bezahlen nur um die Garantie im zweiten Jahr zu erhalten. Ich habs halt riskiert und bisher fühl ich mich darin auch bestätigt, das Geld für die Wartung kann ich dann ggf. auch in eine spätere Reparatur investieren. Mag aber sein dass es bei intensiver Nutzung (regelmäßige harte Downhills) ratsam ist jährlich den Service zu machen. Ich fahre auch nicht ganz wenig und dabei sehr viel echte Berge wo's schon auch mal etwas zur Sache geht (aber keine richtig harte Downhills), bei dieser Nutzung kann ich aber bisher keine Notwendigkeit für die Überholung sehen.
Gepflegt werden die Gabeln bei mir durch regelmäßiges Sauberwischen der Rohre über der Dichtung vor der Tour plus einen Spritzer Brunox-Deo, ausserdem stell ich das Rad öfter bei gezogenen Bremsen auf so dass das Gabelöl innen hochlaufen kann. Mehr hab ich bisher nicht dran gemacht und sie funktionieren nach wie vor 1a.
 
Ich hab jetzt seit mehr als zwei Jahren ne Fox F100 X und bin mehr als zufrieden damit. Fahren tut sie sich noch wie am ersten Tag. Den jährlichen Service brauch ich soviel wie Gerry_71 , nämlich gar nicht. Meine Wartung der Gabel ist eigentlich auch wie bei ihm. Hab aber vor, sie nach dem Winter zu zerlegen und die Dichtungen und das Öl zu wechseln. Sowas kann denn mal nach mehr als 2,5 Jahren Benutzung nicht schaden,-glaube ich jedenfalls.
 
Ich bin bisher auch sehr zufrieden. Meine Gabel (Talas RLC) ist jetzt fast zwei Jahre alt und läuft immer noch sehr gut, keinerlei Druckverlust, kein Spiel. Die Gabel meiner Frau (RLC neues Modell) ebenso, die ist aber auch erst ein dreiviertel Jahr alt und hat deutlich weniger Laufleistung.

Den jährlichen Service spar ich mir, bisher sehe ich keinen Grund viel Geld zu bezahlen nur um die Garantie im zweiten Jahr zu erhalten. Ich habs halt riskiert und bisher fühl ich mich darin auch bestätigt, das Geld für die Wartung kann ich dann ggf. auch in eine spätere Reparatur investieren. Mag aber sein dass es bei intensiver Nutzung (regelmäßige harte Downhills) ratsam ist jährlich den Service zu machen. Ich fahre auch nicht ganz wenig und dabei sehr viel echte Berge wo's schon auch mal etwas zur Sache geht (aber keine richtig harte Downhills), bei dieser Nutzung kann ich aber bisher keine Notwendigkeit für die Überholung sehen.
Gepflegt werden die Gabeln bei mir durch regelmäßiges Sauberwischen der Rohre über der Dichtung vor der Tour plus einen Spritzer Brunox-Deo, ausserdem stell ich das Rad öfter bei gezogenen Bremsen auf so dass das Gabelöl innen hochlaufen kann. Mehr hab ich bisher nicht dran gemacht und sie funktionieren nach wie vor 1a.

dito !

2 Jahre alte Talas mit ca. 10.000km ohne Serivce, als ich den Service im Juni machen lassen wollte, fragte mein Händler nur ob ich den Probleme hätte ? Nein ! Warum dann Geld rauswerfen aber wenn ich zuviel hätte .....
 
bin nun drei jahre eine fox vanilla rlc gefahren, hab sie ordentlich geprügelt, nicht geschont, harte freeride-einlagen musste sie ebenso verkraften wie einen alpenX.
probleme hatte ich in der zeit nie, ansprechverhalten top, kein ölverlust o.ä., nur hatte die gabel am ende etwas spiel. nachdem ich nun einen gabeltausch vorgenommen habe (wollte mal an meinem heckler eine marzocchi probieren...), schickte ich sie mal zum service und nach rücksprache wurden dort die dichtungen getauscht, sowie frisches öl usw. reingelassen. kostenpunkt: eur 150. für eine gabel im dritten nutzungsjahr finde ich das ok, wenn dadurch die vorhandene top-funktion für weitere drei jahre gewährleistet ist.

cu, balrog
 
Meine Fox F80 RL war nach dem ersten Jahr im Service, weil die Buchsen Spiel hatten. Alte Fox-Krankheit. Jedenfalls hats 110 € gekostet. Seitdem funzt sie wieder wunderbar. Nochmal zum Service geht sie nicht. Das nächste Mal Öl- und evtl. Buchsenwechsel mache ich selbst.
 
Zurück