Fox oder Raceface Schoner?

an Schulbub: hört sich interessant an berichte bitte mehr, brauche auch dringend neue. Meine 661 4x4 stinken,kratzen und was nicht noch alles ;)



Dann noch eine andere Frage ist hier den noch keiner die Specialized Knieschoner gefahren.Interessant sehen sie auf jedenfall aus:



spec_pads_knee_06_p.jpg
 
ich find meine 661 race knee nicht schlampig verarbeitet, auf jeden fall nicht schlampiger als die dainese vom kumpel, naja vielleicht nochmal genauer hinschauen.
auf jeden fall rutschen meine 661 nicht, anders als die (sehr einfachen) dainese vom kumpel und sind wahrscheinlich die teile meiner kompletten radl-ausrüstung die am längsten halten werden.
 
hab mir auch de von dainese gekauft. die mit den 3 strips hinten an der wade, dazu noch ellebogenschoner udn jetzt den met parachute helm...wo soll das nur hinführen :D auch bergauf kann man mit den dainese noch fahren. allerdings nciht stundenlang, dann wirds doof ;-)

coffee
 
Hatte zuerst die Dainese Schoner von 2004. Haben gute Dienste geleistet. Seit diesem Frühjahr trage ich die Race Face Freeride Version und bin trotz anfänglicher Skepsis sehr zufrieden. Zuerst dachte ich, sie behindern mich mehr als das sie mir helfen, da sie im Vergleich zu den Dainese doch um einiges größer und wuchtiger sind, aber mittlerweile würde ich keine anderen mehr kaufen bzw. tragen. Da ich relativ häufig heftige Bodenproben im Gelände nehme und die Schoner wirklich auf Extrembelastung prüfe, kann ich nur sagen :daumen: 1A Schutz. Gut von innen gepolstert etc. Das ist mir das Geld wert
 
udn jetzt den met parachute helm

Den hab ich mir vorher geholt.
Wie bist du denn damit zufrieden? Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, dass er doch ein bisschen filigran geraten ist....

die Schoner hab ich mir bei mountainbikes.net bestellt. Kriegt man da nicht normalerweise ne Bestätigungsmail?
Ich hab immer noch nix.
 
fone schrieb:
ich find meine 661 race knee nicht schlampig verarbeitet, auf jeden fall nicht schlampiger als die dainese vom kumpel, naja vielleicht nochmal genauer hinschauen.

Geht schon los, wenn ich die Dinger das erste Mal anziehe und das zarte reißen von Nähten höre...da stellt sich mir schon der Kamm.
 
MTB Maddin schrieb:
Den hab ich mir vorher geholt.
Wie bist du denn damit zufrieden? Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, dass er doch ein bisschen filigran geraten ist....


finde er macht einen robusten eindruck. klar wirkt er durch die shclitze filigran. aber dennoch stabil.

coffee
 
MTB Maddin schrieb:
die Schoner hab ich mir bei mountainbikes.net bestellt. Kriegt man da nicht normalerweise ne Bestätigungsmail?
Ich hab immer noch nix.
Äääh...
Wenn du Rechnungg gemacht hast, dann kommen se einfach!!!
War bei bei meinem tld d2 auch so.:D
 
So, die Schoner sind eben gekommen.
Komischerweise, waren die aber nicht an Martin sondern an einen Thomas adressiert. Naja...
Sehen ganz gut aus, was mir nur im Unterschied zu den Bildern von der Homepage auffiehl, war, dass die diese schwarze Lasche am unteren Ende nicht haben, das heißt, sie ist sehr kurz.

Jetzt warten sie hier auf die erste Probefahrt.
Sitzten am Schienbein hervorragend, am Knie find ich sind die Bänder nicht so dolle geführt.
 
MTB Maddin schrieb:
So, die Schoner sind eben gekommen.
Komischerweise, waren die aber nicht an Martin sondern an einen Thomas adressiert. Naja...
Sehen ganz gut aus, was mir nur im Unterschied zu den Bildern von der Homepage auffiehl, war, dass die diese schwarze Lasche am unteren Ende nicht haben, das heißt, sie ist sehr kurz.

Jetzt warten sie hier auf die erste Probefahrt.
Sitzten am Schienbein hervorragend, am Knie find ich sind die Bänder nicht so dolle geführt.
kannst du mir einmal abmessen wie lang die dinger sind (die senkreckte länge der schienbeinplastikplatte am besten abmessen.)
danke :)
 
gesamte Länge vom oberen Rand Knie bis unten Schienbein: ca. 55 cm
Länge der Schienbeinplatte: 28 cm (darunter noch ca.3,5cm Polster)

Alles in Größe "L".
 
Halt mal die Augen bei ebay auf!
Dort habe ich habe mir auch Schienbeinschoner geholt.
Wollte die Race Face Rally FR haben, hatten sie aber nicht in meiner Größe.
So habe ich mir die Race Face Rally DH gekauft.
Kosten im Laden 110,-€.
Ich habe bei ebay inkl. Versand 56,-€ bezahlt. ==> auch NEU!
Bei so einem Schnäppchen konnte ich nicht nein sagen!

Die Schoner sitzen gut, man hat ganz gute Beweglichkeit im Knie und die Belüftung ist auch nicht schlecht.
Unterschied zu den Race Face Rally FR ist nur das dickere Polster, ansonsten sind die gleich.


Gruß, Volker
 
ganz was anderes;
kennt jemand von euch die rockgardn "landing zone" ?
lz-knee-shin-guards-lg.jpg


schauen irgendwie den TLD combat recht ähnlich
DB_TLDCombatGrd_photo.jpg


hat jemand diese dinger schon probiert?
 
Schulbub schrieb:
Was ich jetzt neu am testen bin, sind die 661 Kyle Strait Knee Guards zum Touren fahren. Das sind zwar nur reine Knieschoner ohne Schienbein, und sie sind genauso schlampig verarbeitet, wie alles von 661, was ich bisher in den Fingern hatte, aber die Schutzwirkung scheint erstklassig und man kann damit noch bergauf radeln.

Ich kombiniere die mit den 661-Neopren-Schienbeinschonern. Komplettt geschützt kommt besser.
 
Zurück