Fox oder Rock Shox Gabel

Fox vs. Rock Shox ist doch eigentlich mehr eine Glaubensfrage..es gibt HighEnd Bikes
mit der RS SID, ebenso wie sehr viele höherpreisige XC Hardtails die F100 RL oder
gleich die F 100 RLC Variante haben...habe selbst letztgenannte, allerdings stören mich
bei Fox die horrenden Kosten in Sachen Toxoholics Gabel Service...
Im Zweifelsfall ist eine Rock Shox wie die ewige Reba leichter zu warten.
 
So das Rad ist jetzt da. 2012 er Modell.
Der Händler hat jedoch keine "Betriebsanleitung" von Fox beigelegt sondern von einem anderen Fabrikat.

Dämpfer: Fox Factory Float Rp 23
- mit dem roten Drehrad stelle ich die Zugstufe ein
- mit dem blauen "Drehstift" aktiviere ich die Plattform am Berg.
Fragen: In welche Drehrichtung aktiviere ich den "Bergfahrmodus"?
Gibt es nur die 2 Stellungen "aktiviert" und "aus"?
- Schwarzes Drehrad mit den Ziffern 0,, 1, 2: Was kann ich damit einstellen? Gibtt es auch Zwischenstufen z.B. 1,5???

Federgabel: Fox Evolution 32 Float 29 RL, 120 mm
Hier gibt es wohl "nur" Lockout und die Zugstufenverstellung?!
Luftdruck verändern, Ventile unten ander Gabel? => 2 Kammersystem??

Mit Bitte um Info an einen Fully-Neuling.

P.S.: Das Rad sieht richtig geil aus.
 
Moin,

die gabel hat "nur" Lockout und verstellbare Zugstufe, stimmt.
Luftdruck wird über das Schraderventil eingestellt, welches sich unter der blauen Alukappe links oben befindet.
Unten an der Gabel sollten neben dem roten Knopf für die Zugstufe, nur die Muttern sein, die Tauch- und Standrohr zusammenhalten.

RP23
Wenn auf dem schawrzen Knopf 0-1-2 steht, hast Du den neueren adaptive logic RP23.
Mit dem schwarzen Rad kann die Plattform in der offenen stellung zugeschaltet werden. 0=aus 1=light 2=medium.
Aktivierst du die Plattform über den blauen Hebel ist die Plattform 3=Hart.
Hebel in Fahrtrichtung rechts ist die Plattform aktiviert.Also beim AMS von oben nach rechts.
Das schwarze Rad sollte, glaube ich, nur in der offenen Stellung verstellt werden.
Zumindest is das beim standart RP23 so.
Zum aktivieren muss der Hebel bis zum Anschlag gedrückt werden, in die offene schnellt er fast von allein zuruck.

Glückwunsch zum neun Rad:daumen:.
Das AMS hat einen tollen Hinterbau.:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die gabel hat "nur" Lockout und verstellbare Zugstufe, stimmt.
Luftdruck wird über das Schraderventil eingestellt, welches sich unter der blauen Alukappe links oben befindet.
Unten an der Gabel sollten neben dem roten Knopf für die Zugstufe, nur die Muttern sein, die Tauch- und Standrohr zusammenhalten.

RP23
Wenn auf dem schawrzen Knopf 0-1-2 steht, hast Du den neueren adaptive logic RP23.
Mit dem schwarzen Rad kann die Plattform in der offenen stellung zugeschaltet werden. 0=aus 1=light 2=medium.
Aktivierst du die Plattform über den blauen Hebel ist die Plattform 3=Hart.
Hebel in Fahrtrichtung rechts ist die Plattform aktiviert.Also beim AMS von oben nach rechts.
Das schwarze Rad sollte, glaube ich, nur in der offenen Stellung verstellt werden.
Zumindest is das beim standart RP23 so.
Zum aktivieren muss der Hebel bis zum Anschlag gedrückt werden, in die offene schnellt er fast von allein zuruck.

Glückwunsch zum neun Rad:daumen:.
Das AMS hat einen tollen Hinterbau.:love:
Hallo,

danke für die Info.

Ich wollte gestern mal in den Wald, aber ...

Wie aktiviere ich die Plattform mit dem blauen Hebel? Wenn ich nach links oder rechts drehe kommt der Heble immer wieder ein Stück zurück.

Das schwarze Rädchen lässt sich auch nur in 2 Stellungen bewegen.

aktivierte Plattform => Hebelstellung rechts o. links in Fahrtrichtung gesehen??

offene Plattform => Hebel ist ...

Muss da irgendwas einrastenbei der aktivierten Stellung??

Gibt es auch Zwischenstellungen des Rädchens zwischen den Ziffern, d.h. "1,5".

Wo ist der Einstellunpunkt: Unterhalb des Rahmens in Fahrtrichtung o. links bzw. rechts?

