Hallo Fox Speziallisten
Ich habe bei einer Fox Grip 32 Performance 120 mm Gabel ID C6PL ein Service gemacht und festgestellt dass sie 130 mm statt 120 mm Federweg hat. So war das aber auch schon vor dem Service. Normalerweise wenn man die Luft ablässt zieht sich eine Gabel aufgrund der negativ Kammer etwas zusammen. Die Gabel hier macht das nicht. Meine Vermutung deshalb, kein Druck in der Negativ Kammer. Die ersten. 5 mm Federweg gehen auch sehr leicht und das Fett schmatzt ein wenig, als wenn Spiel im Luftkolben wäre. Wenn man sukzessive Druck ablässt ist dieser Effekt weniger bis gar nicht mehr vorhanden.
In der Gabel sind noch alle Originalteile verbaut, daher auch der Luftkolben ist noch original. Ich habe schon versucht mit wenig Druck beginnend die Negativ Kammer schrittweise zu füllen, da tut sich aber nichts und hört auch kein Zischen. Laut Fox Dokumentation sollte nach ca 5 mm einfedern der Druck zwischen negativ und positiv Kammer ausgeglichen werde.
Normalerweise hat man eher das Problem mit zuviel Druck in der Negativkammer und hat deshalb nicht den gesamten Federweg zur Verfügung. Hier ist es gerade umgekehrt.
Hat jemand ähnlich Erfahrung bzw. eine Idee was man da tun kann ?
danke + lg
Ich habe bei einer Fox Grip 32 Performance 120 mm Gabel ID C6PL ein Service gemacht und festgestellt dass sie 130 mm statt 120 mm Federweg hat. So war das aber auch schon vor dem Service. Normalerweise wenn man die Luft ablässt zieht sich eine Gabel aufgrund der negativ Kammer etwas zusammen. Die Gabel hier macht das nicht. Meine Vermutung deshalb, kein Druck in der Negativ Kammer. Die ersten. 5 mm Federweg gehen auch sehr leicht und das Fett schmatzt ein wenig, als wenn Spiel im Luftkolben wäre. Wenn man sukzessive Druck ablässt ist dieser Effekt weniger bis gar nicht mehr vorhanden.
In der Gabel sind noch alle Originalteile verbaut, daher auch der Luftkolben ist noch original. Ich habe schon versucht mit wenig Druck beginnend die Negativ Kammer schrittweise zu füllen, da tut sich aber nichts und hört auch kein Zischen. Laut Fox Dokumentation sollte nach ca 5 mm einfedern der Druck zwischen negativ und positiv Kammer ausgeglichen werde.
Normalerweise hat man eher das Problem mit zuviel Druck in der Negativkammer und hat deshalb nicht den gesamten Federweg zur Verfügung. Hier ist es gerade umgekehrt.
Hat jemand ähnlich Erfahrung bzw. eine Idee was man da tun kann ?
danke + lg