huetterei
Resozialisierter Wiedereinsteiger
Moin,
an meinem 15 Monate alten Spectral kann ich plötzlich den CTD Hebel um 360° drehen.
Zunächst dachte ich die Madenschraube am Hebel selbst hätte sich gelöst. Die war aber fest.
Dann habe ich im Netz gefunden, dass die Verdrehsicherung durch die Madenschraube erfolgt, die senkrecht von oben in den Dämpfer geschraubt wird.
Es ist eine Madenschraube mit Zapfen. Nach Demontage habe ich festgestellt, dass dieser Zapfen abgebrochen ist. Leider bekomme ich den abgescherten Zapfen von oben durch das M3 Gewinde nicht zu fassen und auch ein Magnet reicht nicht, vermutlich ist das Montagefett der Grund.
Hat jemand Erfahrung, ob man entweder das rote Zugstufenrädchen alleine rausbekommt.
Vielleicht kann man auch die Welle auf der der blaue CTD Hebel sitzt herausziehen. Aber bekommt man das dann wieder montiert?
Habe mal ein Bild von meinem Dämpfer angehängt, damit man vielleicht die Ausführung mal vor Augen hat.
Danke im voraus
Micha
an meinem 15 Monate alten Spectral kann ich plötzlich den CTD Hebel um 360° drehen.
Zunächst dachte ich die Madenschraube am Hebel selbst hätte sich gelöst. Die war aber fest.
Dann habe ich im Netz gefunden, dass die Verdrehsicherung durch die Madenschraube erfolgt, die senkrecht von oben in den Dämpfer geschraubt wird.
Es ist eine Madenschraube mit Zapfen. Nach Demontage habe ich festgestellt, dass dieser Zapfen abgebrochen ist. Leider bekomme ich den abgescherten Zapfen von oben durch das M3 Gewinde nicht zu fassen und auch ein Magnet reicht nicht, vermutlich ist das Montagefett der Grund.
Hat jemand Erfahrung, ob man entweder das rote Zugstufenrädchen alleine rausbekommt.
Vielleicht kann man auch die Welle auf der der blaue CTD Hebel sitzt herausziehen. Aber bekommt man das dann wieder montiert?
Habe mal ein Bild von meinem Dämpfer angehängt, damit man vielleicht die Ausführung mal vor Augen hat.
Danke im voraus
Micha