Ich bin bisher auch sehr zufrieden. Meine Gabel (Talas RLC) ist jetzt fast zwei Jahre alt und läuft immer noch sehr gut, keinerlei Druckverlust, kein Spiel. Die Gabel meiner Frau (RLC neues Modell) ebenso, die ist aber auch erst ein dreiviertel Jahr alt und hat deutlich weniger Laufleistung.
Den jährlichen Service spar ich mir, bisher sehe ich keinen Grund viel Geld zu bezahlen nur um die Garantie im zweiten Jahr zu erhalten. Ich habs halt riskiert und bisher fühl ich mich darin auch bestätigt, das Geld für die Wartung kann ich dann ggf. auch in eine spätere Reparatur investieren. Mag aber sein dass es bei intensiver Nutzung (regelmäßige harte Downhills) ratsam ist jährlich den Service zu machen. Ich fahre auch nicht ganz wenig und dabei sehr viel echte Berge wo's schon auch mal etwas zur Sache geht (aber keine richtig harte Downhills), bei dieser Nutzung kann ich aber bisher keine Notwendigkeit für die Überholung sehen.
Gepflegt werden die Gabeln bei mir durch regelmäßiges Sauberwischen der Rohre über der Dichtung vor der Tour plus einen Spritzer Brunox-Deo, ausserdem stell ich das Rad öfter bei gezogenen
Bremsen auf so dass das Gabelöl innen hochlaufen kann. Mehr hab ich bisher nicht dran gemacht und sie funktionieren nach wie vor 1a.