Fox - Federweg Probleme ?

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich wollte euch fragen ob ihr das Problem habt und ob es eins ist. Vor kurzem habe ein MTB mit einer Fox Talas RL 100-140 Gabel gekauft.
Problembeschreibung:
Wenn das Fahrrad unbelastet auf den Rädern steht und ich von 100mm auf 120 mm Federweg den Hebel umdrehe dann geht die Gabel hoch. So wie es sollte. Wenn ich von 120 mm auf 140mm den Hebel betätige dann Passiert nichts. Die Gabel rutscht nicht raus auf 140mm. Ist das normal?
Wenn ich dann mit der Einstellung von 140 mm mit meinen Gewicht paar mal „pumpe“ dann geht´s nur auf max. 130 mm aber nicht 140 mm. Habt ihr da Erfahrungen.

Grüße
 
Nimm mal die Forumssuche. Ich habe auch dieses Problem und mich hier im Forum ziemlich kundgetan.

Problem taucht nicht bei allen auf und hat mit der Zugstufe zu tun. Je nachdem wie ich die eingestellt habe, taucht die Gabel auch ncith ganz raus.
 
Also bei mir geht die Gabel immer komlett auf die 120 bzw. 140mm heraus ohne das ich ein paar mal einfedere, egal wie ich die Zugstufe einstelle.
ich fahr die Gabel übrigens mit 6bar.
 
@underfrange-
ja, luft habe ich genug, habe probeweise sogar auf 7 Bar aufgepumpt. Keine Federweg-Änderung.

@Mistral2.26 -
Du meinst oben auf der Gabel der rote Drehring? Da habe ich auch verschiedene Einstellungen ausprobiert und festgestellt dass es keine grosse Auswirkung auf den Federweg hat.

neuer Punkt 2:
Der blaue Drehhebel unter der Zugstufe (rechte Seite). Bis zum Anschlag gedreht so ist die Gabel zu (im Uzs.). Gegen Uzs. ist die Federung ganz auf. Aber zwischen schritte gibt es nicht oder? Weil bei mit ist es so dass, wenn ich den Hebel FAST zugedreht habe ist die Gabel noch offen und wenn ich dann um ca. 5° mehr zudrehe erst dann ist sie gesperrt. Also nur in letzten Drehbereich.


(neuer Punkt 3)
Was sind das für Voreinstellungen die man unten auf der Gabel vornehmen kann?
Ich habe schon ein paar Gebrauchsanweisungen mir angeschaut und auf allen wird von einem Blauen Regler gesprochen. Bei mir sind die Beiden Elemente auf beiden Seiten schwarz. Auf einer Seite ist es eine Art Schlitz-Schraube sie ist ganz fest und lässt sich nicht bewegen. Auf der anderen Scheint es ein Gewinde zu sein mir einer Schwarzen Mutter.
 
Sufu
habe das Thema vor ca. 2 Monaten bereits mal angesprochen. Die Reaktionen waren ganz unterschiedlich.
Bei mir war es zuerst so, dass ich das Fahrrad vorne anheben musste, damit die ganze Federung herauskam (erste Kilometer).
Jetzt (100 km später) funktioniert es eigentlich ganz gut im unbelasteten (nur gewicht des Fahrrads) Zustand.
Ich fahre ein Scott Genius mit 5 Bar Druck in der Gabel.
 
Zurück