- Registriert
- 26. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Moin,
fahre ein CUBE AMS 125 (Jahrgang 2008) und im Herbst letzten Jahres hat der Dämpfer leider seinen Geist aufgebeben. Am Pro-Pedal-Hebel sifft das Dämpferöl in Massen heraus. Fahren geht noch - ist jedoch mehr Trampolin als Fahrrad
Null Druck- und Zugstufendämpfung mangels Öl.
Der Frühling naht. Wollte nun einen neuen Dämpfer anschaffen und - sofern möglich - selbst einbauen.
Dazu habe ich noch zwei Fragen:
1. Wie bekomme ich heraus, welchen RP23 ich genau benötige (Hub, Bohrung des Auges, etc)? Gibt es am verbauten Dämpfer evtl. versteckt eine Seriennummer / Typennummer, die das Modell noch näher spezifiziert?
2. Ist der Einbau kompliziert? Wird Spezialwerkezug benötigt? Habe bis vor 15 Jahren alles selbst an meinen Rädern gemacht und diese selbst aufgebaut. Kenntnisse und Werkzeuge sind allerdings stark eingerostet
Danke für eure Unterstützung.
fahre ein CUBE AMS 125 (Jahrgang 2008) und im Herbst letzten Jahres hat der Dämpfer leider seinen Geist aufgebeben. Am Pro-Pedal-Hebel sifft das Dämpferöl in Massen heraus. Fahren geht noch - ist jedoch mehr Trampolin als Fahrrad

Der Frühling naht. Wollte nun einen neuen Dämpfer anschaffen und - sofern möglich - selbst einbauen.
Dazu habe ich noch zwei Fragen:
1. Wie bekomme ich heraus, welchen RP23 ich genau benötige (Hub, Bohrung des Auges, etc)? Gibt es am verbauten Dämpfer evtl. versteckt eine Seriennummer / Typennummer, die das Modell noch näher spezifiziert?
2. Ist der Einbau kompliziert? Wird Spezialwerkezug benötigt? Habe bis vor 15 Jahren alles selbst an meinen Rädern gemacht und diese selbst aufgebaut. Kenntnisse und Werkzeuge sind allerdings stark eingerostet

Danke für eure Unterstützung.