Austausch von altem Fox Float CTD Dämpfer

Registriert
3. September 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Mein Fox Float CTD Evolution Series Dämpfer ist kaputt. Da mir eine Reparatur eines 10 Jahre alten Dämpfers für locker 300€ nicht lukrativ erscheint, suche ich nach einem Ersatz, aber ich bin sehr beschränkt, da an meinem Fahrrad eine spezielle Gabel anstelle einer Öse angebracht ist, und normale Dämpfer nicht kompatibel sind. Kann mir jemand sagen, welche Dämpfermodelle mit der 10 Jahre alten Specialized FSR-Ausführung kompatibel sind? Nehme auch gebrauchte Teile.
Vielen Dank, LG
 
Hallo,
Mein Fox Float CTD Evolution Series Dämpfer ist kaputt. Da mir eine Reparatur eines 10 Jahre alten Dämpfers für locker 300€ nicht lukrativ erscheint, suche ich nach einem Ersatz, aber ich bin sehr beschränkt, da an meinem Fahrrad eine spezielle Gabel anstelle einer Öse angebracht ist, und normale Dämpfer nicht kompatibel sind. Kann mir jemand sagen, welche Dämpfermodelle mit der 10 Jahre alten Specialized FSR-Ausführung kompatibel sind? Nehme auch gebrauchte Teile.
Vielen Dank, LG
Je nach Einbaulänge des Dämpfers kann man einen Fox DPS mit einem Strut Mount Body umbauen, damit die "Gabel" (Yoke) des Hinterbaus dort dran passt. Auf dem Dämpfer dürfte beim CTD eine Custom Tune ID drauf stehen, damit lässt sich rausfinden, welche Einbaulänge dieser hat.

Alternativ kann man auch bei BikeYoke mal schauen, ob es für dein Specialized Model eine "Gabel" (Yoke) gibt, damit du einen Dämpfer mit regulärmen Dämpferauge montieren kannst.
 
Es wäre tatsächlich hilfreich, Modell und genaues Baujahr des Rades zu nennen, ggf. Einbaulänge und Hub des Dämpfers. Wenn diese Daten unbekannt sind, kann man mitunter von einem bloßen Foto des Komplettrades über Rahmenform und Lackierung schon genug herausfinden.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass man noch einen neuen Dämpfer aus der Zeit bekommt, man müsste halt nur wissen, was genau benötigt wird. RockShox hatte mal einige Nachrüstdämpfer mit der Specialized-Aufnahme auf den Markt gebracht, von denen offenbar immer noch ein paar bei Händlern rumliegen.

Von Bikeyoke gibt es die Yokes - ich meine, Specialized nennt sie Shock Extensions - je nach Modell bis zurück nach 2010: https://bikeyoke.com/yokes-modefixxer/

Die Teile sind nicht ganz billig, aber man bekommt aktuell aufgrund der äußeren Umstände eben sehr günstige neue Dämpfer, in der Regel aber nur metrische. In Kombination kann das daher immer noch deutlich günstiger sein als ein Einzelstück eines Spezialdämpfers, das der Händler im Wissen um die Seltenheit nicht nur gerade so kostendeckend abgeben will.

Also nur mal so als Beispiel:
https://www.bike24.de/p1337124.html vs.
https://bikeyoke.com/yoke-sj02/sj02 + https://www.bike-discount.de/de/rockshox-delux-select-debonair-190x45mm-daempfer-2

Gebrauchte Dämpfer sind vermutlich genauso alt wie deiner und teuren Service scheuen die meisten - da würde ich einen Bogen drum machen. Das kann man machen, wenn man sowieso schon für den Service eines solchen Dämpfers ausgerüstet ist, ansonsten ist das Risiko zu groß.
 
Hallo,
Mein Fox Float CTD Evolution Series Dämpfer ist kaputt. Da mir eine Reparatur eines 10 Jahre alten Dämpfers für locker 300€ nicht lukrativ erscheint, suche ich nach einem Ersatz, aber ich bin sehr beschränkt, da an meinem Fahrrad eine spezielle Gabel anstelle einer Öse angebracht ist, und normale Dämpfer nicht kompatibel sind. Kann mir jemand sagen, welche Dämpfermodelle mit der 10 Jahre alten Specialized FSR-Ausführung kompatibel sind? Nehme auch gebrauchte Teile.
Vielen Dank, LG
Ach ja, noch eine Frage. Was ist denn an deinem CTD defekt?
 
Je nach Einbaulänge des Dämpfers kann man einen Fox DPS mit einem Strut Mount Body umbauen, damit die "Gabel" (Yoke) des Hinterbaus dort dran passt. Auf dem Dämpfer dürfte beim CTD eine Custom Tune ID drauf stehen, damit lässt sich rausfinden, welche Einbaulänge dieser hat.

Alternativ kann man auch bei BikeYoke mal schauen, ob es für dein Specialized Model eine "Gabel" (Yoke) gibt, damit du einen Dämpfer mit regulärmen Dämpferauge montieren kannst.
 
Ach ja, noch eine Frage. Was ist denn an deinem CTD defekt?
Der Hebel, um den „Modus der Federung“ (kenne den Fachbegriff nicht) ist ohne weiteres einfach rausgefallen und damit auch das ganze Öl ausgelaufen. Mein lokaler Händler kann das nicht reparieren, ich könnte aber das Serviceportal Cosmic Sports, was in Deutschland jetzt den Fox Service abwickelt, anschreiben, was ich auch bald tun werde.
 
Zurück