War eben am Rad, also...
Schwarzes Rädchen derht sich, wenn ich den blauen Hebel derehe, richtig?
Hebel in Fahrtrichtung rechts => 2 am Rädchen in Fahrtrichtung links => Wo les ich die Rädchenstellung in Fahrtrichtung ab?
In Fahrtrichtung nach vorne/direkt unter dem Rahmen bekomme ich keine Ziffer einegstellt?!

Danke für die Unterstützung.
Das Rad ist echt toll. Die Dämpfer- und Gabeleinstellung ist wohl noch etwas ausprobieren.

Danke

strolch23

P.S: Leider hat der Händler weder eine Beschreibung der Gabel noch des Dämpfers zur Verfügung gestellt
 
Plattform 3/aktiv => blauer Hebel in Fahrtrichtung nach rechts.
Nach rechts drücken, bis er "einrastet".

Das schwarze Rad sollte 3 Positionen haben,0-1-2.
Eingestellt ist, welche zum Hebel zeigt.
Das Radchen dreht sich mit dem Hebel.
Stell es auf 0, dann ist die Plattform, wenn der Hebel nach links zeigt, aus.
So müsste der Unterschied beim umlegen des Hebels deutlich spürbar sein.

Macht auch Sinn, mit 0 in der offenen Stellung zu beginnen und später evntl. auf 1-2 zu stellen.
Ein AMS ist ja schon sehr ruhig und hat Plattform, mMn, eigentlich nur bei sehr steilen Anstiegen nötig.

Dein Händler sollte die Funktionen des Rades erläutern können. Auch ohne Anleitung.
 
Hallo,

...Wenn ich nach links oder rechts drehe kommt der Heble immer wieder ein Stück zurück. ...

Sollte nur nach rechts so sein.
Gegendruck beim aktivieren ist spürbar, bzw der Hebel geht vor dem einrasten, von selbst in die offene Stellung zurück.

Sollte der Hebel rechts nicht einrasten und kein Gegendruck beim aktivieren spürbar sein, stimmt etwas nicht.
Hebl kann nur ganz links oder rechts stehen. Dazwischen nicht. Ausser PP ist kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
fox hat dieses jahr mit der ctd gabel ganz schön ******** gebaut. mein trek fuel ex 8 mit drcv fox gabel 2 wochen alt 2x im gelände bewegt ist schon defekt. rebound ist immer gleich egal ob ich schnell oder auf komplett langsam drehe. und alle 3 stellungen climb trail desent sind gleich hart bzw weich.. luftdruck in der gabel passt. muss den spass jetzt einschicken lassen. hatte damals mit der 150mm talas am stereo auch nur probleme.. schlechtes ansprechverhalten und dietalas funktion hat auch nie richtig funktioniert.
 
gibt es eigentlich eine rock shox gabel mit 130mm federweg OHNE absenkung? zb ne sid? bin schon am überlegen die drcv zu verkaufen wenn ich sie nach der reperatur zurück bekomme.
 
Für 130mm brauchts ne Revelation oder Sektor. Reba, Sid und Recon gehen nur bis 120mm.
Die Modelle bis 2012 kannst du mit Spacern auf 130mm traveln. Bei den 2013ern brauchts ne neue Federeinheit, bzw. ne neue Kolbenstange, was das Ganze etwas teurer macht...
 
Die Revelation hat die bessere Zugstufe und es gibt sie mit den höherwertigen Druckstufen bis zur RCT3. Die RL wird bei beiden verbaut. Die Sektor gibts mit Coil oder Soloair, die Revelation nur mit Air.

Zum Traveln der Modelle bis 2012 musst du die Zugstufe ausbauen, Spacer aufschieben und wieder einbauen.
 
Nimm Fox, die qualität ist einfach Klasse. Fahre Fox Dämpfer schon lange und bin sehr zufrieden. Die Wartung der Gabel ist super einfach. kann man selber innerhalb von ner halben bis stunde im Winter machen. Wartungssatz, dichtungen und so....kostet 30€.

Viel Spass
 
Hab die Fox kann sie nur herzlich weiter empfehlen hält alles aus
macht keine zicken ( das gleiche gilt für den Dämpfer)
 
Wieviele der Leute, die hier xxxxx empfehlen, sind denn überhaupt schon einmal yyyyy oder zzzzz gefahren?!
Wie soll man denn etwas beurteilen ohne überhaupt einen Vergleich zu haben?

Das mag nicht für alle zutreffen aber viele schreiben: "Ich fahre xxxx seit Jahren und kann es nur empfehlen." Das ist einfach nur subjektiv..

So gut wie jede der Gabeln aus dem Preissegment (wir sprechen nicht von 100€ Federelementen) wird funktionieren...
 
Zurück