Fox Float L - verliert Luft

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
5
Hallo!

Habe heute festgestellt, das mein Fox Float L (2002) Luft verliert. Habe ihn vor der Tour auf ~150psi aufgepumpt, weil bei der letzten Tour der Hinterbau recht schwammig war. Nach der Tour habe ich den Luftdruck im Dämpfer noch mal gecheckt... da waren nur noch cirka 100psi im Dämpfer. Habe den Dämpfer nie gewartet nur regelmäßig vom Dreck befreit und mit nem Öl eingesprüht.
Ist da n neuer Dämpfer fällig?

Besten Dank!
 
Hmmm,

vermute da ist nur ne neue Dichtung fällig.

Die Dichtungen kann man ziemlich einfach selber austauschen, hier http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/service_videos.htm findest du nen Video (Air Sleeve Main.) wie man es macht. Die Dichtungen bekommste z.B. bei bike-components.de.

Alternativ könntest Du ein vollstädingen Service machen lassen, dann bist Du aber ca 100,-€ los und wartest bei etwas Pech 1.5 Monate bis der Dämpfer wieder zurück ist.

Grüße...
 
Fox Float sollen laut Hersteller alle 40h (!) gewartet werden, d.h. Lufthülse ab, Dichtungen säubern und neu einfetten.
Wollte das anfangs auch nicht so recht glauben, ich hatte aber mal nach ca. 70h Fahrzeit das gleiche Problem.
Da hat es dann gereicht, diesen angesprochenen Service selbst durchzuführen, um das Teil wieder dicht zu bekommen.
Seither mache ich bei meiner Fahrleistung so etwa 2-3x im Jahr diese Wartung.
Hier gibts die Infos dazu
 
Bin schätzungsweise cirka 4000km gefahren... Ich bin recht schwer für den kleinen Dämpfer..wiege 100kg...aber daran kann bzw. darf es ja eigentlich nicht liegen.. Man man man...
Wenn aber doch eine Dichtung kaputt ist, würde der Dämpfer doch die ganze Luft verlieren, oder?
 
Na, wenn das keine Leistung ist, super. Trotzdem wirst du wohl um einen Service nicht herum kommen. Wenn mein Dämpfer soviel schafft, bin ich zufrieden. Obwohl: Meiner hat schon seit Oktober über 1.000 km auf dem Buckel, wird bestimmt keine vier Jahre halten!
 
Mein Float bzw. die Lufthülse (Jekyll, mit Gewinde und daher nicht so leicht zu bekommen) ist jetzt 5,5 Jahre alt und hat ca. 15.500km runter. Original war ein Float L verbaut, den ich unter Verwendung der genannten Lufthülse nach 1,5 Jahren gegen einen Float RL getauscht habe. Beide Dämpfer verlieren an dem Austritt der Kolbenstange kein Öl, was man gut beim Service sehen kann. Ab und an neu gefettet laufen die Teile recht problemlos. Und ich wiege auch 90Kg....
 
Zurück