Fox Float 36 Fit4 Performance Elite probleme...

Registriert
4. Juli 2016
Reaktionspunkte
3
Servus zusammen,

Ich hab seit ca. 4 Wochen oben genannte Gabel in meinem neuen Ghost FRAMR LC8 mit 160mm Federweg verbaut. Ist mein erstes Enduro und irgendwie werd ich mit der Gabel nicht warm.
Ich wiege Fahrfertig ca. 93 Kg und hab mittlerweile ca 100 Psi + 3 Volume Spacer in der Gabel. (Max. werden 125 Psi angegeben) Sag = 30mm.
Mit dem einen von Werk aus eingebauten Spacer rauschte die Gabel viel zu schnell durch.

Wirklich sensibel ist sie leider auch nicht. Kenne das von meiner alten Marzocchi (All Mountain II aus 2007!) anders. Ist das normal bei Enduro Gabeln? Der Dämpfer, Fox Float X arbeitet super effizient. :) Fahre an der Gabel immer im offenen Modus, selbst beim Bergauffahren, da sie wirklich sehr unsensibel reagiert.

Öfter mal durchläuft sie den Federweg nicht sauber, fühlt sich irgendwie so an als ob sie leicht hängen bleibt und nicht durchgleitet. Kenn das so auch nicht, von meiner alten Italienerin...

Desweiteren ist mir aufgefallen das die Gabel selbst bei 100 Psi keine 160mm zur verfügung stellt. Nach 2-3 mal eintauchen mess ich ca. 155mm vom Staubabstreifer bis zur Krone. Bei 70-80 PSi stehen vielleicht 135 mm zur verfügung! Normal müssten doch weit mehr als 160mm Standrohr zu sehen sein? Da stimmt doch was nicht? Wenn ich die Gabel von Hand rausziehe, mess ich locker über 160mm, sackt aber gleich wieder ein.

Ich hoff mir kann einer was dazu sagen. In der Suche und bei Google bin ich nicht fündig geworden.
Klar kann ich zum Händler gehen, muss ich sowieso wegen einem anderen problem. Hab nur angst das er bei der Gabel sagt "Passt schon so".

Danke

Gruß Sven
 
Ja mehrmals, hab ja inzwischen 3 Volume Spacer drin. War auch schonmal bei 120Psi. Dann hab ich die 160mm, nur ist die Gabel dann bock hart und fast 0 Sag vorhanden.
Wenn ich ca 75Kg wiegen würde, sollte ich ja um die 70-80 Psi fahren können. Frag mich wie das gehen soll, die Gabel erreicht ja nichtmal ansatzweise ihren maximal Hub.
 
Ich kenne die neue Float nicht, aber die Negativfeder wird doch über ein Ventil intern befüllt, oder??

Ich wiege gleich viel, und meine 180er Float aus 2013 braucht um 5bar/72psi um perfekt zu sein, aber die ist völlig anders aufgebaut (RC2).

Ich denke du hast zu viel Druck und zu viele Spacer drin. Wenn du 4cm Sag hast und den Federweg voll nutzt bei entsprechenden Drops - was ist dann das Problem? Zu wenig Highspeed Druckstufe? Eine gute Gabel gibt gerne den Federweg frei, aber braucht ihn nie ganz auf.
 
Laut Fox Manual wird die Gabel nur über ein Ventil links oben befüllt. Wenn ich den Druck veringere sackt die Gabel noch weiter in sich zusammen ohne das ich das Bike berühre. High und low speed Druckstufe kann ich nicht verstellen. Einen Spacer werd ich wohl wieder rausmachen. Ändert aber leider nichts an dem zusammensacken bei niedrigeren drücken. Ab 100 Psi hab ich die vollen 160mm.

Fox gibt bei 50kg Fahrergewicht ca 50 Psi an. Das funktioniert niemals, die Gabel fährt nicht aus. Muss das wohl doch mal dem Händler verklickern...

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wie, die Gabel zieht sich zusammen, wenn du den Druck ablässt?
Das darf nicht sein. Dann ist zuviel Druck in der Negativkammer. Dazu musst du OHNE Druck die Gabel auseinanderziehen:

Die Negativkammer befüllt sich im ausgefederten Zustand der Gabel automatisch, da nur in dieser Stellung eine Öffnung freigegeben wird, die den Druckausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer ermöglicht.
 
Wenn ich die Gabel von Hand rausziehe, mess ich locker über 160mm, sackt aber gleich wieder ein.

Pump die Gabel mal auf Maximaldruck auf damit sie ganz ausfahren kann und der Druckausgleich stattfinden kann. Wenn sie bis auf den vorgegebenen Federweg ausfährt dann muß auch der Druckausgleich stattfinden können.

oder

Luft komplett ablassen und Gabel von Hand auseinander ziehen. Auch so muß der Ausgleich stattfinden.


Es kann auch sein das du extrem Unterdruck im Casting hast. Dann solltest du bei ausgefahrener Gabel entweder einer kleinen Kabelbinder am Staubabstreifer vorbeischieben oder über die Bodenschraube Luft ins Casting lassen.

Wirklich sensibel ist sie leider auch nicht.

Wenn zwischen Positiv- und Negativkammer der Druck nicht ausgegelichen ist oder die Druckverhältnisse im Casting nicht passen hat man schnell ein scheiß Ansprechverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, war eben ne Runde fahren, man kann ja schließlich nicht nur schrauben und meckern... :)
Werd mir morgen mal eure tips vornehmen. Danke schonmal dafür!
Das mit dem Unterdruck kann stimmen. Wenn ich die Gabel ohne Luft versuche rauszuziehen, zieht sie sich sofort wieder zusammen.
 
Das ist ein stückweit normal; verstärkt wird der Effekt anscheinend, wenn die Luft zu schnell abgelassen wird. Meine (160 FIT4) fährt zwar auch erst ab 50PSi + allmählich ganz aus, aber ich vermute, mit deiner Gabel ist iwas nicht iO.
 
Ich hab gestern einen Spacer rausgenommen und während das Ventil ausgbaut war hab ich die Gabel auseinandergezogen und dann das Ventil wieder draufgeschraubt. Dabei konnte ich gut hören wie sich die Negativkammer füllt. Lag also doch am Unterdruck nehm ich an. Fahrtest folgt. Jetzt muss ich erstmal von neu abstimmen weil sich die Gabel komplett anders verhält. Denke die probleme sind dann Geschichte.

Danke :bier:
 
Zurück