Fox Float RP23 kürzer machen ?

Registriert
1. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo an alle
Ist es möglich bei einen Fox RP23 den Federweg zu reduzieren, so das der gesamte Dämpfer statt 190mm nur mehr 180mm lang ist ???

lg
Thomas
 
Im Rocky Mountain Slayer war etwa von 2003-2005 ein 184mm langer Dämpfer verbaut.
Glaube der hatte 44mm Federweg.

Andreas
 
Aaaalso, im Prinzip geht das schon, ob das praktisch auch sinnvoll zu machen ist und der Aufwand vertretbar, ist eine andere Frage....

Wenn man die Ölkammer offen hat, kann man natürlich einen Spacer auf die Kolbenstange klemmen, der den Ausfederweg begrenzt, genau so, wie es bei den Fox F-Gabeln oder von RockShox auch gemacht wird. Man muß dazu natürlich die Stickstoffkammer leeren und wieder neu befüllen, aber gut, das bekommt man schon hin. Das nächste aber ist die Negativ-Kammer des Luftdämpfers. Die wird bei Fox durch eine Ausfräsung im Airsleeve automatisch befüllt: durch die Ausfräsung wird der Kolben quasi überbrückt und es strömt Luft von der Haupt- in die Negativkammer. Wenn jetzt der Dämpfer nicht mehr zu 100% ausfedert, funktioniert das natürlich nicht. Erste Idee wäre natürlich, eine weitere Ausfräsung innen in der Luftkammer anzubringen. Aber da stellt sich die Frage: wo genau muß die hin, damit das vergrößerte Volumen Negativkammer auch das richtige Luftvolumen abbekommt. Und da wirds dann langsam _wirklich_ aufwändig... Ersatzweise könnte man ja eine DT-Lösung bauen mit Negativ-Elastomer, aber auch da könnte es ein paar Versuche brauchen, bis die Härte und Abmessungen praxistauglich sind.

Oder, was mir noch einfällt: den Fox AVA Airsleeve verbauen. Dort konnte man die Luftkammer in ihrer Länge verändern. Wobei ich allerdings nicht weiß, ob der von den Abmessungen her auf einen RP23 passt.

MfG
Stefan
 
Hallo
Danke für deine Mega Antwort, wollte eigentlich nur schnell mal die Tretlagerhöhe verändern..... und der einfachste weg wäre über den Dämpfer.

Eigentlich schade das es noch keine Verstellbaren gibt, bei Gabeln ist das ja mittlerweile Standard. Aber wie ist das eigentlich mit den Stahlfeder Dämpfer, gibt es dort verschiedene Federlängen, bzw. ist das doch wie bei einen Gewindefahrwerk oder ??

Danke
lg
Thomas
 
Moment mal!
Wo du sagst "verstellbar".
2003 hat Trek mal ein Bike mit verstellbarem Fox Dämpfer verkauft.
Hatte 3 veschiedene Einstellmöglichkeiten.
Eine bekannt hat das Bike.
Muss mal nachsehen wie das Ding heißt.

Sie senkt das Teil aber nie ab da sonst die Pedale schnell anschlagen.

Andreas
 
Hi..
Durch euch bin ich wieder mal schlauer geworden...... danke

Ältere Fox Dämpfer bis 2005 hatten immer 184,2 mm länge.. gut..
Und weiss jemand warum das AVA nicht mehr hergestellt wird ??

lg
 
Wenn ich recht informiert bin ist 184,2mm in Deutschland kein Standardmaß gewesen.
Habe den Dämpfer im Slayer von 2003.
Nach Info von Toxo hat es keinen AVA Body für ihn gegeben.
Der ändert doch nix an der Länge?


Das Trek dass ich angesprochen hatte heißt "Liquid"

Andreas
 
Hallo
Gibt es villeicht bei einen anderen Dämpfer wie zb den Rock Shox MC oder die neuen Monarch die Möglichkeit mittels Spacer zu arbeiten um auf 180mm Gesamt länge zu kommen ???

lg
Thomas
 
Hi,

fahre Lapierre X160 mit Fox RP23...
Und sieht so aus, dass ich Druckverlust habe. Also, am Hinterbau ist ein Bereich markiert für Dämpfer Einstellung, ich lasse FOX im offenen Position, pumpe auf (ca.170 PSI, bei ca.70kg), fahre etwa 10min. und Dämpfer bzw. der Zeiger am Hinterbau ist aus dem markiertem Bereich...Luft ist weg :(
Wie viel PSI soll es eigentlich sein, etwa? Und woran kann es liegen?
Danke
 
Wenn du sicher bist dass du Luft verlierst, schick den Dämpfer ein falls du noch Garantie hast.
Ansonsten gibt es das Dichtungskit auch einzeln, kann man selbst machen, einfach.

Andreas
 
Zurück