Rockshox SID SL, Anschlag/Begrenzung nach nur 65 mm Federweg

Registriert
27. Juli 2006
Reaktionspunkte
46
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

ich fahre seit rund 4000 km ein Specialized Epic XC-Fully mit Rockshox SID SL. Von Beginn hatte ich das Gefühl, dass die Gabel weniger Federweg ( nur ca. 85 mm von 100 mm) freigibt, wie ich es von meiner FOX 32 (>90 mm von 100 mm) an meinem Hardtail gewöhnt bin, ich habe mich aber damit zufrieden gegeben. Insgesamt funktionierte sie in meinem Terrain ja recht prima.

Seit ein paar Wochen habe ich jedoch das Gefühl, dass es immer weniger Federweg wird, den ich nutzen kann und seit kurzem bin ich an einem Punkt angekommen, wo harte Stöße ab einem gewissen Grad an mich "durchgeleitet" werden weil die Gabel aufhört zu arbeiten. Ich messe seitdem nur noch 65 mm Federweg, egal wie fordernd der Untergrund war und seit heute habe ich Gewissheit: die Gabel geht bei ca. 65 mm auf Block (geprüft, indem ich die Luft abgelassen habe).

Was ist denn hier passiert? Kann sich im Inneren mit der Zeit etwas gelöst haben, was mit und mit den Federweg immer mehr begrenzt hat? Bis zum Block scheint sie einwandfrei und sensibel zu funktionieren.

VG
Carsten
 
vermutlich Dichtungs defekt. ausgleich zwischen Hauptluftkammer und Negativ Kammer defekt
dann sinkt die Gabel ab
da hilft nur ein Dichtungstausch am Airshaft
ist die Gabel voll ausgefahren? auf Block geht sie aber nicht
 
vermutlich Dichtungs defekt. ausgleich zwischen Hauptluftkammer und Negativ Kammer defekt
dann sinkt die Gabel ab
da hilft nur ein Dichtungstausch am Airshaft
ist die Gabel voll ausgefahren? auf Block geht sie aber nicht
Die Gabel ist voll ausgefahren und funktioniert gefühlt einwandfrei. Bei 65mm Federweg geht sie dann auf Block, es gibt irgendeinen Anschlag im Inneren.
 
Ne, das wird wohl eher nicht an der Luftfeder liegen. Entweder ist der Dämpfer so richtig kaputt oder es ist das Öl ausgelaufen ins Tauchrohr und die Gabel geht gegen das Öl auf Block.

Die Gabel hat vermutlich keinen RaceDay(2) Dämpfer? Beim RaceDay ist zu wenig Öl drin und zu viel Platz in Tauchrohr und Standrohr, da kann das nicht passieren. Bei den anderen Dämpfern sehe ich die Gefahr am ehesten beim Rush aus der SID Base, die Charger schließen ja generell das Standrohr unten nicht ab. Wie es beim Brain aussieht, der in einem Epic ja durchaus auch verbaut sein könnte, weiß ich nicht.

Du wirst nicht drumrum kommen, die Gabel zu zerlegen.
 
Ne, das wird wohl eher nicht an der Luftfeder liegen. Entweder ist der Dämpfer so richtig kaputt oder es ist das Öl ausgelaufen ins Tauchrohr und die Gabel geht gegen das Öl auf Block.

Die Gabel hat vermutlich keinen RaceDay(2) Dämpfer? Beim RaceDay ist zu wenig Öl drin und zu viel Platz in Tauchrohr und Standrohr, da kann das nicht passieren. Bei den anderen Dämpfern sehe ich die Gefahr am ehesten beim Rush aus der SID Base, die Charger schließen ja generell das Standrohr unten nicht ab. Wie es beim Brain aussieht, der in einem Epic ja durchaus auch verbaut sein könnte, weiß ich nicht.

Du wirst nicht drumrum kommen, die Gabel zu zerlegen.
Richtig, die Gabel hat Brain verbaut. Wenn ich anhand der Seriennummer das Modell suche, werde ich bei Rockshox auch fündig. Aber mit Blick in den verlinkten Ersatzteilekatalog ist "Brain" gar nicht dabei.

So frustrierend wie es ist, besonders weil noch so gutes Wetter ist: die Gabel muss zum Service, insgesamt traue ich mir hier die Fehlersuche nicht zu.
 
Zurück