Fox Float X Schmatzen

Registriert
19. Juni 2019
Reaktionspunkte
0
Moin,
mein Float X ist vor kurzem vom (2-3monate) Service zurück gekommen, und ist mittlerweile genau so laut wenn nicht noch lauter als zuvor. Ich hatte das Problem schonmal mit dem damaligen DPX. Hat jemand von euch auch schon mal solche Erfahrungen mit dem Modell gemacht?
LG
 

Anzeige

Re: Fox Float X Schmatzen
in der Regel wird auf einen Service auch Garantie oder Gewährleistung gegeben. Ich würde da einfach mal bei deinem ServiceCenter fragen wie es ausschaut. Gewisse Geräusche sind immer vorhanden wenn das Öl durch den Dämpfer gepumpt wird
 
Ein gewisses Schmatzen vor allem des Rebound ist bei Fox "normal". Dreh den Rebound mal auf ganz schnell bzw. ganz auf und schau ob das was ändert. Ansonsten ist Luft ins Öl gelangt und der Dämpfer muss zum Service.

Wenn der letzte Service nur 3 Monate her ist, dann würde ich versuchen bei Fox eine RMA draus zu machen.
 
Ein gewisses Schmatzen vor allem des Rebound ist bei Fox "normal". Dreh den Rebound mal auf ganz schnell bzw. ganz auf und schau ob das was ändert. Ansonsten ist Luft ins Öl gelangt und der Dämpfer muss zum Service.

Wenn der letzte Service nur 3 Monate her ist, dann würde ich versuchen bei Fox eine RMA draus zu machen.
Um es mal genauer zu beschreiben, anfangs ist der Dämpfer vom Geräuschpegel normal, sobald es jedoch etwas grober im Gelände wird, dann schmatzt er nach einiger Zeit so richtig. Das kommt nicht direkt. Bei meinem DPX hatte ich das selbe Problem und hab mich nach dem Service an Fox gewendet. Die meinten jedoch nur das der Service vollständig durchgeführt wurde und manche Dämpfer nach einiger Zeit Gebrauch generell einfach lauter werden.
 
Um es mal genauer zu beschreiben, anfangs ist der Dämpfer vom Geräuschpegel normal, sobald es jedoch etwas grober im Gelände wird, dann schmatzt er nach einiger Zeit so richtig. Das kommt nicht direkt. Bei meinem DPX hatte ich das selbe Problem und hab mich nach dem Service an Fox gewendet. Die meinten jedoch nur das der Service vollständig durchgeführt wurde und manche Dämpfer nach einiger Zeit Gebrauch generell einfach lauter werden.
Die hatten ihn auf Garantie direkt nochmal geserviced, das Problem ging jedoch nicht weg. Hatte jetzt mein Float X diesmal nicht zu FOX geschickt sondern zu einen lokalen Laden geschickt. Ich versuche mal den zu kontaktieren
 
Ich wollte gerade einen ähnlichen Fred aufmachen. Mein Float X ist jetzt ca. zwei Jahre alt und war bisher noch nicht beim Service. Jetzt war der Dämpfer auf den letzten Ausfahrten etwas hart. Da der Dämpfer im Propain Hugene sagen wir mal "falsch" rum montiert ist, habe ich das Bike heute mal auf den Kopf gestellt, so dass Öl auf die Buchsen kommt. Wenn ich dabei den Dämpfer komprimiere hört man ein sehr lautes schmatzen.

Wenn ich das Rad wieder umdrehe, dann geht das schmatzen weg. Dürfte also Luft im System sein, wo sie nicht sein sollte. Ich hatte auch von Anfang an das Gefühl der Dämpfer verliert etwas Luft.

Jetzt ist nur die Frage: erst mal zum normalen Service oder gleich zu Fox?
 
Ich wollte gerade einen ähnlichen Fred aufmachen. Mein Float X ist jetzt ca. zwei Jahre alt und war bisher noch nicht beim Service.

Jetzt ist nur die Frage: erst mal zum normalen Service oder gleich zu Fox?
nach zwei Jahren sollte ein normaler Service ausreichen. Laut Herstellervorgabe eigentlich einmal im Jahr.
Wo du den Service machen ob bei Fox oder deinem lokalen Suspensioncenter bleibt dir überlassen. Beim örtlichen geht’s nach meiner Erfahrung meist was schneller.
 
Spielt die Registrierung des Dämpfers für den Service eine Rolle? Ich habe den Dämpfer seinerzeit registriert, habe aber keine Ahnung, wie ich das prüfe.
 
Registrierung des Dämpfers? Hilf mir auf die Sprünge weiß gerade nicht was du meinst.

Aber davon abgesehen dürfte das keine Rolle spielen, Service ist Service. Das ist wie beim Auto, da gibt es ja auch festgelegte Intervalle
 
Ich wollte gerade einen ähnlichen Fred aufmachen. Mein Float X ist jetzt ca. zwei Jahre alt und war bisher noch nicht beim Service. Jetzt war der Dämpfer auf den letzten Ausfahrten etwas hart. Da der Dämpfer im Propain Hugene sagen wir mal "falsch" rum montiert ist, habe ich das Bike heute mal auf den Kopf gestellt, so dass Öl auf die Buchsen kommt. Wenn ich dabei den Dämpfer komprimiere hört man ein sehr lautes schmatzen.

Wenn ich das Rad wieder umdrehe, dann geht das schmatzen weg. Dürfte also Luft im System sein, wo sie nicht sein sollte. Ich hatte auch von Anfang an das Gefühl der Dämpfer verliert etwas Luft.

Jetzt ist nur die Frage: erst mal zum normalen Service oder gleich zu Fox?
Dem Dämpfer ist grundsätzlich egal, wie herum er eingebaut ist.
Entsteht das Geräusch beim langsamen Einfedern so etwa nach 1cm des Hubes?
Und, sperrt der blaue Hebel den Dämpfer direkt am Anfang des Hubes, oder erst nach grob 1cm?
 
Zurück